Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Ich bin gerade im Urlaub in Tirol und habe heute bei einer Wanderung auf ziemlich genau 2000m höhe eine Gyne gefunden. Ich habe seit knapp 2 Jahren eine Kolonie Lasius niger und eine Camponotus herculeanus, bin also noch nicht besonders erfahren, deshalb brauche ich hilfe bei der bestimmung der art. Ihre Oberseite ist glenzend schwarz, von unten ist sie Rot-Braun. Ich habe kein Lineal oder sonst irgendetwas zum messen dabei, deshalb kann ich nicht genau sagen wie groß sie ist. Entschuldigt die schlechten Photos, ich mache im Urlaub kaum Bilder und habe deshalb nur meine Handy-Kamera. Ich hoffe ihr könnt etwas damit anfangen und mir helfen.
Die sieht schwer nach eine Formica s str aus. Wäre sie bei uns aus dem Tiefland, dann würde ich sagen, dass es F polyctena sein müsste. Da "oben" könnte es vielleicht auch eine andere sein. Dass sie dort erst jetzt schwärmen, liegt wohl am Höhenklima.