The Besieged Fortress - Video

Selbstgedrehte Kurzvideos ĂŒber Ameisen und sonstige Insekten.
Benutzeravatar
Keiler
Halter
Offline
BeitrÀge: 271
Registriert: 17. Oktober 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9

Beitrag von Keiler » 22. Januar 2007, 16:51

[quote="Arkas"]... und selber machen halte ich fĂŒr ausgeschlossen, weil das irgendwie rauskĂ€me und man dieses Risiko sicher nicht eingehen wĂŒrde.[quote]

Hallo !!!

Was fĂŒr ein Risiko ??? Die Leute in diesem Forum lieben Ameisen in allen Formen und Arten , da bilden wohl auch die Termiten keine Ausnahme . Aber wie stehts mit dem Rest der Welt ? FĂŒr den Rest der Welt sind es Parasiten , sind bei den Dreharbeiten halt ein paar draufgegangen , egal . Da gibts auch solche Vorschriften wie Tiere in Filmen behandelt werden mĂŒĂŸen , nur zĂ€hlt das auch fĂŒr Insekten ? Ich glaube jedenfalls nicht das ein solcher Film wie " Herr der Ringe " Computeranimiert wurde .

Meine Meinung , LG Keiler



Benutzeravatar
BEnny
Halter
Offline
BeitrÀge: 312
Registriert: 30. November 2006, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10

Beitrag von BEnny » 22. Januar 2007, 18:06

der HĂŒgel ist auf alle FĂ€lle am Computer entstanden und auch vom Baum "plattgemacht" worden^^

also ich find den Film gar nicht so ĂŒbel. find ihn, soweit man das vom Trailer her beurteilen kann, eig sogar sehr gut.


MfG BEnny

halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)

Benutzeravatar
B-Meise
Halter
Offline
BeitrÀge: 128
Registriert: 7. September 2005, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11

Beitrag von B-Meise » 23. Januar 2007, 16:22

HI
ich habe mich mal schla gemacht so ein bisschen und herausgefunden, dass so ne königin an guten Tagen bis zu 86000 Eier legt. Das wäre knapp 1 pro sekunde! Stimmt das wirklich? Obwohl in so nem fetten glibbrigen Hintern passen ja auch ne Menge eier rein...



Benutzeravatar
Darius
Halter
Offline
BeitrÀge: 627
Registriert: 6. Januar 2004, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12

Beitrag von Darius » 23. Januar 2007, 18:33

Zu dem Film: Um ehrlich zu sein habe ich mir den Film nicht angeguckt, eigentlich wollte ich es später machen, aber wenn ich die Kommentare der anderen User lese lasse ich es doch lieber.

Zu den Termiten: Ja B-Meise es stimmt, dass die Termitenkönigin so viele Eier legt. Dabei legt sie jedoch nicht ein Ei nach dem andere, also etwa ein Ei pro Sekunde wie du ausgerechnet hast sondern jedes Mal ein Eierpacket. Wie viele Eier sie dabei jedes Mal legt und wie oft sie das nun tut weiß ich leider auch nicht genau. Die Termitenköniginnen sind am Anfang der Koloniegründung übrigens noch sehr dünn, sie müssen ja schließlich den Hochzeitsflug durchstehen. Erst sobald die ersten Arbeiterinnen geschlüpft sind wird sie immer dicker, bis sie irgendwann so fett ist, dass sie sich alleine kaum noch bewegen kann. Eugène Marais hat das aus der Perspektive des Termitenkönigs so beschrieben: "Welch ein wunderbares Beispiel ehelicher Liebe und Treue, die die grauenhafte Verwandlung der Geliebten in einen widerwärtigen Fettkloß zu überdauern vermag!" :D

Viele Grüße, Darius



Benutzeravatar
B-Meise
Halter
Offline
BeitrÀge: 128
Registriert: 7. September 2005, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13

Beitrag von B-Meise » 23. Januar 2007, 20:22

Das trifft voll und ganz zu :D



Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
BeitrÀge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14

Beitrag von timmey » 24. Januar 2007, 08:23

Hey Leute,

sieht sehr interessant aus (Mal gut das ich in der Schule genug Zeit habe mir den anzugucken und das Forum zu durchforsten :D ).
Habe leider nichts dazu gefunden, ab wann die Regelungen fĂŒr TierquĂ€lerei fĂŒr ein Tier gelten. :haeh Ich bezweifele aber das Insekten dazu gehören, da es auch viele Filme gibt, in denen Insekten einiges ausbaden mĂŒssen(zertreten, verbrannt, lebendig zerbissen (--> Dschungelcamp :D )) und ich bezweifle ,das diese alle computeranimiert sind... WĂ€re mal interessant, wie die Bestimmungen fĂŒr TierquĂ€lerei beim Film sind. Wenn einer dazu mehr herausfindet kann er uns ja aufklĂ€ren ^^

MfG Tim


In KĂŒrze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit :)

Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
BeitrÀge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#15

Beitrag von Rolande » 26. Januar 2007, 02:37

Hallo,

also der Film (Clip zum Film) sieht echt spannent aus. Es wird Wert auf Dramatik und Action gelegt. Sicherlich ein Film (der nicht immer die Wahrheit erzĂ€hlt, aber interessante Bilder rĂŒber bringt ..) der bestimmt seinen Erfolg hat (Kino). Mein Lieblingfilm (Insekten) ist immer noch Microkosmos - und auch da wurde reichlich "getrickst". Gute Filme (Insekten, Tiere ...) entstehen fast immer mit Tricks. Selbst bei dem Film: "Die WĂŒste lebt" - kennt jeder - wurde "getrickst". Ich nehme meine Ameisen zu Hause in kleinen GlasbehĂ€ltern auf - auch das ist schon ein Trick, da nicht in der freien Natur entstanden usw....

Seit also nicht so streng - und genießt den Film.

Gruß Rolande



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Videos“