Temnothorax unifasciatus und Objektträger
-
- Halter
- Beiträge: 232
- Registriert: 16. Oktober 2017, 09:58
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
#1 Temnothorax unifasciatus und Objektträger
Heute sind meine Temnothorax unifasciatus angekommen und sehen soweit ok aus obwohl sie sich wenig bis gar nicht bewegen
sind zwischen 22 und 24 Stück habe mir als nest eine Objektträger aus dem Antstore Beschtelt weis jemand wie man den Einbaut ?
sind zwischen 22 und 24 Stück habe mir als nest eine Objektträger aus dem Antstore Beschtelt weis jemand wie man den Einbaut ?
- MoneyKrieg
- Halter
- Beiträge: 110
- Registriert: 16. August 2016, 16:46
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
#2 Re: Temnothorax unifasciatus und Objektträger
Wie meinst du das mit dem einbauen genau?
Hab mir das grad mal beim Antstore angeschaut und kann deine Frage nicht ganz nachvollziehen
Hab mir das grad mal beim Antstore angeschaut und kann deine Frage nicht ganz nachvollziehen

-
Ameisenstarter
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1626
- Registriert: 30. August 2017, 00:30
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1052 Mal
- Danksagung erhalten: 1791 Mal
#3 Re: Temnothorax unifasciatus und Objektträger
Ich kann an dieser Stelle die Frage interpretieren, doch habe ich die selbe, es geht
ja um ein Objektträgernest, Kork mit Objektträgern verklebt, wobei die Kammern aus Kork bestehen.
Man hat ja dann so eine Platte (Platte ist schlecht ausgedrückt, ich meine, dass man ein flaches Nest hat), seine Frage bezieht sich vermutlich darauf, wie und wo man diese verwendet, ob man es z.B. einfach in die Arena legt oder wie auch immer.
Wenn das nicht der Fall ist, dann korrigiere mich bitte (@Zitrone22).
Ich möchte mir nächstes Jahr Temnothorax nylanderi besorgen und auch so ein Nest verwenden, bisher habe ich auch noch nichts darüber herausgefunden wie man es installiert.
Also wie genau wird es verwendet?
Würde mich über eine Antwort freuen, LG.
ja um ein Objektträgernest, Kork mit Objektträgern verklebt, wobei die Kammern aus Kork bestehen.
Man hat ja dann so eine Platte (Platte ist schlecht ausgedrückt, ich meine, dass man ein flaches Nest hat), seine Frage bezieht sich vermutlich darauf, wie und wo man diese verwendet, ob man es z.B. einfach in die Arena legt oder wie auch immer.
Wenn das nicht der Fall ist, dann korrigiere mich bitte (@Zitrone22).
Ich möchte mir nächstes Jahr Temnothorax nylanderi besorgen und auch so ein Nest verwenden, bisher habe ich auch noch nichts darüber herausgefunden wie man es installiert.
Also wie genau wird es verwendet?
Würde mich über eine Antwort freuen, LG.

- MoneyKrieg
- Halter
- Beiträge: 110
- Registriert: 16. August 2016, 16:46
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
#4 Re: Temnothorax unifasciatus und Objektträger
Ich glaube, dass man es einfach in die Arena legt, da das Nest über keine Schlauchanschlüsse verfügt(könnte man aber selber basteln und dann auch extern verwenden).
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3262
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 2300 Mal
#5 Re: Temnothorax unifasciatus und Objektträger
Würde auch sagen stabil in eine kleine Arena legen und dezent befeuchten und abdunkeln.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah







