Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3163
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1192 Mal
- Danksagung erhalten: 2245 Mal
#65 Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Was fĂĽr ein Nest ist es den nun geworden?
Eine Farm mit Sand/Lehm oder was anderes und wie wird Befeuchtet?
Gerne auch 1-2 Bilder posten.
Eine Farm mit Sand/Lehm oder was anderes und wie wird Befeuchtet?
Gerne auch 1-2 Bilder posten.
A.octospinosus_ _C.cosmicus_ _T.nylanderi_ _C.nicobarensis_ _P.megacephala_ _A.gracilipes_ _M. barbarus_ _C.japonicus_ _C.fellah
-
- Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. November 2024, 18:04
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#66 Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Dieses hier ist es geworden....da man mir hier von einem Sand- / Lehmgemisch abgeraten hat. ( Vonwegen, "Bleibt nicht viel von ĂĽbrig" )
Die einzelnen Etagen sind mit Sand beschichtet. Oben ist noch eine 80mm x 10mm Gaze Öffnung die sich aber verschließen läßt. Außerdem habe ich einen der drei Zugänge verschlossen. Habe jetzt gelesen das man Korknester auch nicht befeuchtet, das die Tiere das selber Regeln wenn genug Wasser zur verfügung gestellt wird. ( Gaze = feinmaschiges Drahtgeflecht )
Die einzelnen Etagen sind mit Sand beschichtet. Oben ist noch eine 80mm x 10mm Gaze Öffnung die sich aber verschließen läßt. Außerdem habe ich einen der drei Zugänge verschlossen. Habe jetzt gelesen das man Korknester auch nicht befeuchtet, das die Tiere das selber Regeln wenn genug Wasser zur verfügung gestellt wird. ( Gaze = feinmaschiges Drahtgeflecht )
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3163
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1192 Mal
- Danksagung erhalten: 2245 Mal
#67 Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Und wie wird da befeuchtet? Von oben oder gibt einen Wassertank oder sowas?
Ansonsten könntest du etwas Granulat (z.B. Perlite) im Nest einfügen als zusätzlichen Wasserspeicher, der dann nach & nach die LF abgibt.
Ansonsten könntest du etwas Granulat (z.B. Perlite) im Nest einfügen als zusätzlichen Wasserspeicher, der dann nach & nach die LF abgibt.
A.octospinosus_ _C.cosmicus_ _T.nylanderi_ _C.nicobarensis_ _P.megacephala_ _A.gracilipes_ _M. barbarus_ _C.japonicus_ _C.fellah
-
- Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. November 2024, 18:04
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#68 Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Ja von oben. Ich kann aber auch mit einer Spritze durch kleine Seitenlöcher befeuchten.
Das mit dem Granulat versuch ich mal.
Perlite ist drin.........
Mal Schauen was passiert.
Das mit dem Granulat versuch ich mal.
Perlite ist drin.........
Mal Schauen was passiert.