Digital-Mikroskop-Kamera

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
sperrfeueropfer
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 15. Juli 2007, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Digital-Mikroskop-Kamera

Beitrag von sperrfeueropfer » 6. September 2007, 19:46

Hat jemand Erfahrung mit Digital-Mikroskop-Kameras?
Oder kann jemand diese Kamera Fototechnisch(in Bezug auf Ameisen) bewerten?
PEARL Onlineshop - Schnäppchen Versand



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#2 AW: Digital-Mikroskop-Kamera

Beitrag von Fabienne » 6. September 2007, 19:49

Kannst du die Kamera verlinken, nicht nur den Link zu Pearl, denn das würde das bisschen vereinfachen


Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!

Benutzeravatar
sperrfeueropfer
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 15. Juli 2007, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Digital-Mikroskop-Kamera

Beitrag von sperrfeueropfer » 6. September 2007, 20:29

Link geändert.



Benutzeravatar
Dreamwalker
Halter
Offline
Beiträge: 272
Registriert: 2. Mai 2007, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Digital-Mikroskop-Kamera

Beitrag von Dreamwalker » 6. September 2007, 21:34

Wenn ich das Geld hätte, hätte ich sie soeben bestellt^^

Sie sollte wich wunderbar zum Bestimmen eignen, denke ich..


MfG dreamî

heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Digital-Mikroskop-Kamera

Beitrag von heldgop » 6. September 2007, 21:52

Ich fürchte die Tiefenschärfe reicht für eine Bestimmung in den meisten Fällen nicht aus.



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#6 AW: Digital-Mikroskop-Kamera

Beitrag von Rolande » 6. September 2007, 23:02

STOPP!

Ich habe das Teil schon länger - ist der absolute Schrott.
Nicht kaufen!

Rolande



Benutzeravatar
erix
Halter
Offline
Beiträge: 262
Registriert: 19. März 2007, 19:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Digital-Mikroskop-Kamera

Beitrag von erix » 6. September 2007, 23:25

Hallo Sperrfeueropfer
ich habe zwar noch keine Erfahrung mit elektronischen Mikroskopkameras aber einige Jahrzehnte mit Mikroskopie. Grundsätzlich ist zu bedenken, dass über die Brauchbarkeit immer in erster Linie das Objektiv des Mikroskops massgeblich ist. Je grösser die Vergrösserung, desto kleiner der Schärfebereich. Bei normalen Mikroskopen sieht man deshalb mit der geringsten Vergrösserung (40 fach) bereits nur noch entweder den Scheitel oder die Füsse der Ameise scharf. Zudem muss das Objekt (die Ameise) auf wenige Millimeter an die Objektivlinse herangebracht werden. Ameisen in einem üblichen Kunstnest sind dann oft bereits nicht mehr scharf einzustellen.

Für Ameisen geeignet sind Binokularlupen. Sie haben Vergrösserungen von 2 bis etwa 40 fach, teurere oft sogar Zoomfunktionen. Mit ihnen sieht man dreidimensional, hat eine viel grössere Tiefenschärfe und grossen Objektabstand. Es ist äusserst lohnend eine Binokularlupe anzuschaffen. Man kann sie über ein Ameisennest montieren und dann erkennt man erst richtig was die Tierchen eigentlich tun. Beispielsweise dass sie oft "händchenhaltend" schlafen (kein Witz ist tatsächlich so!). Hast du die Binokularlupe, dann kannst du ein Okular austauschen gegen einen USB-Okulareinsatz (Kamera ohne Objektiv) und am PC-Bildschirm die Beobachtungen machen. Mit zwei Kameras und zwei einfachen Farbfiltern könnte man so auch 3D Bilder machen. Ich würde eher eine gebrauchte, aber gute Binokularlupe kaufen als das vermutlich enttäuschende Produkt, das du erwähnt hast. Ich diesem Forum war unter dem Titel "Mikroskop mit USB-Anschluss?" vor ein paar Tagen lesenswertes zu sehen.
Gruss erix



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#8 AW: Digital-Mikroskop-Kamera

Beitrag von Rolande » 7. September 2007, 00:57

@erix

Das mit den 3D Aufnahmen durch ein Biokular bzw. Binokularlupen, finde ich sehr interessant. Kannst Du mir Quellen und genaue Produktnamen für so ein Vorhaben nennen?


Grúß Rolande



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“