User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Temnothorax Jagd - Fotobericht

Berichte (z.B. Reiseberichte, Ameisenfotoalben, AusflĂĽge, SchnappschĂĽsse, etc.) mit vielen Fotos von Ameisen und Natur.
Benutzeravatar
Marmorkuchen
Halter
Offline
Beiträge: 187
Registriert: 15. April 2007, 14:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Temnothorax Jagd - Fotobericht

Beitrag von Marmorkuchen » 21. Juni 2007, 18:33

Hallo!
Da mir meine Kolonie Temnothorax gestern leider in die tiefen Weiten meines Zimmers entwischt sind :irre: :fluchen: (ich streue Asche auf mein Haupt)
, bin ich mir nun in den Wald gegangen, um mir wieder ein paar der lieben Krabbler zu hohlen...
Wie es da so zuging und was es sonst noch so bei uns im Wald gibt zeigen die Bilder (einige sind nicht so gut, meine cam
hat manchmal Probleme):
Der dunkle Pfad in den Wald:

http://picmirror.de/bild.php/1599_IMG_0191.jpg


Dort gibt es eine sehr groĂźe Kolonie Lasius sp. (fuligonosus). Hier das Nest:

http://picmirror.de/bild.php/1602_IMG_0167.jpg

Nest aus der Nähe:

http://picmirror.de/bild.php/1603_IMG_0171.jpg

Die Ameisen bilden eine DauerstraĂźe zu einem nahegelegenen Baum:

http://picmirror.de/bild.php/1606_IMG_0175.jpg

Ganz in der Nähe ist auch ein Zweignest einer Waldameisenkolo:

http://picmirror.de/bild.php/1604_IMG_0178.jpg

Das ist wahrscheinlich das Hauptnest der Kolo.
Es ist gut und gerne 1-1,1 m hoch:

http://picmirror.de/bild.php/1605_Unbenannt.JPG

Nun aber zum Wichtigsten: Temnothorax!

Hier eine vielversprechede Eichel:

http://picmirror.de/bild.php/1607_IMG_0182.jpg

leider kein GlĂĽck:

http://picmirror.de/bild.php/1608_IMG_0187.jpg

Aber was krabbelt denn da???

http://picmirror.de/bild.php/1609_IMG_0188.jpg

Jaaaaa!!!! Eine kleine Kolo.

http://picmirror.de/bild.php/1610_IMG_0189.jpg

Mein Sammelgefäs:

http://picmirror.de/bild.php/1611_IMG_0190.jpg

Wieder Zuhause:

http://picmirror.de/bild.php/1612_IMG_0193.jpg

Das vorĂĽbergehende Formi:

http://picmirror.de/bild.php/1613_IMG_0195.jpg

So das wars jetzt, mal sehen ob ich nen Haltungsbericht mach.

Adieu





Wird im Moment geändert, erweitert etc. habs nur mal reingestellt um zu gucken obs mit den Bildern klappt....


250 g Butter, 250 g Zucker, 500 g Weizenmehl,
1/8 l Vollmilch, 3–4 Eier (je nach Größe), 1 Pck Backpulver, 1 Pck Vanillezucker, 1 Pr Salz!!!^^

Benutzeravatar
Philsen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 15. Mai 2007, 21:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Fotobericht - Temnothorax Jagd

Beitrag von Philsen » 21. Juni 2007, 18:41

Krasse Einstellung - "Bin ich mir mal eben schnell Neue holen gegangen" :huh:



Benutzeravatar
Coolys
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 12. November 2006, 20:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Fotobericht - Temnothorax Jagd

Beitrag von Coolys » 21. Juni 2007, 18:43

Marmorkuchen , damit machst du dir keine Freunde ;)
Versuch einfach deinen Schreibstil ein wenig zu verändern, das hört sich dann viel sympathischer an als "bin eben schnell neue holen"

Ameisen sind keine Packung Kondome, die man sich schnell mal neu holt.


"Pony Slaystation , jetzt in ihrem Fachhandel!"
Ich halte momentan:
- Camponotus liginiperda
- (Bald) Messor barbarus

Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4 AW: Fotobericht - Temnothorax Jagd

Beitrag von Antastisch » 21. Juni 2007, 19:59

Wieso hast nicht Miniaturvorschaubild gemacht? Hmpf



Benutzeravatar
Marmorkuchen
Halter
Offline
Beiträge: 187
Registriert: 15. April 2007, 14:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Fotobericht - Temnothorax Jagd

Beitrag von Marmorkuchen » 21. Juni 2007, 20:02

Hallo!
Ja, hätt ich auch machen können....
hab ich aber nicht.... weiĂź auch nicht warum....:verrueckt:


250 g Butter, 250 g Zucker, 500 g Weizenmehl,
1/8 l Vollmilch, 3–4 Eier (je nach Größe), 1 Pck Backpulver, 1 Pck Vanillezucker, 1 Pr Salz!!!^^

Jan
Halter
Offline
Beiträge: 663
Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Fotobericht - Temnothorax Jagd

Beitrag von Jan » 21. Juni 2007, 21:43

Das ist ĂĽbrigens sehr viel wahrscheinlicher eine Leptothorax Art, soweit ich weiĂź, wurde Themnothorax komplett zu Leptothorax umbenannt, die Bezeichnung gibt es somit nicht mehr.


"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen zĂĽchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer

Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...

Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#7 AW: Fotobericht - Temnothorax Jagd

Beitrag von Fabienne » 21. Juni 2007, 22:25

Stimmt es dass diese Art mit anderen Ameisen ohne Probleme zusammen gehalten werden kann?



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#8 AW: Fotobericht - Temnothorax Jagd

Beitrag von Antastisch » 21. Juni 2007, 22:29

@Jan:
Das ist nicht korrekt. Ich glaube es war im Jahre 2004 als es einige Änderungen rund um Leptothorax und Temnothorax gab. Vielleicht auch schon früher! Tatsächlich wurde damals ein Teil der Gattung Leptothorax in Temnothorax umbenannt, nicht umgekehrt.
Um genauer zu werden: Leptothorax (UG Myrafant) wurde zur Gattung Temnothorax, Leptothorax (Leptothorax) blieb Leptothorax, zudem wurde die Gattung Doronomyrmex ebenfalls zu Leptothorax. [zum. nach meiner Erinnerung]

Zur Unterscheidung ein Zitat aus dem neuen Seifert:
Temnothorax unterscheiden sich von Leptothorax durch das Fehlen einer gekrĂĽmmten, transversalen Kante auf den Stipes der Maxillen und Fehlen des Locksterzels.

@Fabienne:
Nicht mit allen Arten, durch ihr ausweichendes Verhalten aber mit vielen, dabei besonders mit größeren Arten (z.B. Camponotus ligniperda).



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Fotoberichte & Videoberichte“