Die Suche ergab 5 Treffer
- 27. Februar 2011, 18:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Atta und Leucoagaricus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1696
AW: Atta und Leucoagaricus
Okay, okay, ich werde auch sicher noch weiter btw schauen, aber noch abschließend ein paar Gedanken: Meiner Meinung nach, obwohl ich den Fall in München nicht kenne (und der in der Tat ja streßbedingt sein kann), meine ich auch gelesen zu haben, dass ein Pilz eben nicht unendlich lange kultivierbar...
- 27. Februar 2011, 18:20
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Atta und Leucoagaricus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1696
AW: Atta und Leucoagaricus
Hallo Ossein, Nachtrag zu edit und Deiner PN: Bild 1 stellt auf keinen Fall Leucoagaricus gongylophorus dar. Die verlinkten Wikipedia-Seiten .. ähmm.. schon gar nicht.. Das hier ist aber sehr interessant (danke!): http://www.springerlink.com/content/21p71w7135710k60/ Aber auch hier keine Bilder von ...
- 27. Februar 2011, 17:02
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Atta und Leucoagaricus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1696
AW: Atta und Leucoagaricus
Ich nehme an, dass es sich bei dem von Dir beschriebenen Phänomen darum handelt, dass der Pilz eben nicht mehr ausreichend ertragreich war und dann verlassen wurde: Da könnte es ja dann sein, dass tatsächlich Fruchtkörper noch ausgebildet wurden und sich die Kolonie von zuvor abgezwackten und kulti...
- 27. Februar 2011, 16:15
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Atta und Leucoagaricus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1696
AW: Atta und Leucoagaricus
Allerdings möchte ich annehmen, dass die Fruchtkörper bei den termitischen Pilzen aus den gleichen Gründen, wie bei den Ameisen, den Niedergang eines Volkes offenbaren. Ja, Ossein, natürlich. Aber es gab in einem bayerischen Zoo (müsste jetzt nachsehen wo), einen Fall, da war nur ein Teil eines gro...
- 27. Februar 2011, 14:01
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Atta und Leucoagaricus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1696
Atta und Leucoagaricus
Hallo zusammen, würdet Ihr mich auch in Eurer Mitte aufnehmen, wenn ich nicht viel Fachspezifisches beitragen kann? Ich heiße Karin, mein Beruf und mein Hobby sind die Pilze. Da gibt es immer wieder Berührungspunkte mit anderen Organismen, so auch mit Ameisen. Einer davon sind die Blattschneideramei...