User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bullants Haltung

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
Beiträge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Bullants Haltung

Beitrag von Lord Helmchen » 17. Oktober 2005, 20:23

Hi, ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir eine kleine Kollonie oder ne Queen Bullants zu Kaufen.
Nun zu meiner Frage, hat jemand von euch irgend welche Erfarungen mit der Haltung dieser Ameisen Art gemacht? Wäre für ein paar gute tipps echt dankbar (Keine angst, ich hab mich schon aussgiebig über die Tiere invormiert aber trotzdem wären Tipps zur Haltung doch echt hilfreich)
MfG und schon mal danke im Voraus Lord Helmchen



Benutzeravatar
Sobek
Halter
Offline
Beiträge: 642
Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von Sobek » 18. Oktober 2005, 19:48

Bist du Anfänger? wennja, dann ist diese art NICHTS für dich.
wenn du aber shcon ameisengehalten hast (außer Lasus und Myrmica ;) )
würd ich dir raten die Berichte im Antstoreforum und im Ameisenforum durchzulesen.



Benutzeravatar
Smaug
Halter
Offline
Beiträge: 1151
Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#3

Beitrag von Smaug » 18. Oktober 2005, 20:05

Zugegeben sind Myrmecia sp. wunderschöne Ameisen - aber die Haltung ist nicht so einfach! So ist zum Beispiel die Rolle der Königin nicht so unumstritten wie bei höher entwickelten Arten. Es kommt immer mal wieder vor, dass die Königin stirbt und man nicht genau weiß, woran es gelegen hat. Oft treten die Arbeiterinnen mit der Königin in Konkurrenz und das kann natürlich nur hinderlich sein für eine gesunde Kolonieentwicklung.
Sicherlich kann sobek mehr dazu sagen, denn schließlich hält er sie.



Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
Beiträge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4

Beitrag von Lord Helmchen » 19. Oktober 2005, 08:18

Hi,
Nein keine Angst ich bin kein Anfänger ,halte jetzt schon seit 3 Jahren eine Kolonie P. diversus. Ich würde mich als Anfänger sicher nicht gleich an Myrmecia sp. wenden, da ich mit euch gleicher Meinug bin und denke, dass diese Ameisen sicher nichts für den Anfänger sind. (Ich wüd mal sagen, dass dies eigentlich bei allen Exoten der Fall ist)
Das was Sulfur da geschrieben hat wegen der Stellung der Königin tönt sehr interessant für mich, vieleicht kann mir ja jemand dort genauere Auskünfte geben :confused: :) :confused: :)
MfG und danke für eure Hilfe Lord Helmchen



heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von heldgop » 19. Oktober 2005, 16:44

also ich habe davon noch nie was gehört (bei bullen), solange die queen lebt gibt es keine rangkämpfe. vllt wenn sie tot oder einfach weg ist.

was allerdings öfter vorkommt ist, das sie ihre gelegten eier wieder fressen.


ich kann dir nur raten (wie sobek das schon getan hat) die berichte im af und antstore durchzulesen. mehr wissen wir nämlich auch net



Benutzeravatar
moglie
Halter
Offline
Beiträge: 594
Registriert: 10. April 2005, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von moglie » 19. Oktober 2005, 17:26

Es kommt des öffteren zu Rangkämpfen mit der Königin wenn die Arbeiter bzw Puppen der Queen zugegeben wurden, dann muss man die Arbeiter, die stress machen herausnehmen.



Benutzeravatar
Smaug
Halter
Offline
Beiträge: 1151
Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#7

Beitrag von Smaug » 19. Oktober 2005, 19:20

Bei Mymecia sp. kommt es immer wieder vor, dass die Arbeiterinnen trotz Anwesenheit der Königin Eier legen - das meinte ich mit in Konkurrenz treten mit der Königin.



Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
Beiträge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8

Beitrag von Lord Helmchen » 19. Oktober 2005, 20:44

Ok, da hab ich das wohl falsch verstanden, hätte mich auch sehr gewundert, da mir sowas bei den Bullen föllig unbekannt ist. Ich hab übrigens die Berichte im AF und auch im Antstore gelesen. (sind echt klasse)
Also bei mir ist es so, je mehr ich über diese Ameisen lese umso lieber würd ich mir eine Queen oder kleine Kolonie kaufen. Gut, das Problem mit dem Eier Fressen ist schon so ne Sache, aber ich denke man kann das Risiko doch recht sänken, wenn man den Tieren genügend tierisches Eiweiss bietet.
MfG und danke für eure Hilfe Lord Helmchen



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“