Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Wie schnell brechen diese Acrylglas-Zylinder und Nudeldosen, wenn man für Rohrverbindungen und Belüftung so 5cm große Löcher bohren möchte?
Ich hab da zwar tolle Stufenbohrer, aber ja, wenig Lust auf kaputte Behälter
also ich habe das auch mit dem Stufenbohrer vorsichtig reingebohrt und mir ist kein Behälter kaputt gegangen.
Alternativ mit dem Lötkolben reinbrennen - oder ein Stück rundes Metall erhitzen und reinbrennen. Aber Bohren sieht am saubersten aus.
Bei den Zylinder können sie dir vielleicht ein Reststück zum Probieren mitschicken...
Je dicker das Acrylglas, umso sicherer wird die Bohrung sein, denke ich. Wenn ich so an diese Nudeldosen denke, die so ein hartes, steifes Kunststoff haben, da bin ich mir irgendwie weniger sicher. Am Ende muss man es einfach probieren, handwerklich bin ich nicht ungeschickt.
ja bei diesen Kunststoff-Sachen gibt es bzgl. dem Material Riesen Unterschiede - dieses harte Spröde Variante (fast wie Glas), kaum zu bohren oder zu bearbeiten oder eben dieses weiche elastische Material wie bei Frischhaltedosen, dass sich Prima und schnell bohren lässt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT fĂĽr den Beitrag: