Was für Ameisen aus Südafrika sind das ?

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
kumalo
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 29. September 2007, 14:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Was für Ameisen aus Südafrika sind das ?

Beitrag von kumalo » 29. September 2007, 14:42

Hallo Ameisenfreunde,

ich habe mit Ameisen nicht viel am Hut, habe aber im Süden Südafrikas ein paar Ameisen fotografiert, welche mich durch ihre Größe, Aggressivität und ihr behaartes Abdomen doch sehr beeindruckt haben.
Vielleicht weiss hier jemand den Namen der Art.
Danke im Voraus,
Philipp

Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild



Benutzeravatar
Darius
Halter
Offline
Beiträge: 627
Registriert: 6. Januar 2004, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Was für Ameisen aus Südafrika sind das ?

Beitrag von Darius » 29. September 2007, 14:49

Hi Philipp,

also auf jeden Fall sind es Camponotus sp., ich würde auf Camponotus fulvopilosus tippen.

Zum Vegleich: Formicidae

[font=Arial]Grüße, Darius [/font]



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Was für Ameisen aus Südafrika sind das ?

Beitrag von Boro » 29. September 2007, 15:15

Hallo kumalo!
Willkommen im Forum! Danke für die schönen Bilder!



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#4 AW: Was für Ameisen aus Südafrika sind das ?

Beitrag von Fraaap » 29. September 2007, 21:12

Hallo,

ich kann mir mein Kommentar einfach nicht verkneifen..

Wunderschöne Tiere! Leider (noch) nicht zu erwerben.. Aber vermutlich auch besser so. ;)

Grüße,
Fraaap



kumalo
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 29. September 2007, 14:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Was für Ameisen aus Südafrika sind das ?

Beitrag von kumalo » 30. September 2007, 20:57

Hallo,

Danke für die schönen Bilder! Bild


Im Gegensatz zu den Tierchen, die ich sonst so fotografiere halten Ameisen leider nicht so still und daher finde ich die Fotos nicht ganz Optimal ;-)
Hier mal ein schönes Bild:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/62/524562/1280_3465316264343830.jpg

Und nun als Bonus noch eine Ameisenart aus der Nähe aus der Transkei. Auch hier waren die Soldaten mächtig groß und nicht gerade freundlich. Vielleicht kennt auch hier jemand den Namen.
Viele Grüße,
Philipp
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/62/524562/1280_3237343635333136.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/62/524562/1280_3361646634356565.jpg



Benutzeravatar
Sanguinius
Halter
Offline
Beiträge: 644
Registriert: 12. August 2005, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Was für Ameisen aus Südafrika sind das ?

Beitrag von Sanguinius » 30. September 2007, 21:37

Hi!

Schicke Bilder, und sehr imposante Tiere!

Bei ersteren finde ich grade den nach oben gerichteten Gaster wunderbar. :)

Mfg Felix



Benutzeravatar
MainMan
Halter
Offline
Beiträge: 952
Registriert: 2. Februar 2002, 12:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Was für Ameisen aus Südafrika sind das ?

Beitrag von MainMan » 30. September 2007, 21:42

Hallo!

Darius liegt da richtig es handelt sich dabei um Camponotus fulvopilosus, es sind sehr schöne Tiere die durch ihre Größe auffallend sind!
Die Majore werden bis 17mm groß und besitzen ein bis zu 4,5mm breiten Kopf, die Königin ist sogar bis zu 19mm groß!
Bei den Ameisen auf den anderen Bildern handelt es sich wohl um eine Camponotus maculatus complex Art!
Sehr ähnlich den Südamerikanischen Camponotus substitutus!


Weitere Bilder findet ihr Hier!

Gruß MainMan



Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Was für Ameisen aus Südafrika sind das ?

Beitrag von Necturus » 1. Oktober 2007, 00:03

Hallo Kumalo,
auch von mir Willkommen und Danke für diese tollen Bilder aus der Natur! Auch wenn sich manch ein User gefreut haben dürfte, als er die Spinne gesehen hat ;) Aus Respekt vor Arachnophobikern hätte ich das Vorsichtshalber mit einer Warnung versehen ;)
Den Bestimmungen stimme ich zu.
Gruß,
Necturus



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“