User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Temnothorax sp. in Totholz?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Raptor
Halter
Offline
Beiträge: 120
Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Temnothorax sp. in Totholz?

Beitrag von Raptor » 9. September 2011, 13:07

Hi,

ich habe Ameisen entdeckt die ich nicht richtig zuordnen konnte.
Deshalb die Frage an euch.
Was meint Ihr ist das für eine Art, sie ist etwas kleiner als Myrmica rubra und minimal größer als eine Pheidole pallidula Arbeiterin.

Bild
Bild

In der AmeisenWiki und Ameisenhaltungs-Artenverzeichnis sehe ich zwar Bilder von Temnothorax, aber diese haben keinen Kopf mit Punktrelief.

Grüße



Benutzeravatar
Chris-t
Halter
Offline
Beiträge: 128
Registriert: 1. Juli 2011, 14:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Temnothorax sp. in totholz?

Beitrag von Chris-t » 9. September 2011, 14:00

Auf den Bildern sind die Tiere leider schwer zu erkennen(unscharf) ich tipp mal auf Leptothorax sp.

gruß Chris



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Temnothorax sp. in totholz?

Beitrag von DermitderMeise » 9. September 2011, 18:02

Hi,
Chris-t hat geschrieben:Auf den Bildern sind die Tiere leider schwer zu erkennen(unscharf)

na dann belasse es doch einfach dabei - bei der Bildqualität auf irgendwas zu tippen ist ein reines Ratespiel.

Raptor - vielleicht kann man aber die in Frage kommenden Arten etwas einschränken, wenn du ein paar Fundortangaben lieferst - Ort & Habitat z. B. wären ein guter Anfang. :)



Raptor
Halter
Offline
Beiträge: 120
Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Temnothorax sp. in Totholz?

Beitrag von Raptor » 9. September 2011, 22:23

5 Megapixel Macroaufnahme vom Handy ist halt eben doch noch nicht ausgereift.

Fundortangaben/Habitat habe ich absichtlich nicht genannt, weil die Beschreibung wenig Sinn ergibt.
Dennoch hier:
- Trockene Holzstücke, sicher 20 Jahre alt
- Rechts neben dem Holz ist pure Erde / quasi Acker
- Links daneben Steinplatten (Kalkstein) mit einer breite von 10cm und anschließend gleich Rasen
- Sonne scheint ganzen Tag drauf
- Holz bleibt lange feucht nach Regen, da vom Acker die Feuchtigkeit gezogen wird
- Blüten sind viele in der Nähe

Ist das hilfreich?

LG



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Temnothorax sp. in Totholz?

Beitrag von Boro » 10. September 2011, 16:35

Hallo Raptor!
Wie bereits gesagt, mit diesen Bildern kann man keine Art bestimmen, nicht einmal die Gattung ob Leptothorax od. Temnothorax. Es handelt sich gewiss um eine arboricole Art aus diesen beiden Gattungen, da kommen jeweils einige Arten in Frage. Die Nennung wäre aber nur eine Vermutung und damit ist niemandem gedient!
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“