User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Geschlechtstiere in der Kolonie - Was tun?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
skywalker
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 31. Mai 2007, 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Geschlechtstiere in der Kolonie - Was tun?

Beitrag von skywalker » 27. Juni 2007, 23:15

Was passiert eigentlich mit den geschlechtstieren, die in der Ameisenfarm schlüpfen? Das interressiert mich, weil die da ja nicht raus können oder muss mann die frei lassen? Ich würde mich über Antworten freuen. Die Rechtschreibfehler könnt ihr behalten, ich habe da nämlich so 'ne Krankheit.


-Edit Mod: Kommentar siehe unten (Antwort 4). Edit Ende-



Krystalica
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 15. März 2007, 19:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Königinnen

Beitrag von Krystalica » 27. Juni 2007, 23:30

Das kommt drauf an, ob die Königin aus deiner näheren Umgebung stammt oder du sie gekauft hast. Wenn du sie gekauft hast, dann nicht freilassen (-> Intraspezifische Homogensisierung(heißt doch so oder?)), dann werden sie so weit ich weiß nach einiger Zeit von den Arbeiterinnen getötet.
Solltest du sie gefangen haben, kanst du sie während des Schwarmflugs freilassen und sie suchen sich jemand in der Natur.



Woppl
Halter
Offline
Beiträge: 179
Registriert: 25. Juni 2007, 02:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Königinnen

Beitrag von Woppl » 27. Juni 2007, 23:48

Ich hoffe der Ersteller ist mir nicht böse wenn ich gleich noch eine Frage poste.
Was passiert mit den Königinnen bei einen polygynen Volk sprich mehrere Königinnen haben können.
Werden die von Männleins von der Kolonie befruchtet und dürfen die miteinziehen? oder werden die auch getötet?



Hummelfant
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Königinnen

Beitrag von Hummelfant » 28. Juni 2007, 08:55

Och hoffe ich ich poste keinen Müll, aber ich denke, dass dies von Art zu Art verschieden ist. Bei Monomorium pharaonis (Pharaoameise) findet die Befruchtung am Boden statt und die befruchteten Weibchen bleiben in der Kolonie (oder bilden u.U. ein Zweignest).

Bei Myrmica rubra meine ich, dass die Befruchtung nur in der Luft stattfindet und dass die befruchteten Königinnen sich zusammenschließen um eine neues Nest zu gründen.

(Bei den Angaben zu Myrmica rubra bin ich mir allerdings nicht zu 100% sicher)



Benutzeravatar
Darius
Halter
Offline
Beiträge: 627
Registriert: 6. Januar 2004, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Königinnen

Beitrag von Darius » 28. Juni 2007, 13:18

Hallo,

skywalker es tut mir leid das sagen zu müssen, aber auch du musst auf die Rechtschreibung achten. In fast allen Schreibprogrammen gibt es eine Rechtschreibprüfung. Die kannst du nutzen und danach den Text in's Forum kopieren.
Jetzt werde ich deinen Beitrag nochmal rechtschreiblich verbessern, demnächst musst du das allerdings alleine machen.


Achso Hummelfant es heißt begattet, nicht befruchtet. Die weiblichen Geschlechtstiere werden begattet und die Eier, die sie legen dann dementsprechend befruchtet oder eben auch nicht (dann entwickeln sich männliche Geschlechtstiere). ;)


Grüße, Darius



Monalisachen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 13. Mai 2008, 22:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Geschlechtstiere in der Kolonie - Was tun?

Beitrag von Monalisachen » 16. Mai 2008, 20:16

Aber es ist doch besser sie frei zu lassen, sodass die Chance besteht, dass was draus wird, als wenn sie ganz sicher von den Arbeiterinnen getötet werden, oder???

Dann noch eine Frage, kann man auch eine Jungkönigin von einem der Männchen befruchten lassen und so eine neue Kolonie gründen???

Lg Mona


Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken!

Danvari
Offline
Beiträge: 13
Registriert: 19. April 2008, 20:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Geschlechtstiere in der Kolonie - Was tun?

Beitrag von Danvari » 16. Mai 2008, 20:42

Wie oben bereits geschrieben wurde kommt es ganz darauf ob du deine Kollonie welche Mänchen / Jungköniginnen aufgezogen hat selbst in deiner Umgebung "gefangen" hast oder ob du sie dir von jemand anderem schicken hast lassen (z.B. vom Flohmarkt / Shop).
Wenn sie aus deiner Umgebung sind kannst du sie freilassen wenn nicht dann nicht (siehe: Intraspezifische Homogenisierung).

MFG Danvari



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Geschlechtstiere in der Kolonie - Was tun?

Beitrag von Boro » 16. Mai 2008, 23:01

Hallo Krystalica!
....dann werden sie so weit ich weis nach einiger zeit von den Arbeiterinnen getötet.

Also davon habe ich noch nichts gehört. Wer wird von den Arbeiterinnen getötet, die Geschlechtstiere???
Es geht ja darum, dass eine ausgesetzte Art sich mit der gleichen Art vor Ort hybridisieren, also "vermischen" kann. Dabei können die den örtlichen Gegebenheiten durch lange Zeit angepassten spezifischen Merkmale, z. B. die Frostverträglichkeit, deutlich abgeschwächt werden.
Gruß Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“