User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Temnothorax Jagd - Fotobericht

Berichte (z.B. Reiseberichte, Ameisenfotoalben, Ausflüge, Schnappschüsse, etc.) mit vielen Fotos von Ameisen und Natur.
Skeeve
Halter
Offline
Beiträge: 203
Registriert: 28. Januar 2006, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Fotobericht - Temnothorax Jagd

Beitrag von Skeeve » 21. Juni 2007, 22:38

Mit der Einstellung kann ich Dir nur den Rat geben und auch meine Hoffnung zum Ausdruck bringen das Du Dir nie eine exotische Art anschaffst.

MFG
Michael



Rumpell
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 7. Juni 2007, 01:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Fotobericht - Temnothorax Jagd

Beitrag von Rumpell » 21. Juni 2007, 23:17

Erstaunlich! Ich habe heute, bei einer ähnlichen Aktion, nur 3 Zecken mitgebracht - von denen ich leider nur 2 rechtzeitig abwehren konnte *grummel*.



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#11 AW: Fotobericht - Temnothorax Jagd

Beitrag von Fabienne » 22. Juni 2007, 00:15

Supi ich habe ja vor Camponotus ligniperda zu halten. Dann weiß ich ja was ich mir in ein paar Jährchen noch dazu holen werde.

So eine Jagd macht sicher Spass würde ich wirklich gerne machen naja ab nächster Woche kann ich Blattschneider jagen nur werd ich sie nicht mit nach Hause nehmen bin ja nen Monat in Brasilien bis 26.7., aber beobachten werde ich sie und noch viele andere dort ansässige Arten auch die Feuerameisen will ich sehen.



Skasi
Halter
Offline
Beiträge: 334
Registriert: 11. August 2006, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Fotobericht - Temnothorax Jagd

Beitrag von Skasi » 22. Juni 2007, 01:23

hmm.. ich weiss es ja nicht genau, aber ist eine "Feuerameise" nicht eine ganz "normale" Myrmica rubra? ^^"



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#13 AW: Fotobericht - Temnothorax Jagd

Beitrag von Rolande » 22. Juni 2007, 01:41

NEIN!

Und wenn Du "nur" bei Google den Namen eingibst bekommst Du schon die ersten Infos ...
Rote Feuerameise - Wikipedia

Ich habe letztens noch einen sehr interessanten Bericht im TV über Feuerameisen gesehen. Die sind echt die Pest ... die werde selbst ich nicht halten. Und unsere einheimische Myrmica rubra ist dagegen ein sehr sehr harmloses Exemplar. Natürlich kann sie auch stechen, aber der Stich ist etwa vergleichbar mit der einer Brennessel.

Sollte jemand allerdings allergisch darauf reagieren fängt es extrem an zu jucken. Und wenn man dann noch anfängt daran zu kratzen, kann sich sehr schnell eine kleine Infektion daraus entwickeln.

Nicht gelogen, selbst vor ca. 2 Jahren erlebt. Hier die Fotos von meinem Fuß ...

MfG Rolande
Dateianhänge
Aua2+(800).jpg
Aua1+(800).jpg



Skasi
Halter
Offline
Beiträge: 334
Registriert: 11. August 2006, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Fotobericht - Temnothorax Jagd

Beitrag von Skasi » 22. Juni 2007, 01:46

Aber Myrmica rubra wurden doch auch in Amerika eingeschleppt und da hab ich auch mal irgendsowas gelesen. Wenn ich bloß meine Quellen nicht immer vergessen würde! :angst:



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#15 AW: Fotobericht - Temnothorax Jagd

Beitrag von Antastisch » 22. Juni 2007, 02:14

Skasi, Myrmica rubra sind keine Feuerameisen, sie zeigen auch keineswegs ein solch invasives Verhalten und haben nicht dieselbe Schadenswirkung.
Suche mal bei Google nach Solenopsis geminata oder Solenopsis invicta. Das sind Feuerameisen!



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#16 AW: Fotobericht - Temnothorax Jagd

Beitrag von Fabienne » 22. Juni 2007, 04:16

Die können aber doch Winter nicht überleben oder... obwohl sie überleben sogar die Microwelle dann dürfte Winter ihnen nur Probleme wegen der Nahrung machen. Aber wozu gibts denn kuschelige Häuser.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Fotoberichte & Videoberichte“