Mal ne andere Frage (vermute ich)
#1 Mal ne andere Frage (vermute ich)
Hi,
also ich hab ein ganz spezielles Problem,
erstmal vorweg, nein eigentlich wollte ich keine Ameisen halten, höchstens später mal, aber ich habe ein etwas spezielles Problem, eigentlich halte ich Vogelspinnen, Scolopender und Scorpione, jetzt hat sich irgentso ein Ameisenstamm in den Kopf gesetzt, er müsse unbedingt in das Becken meines Skolopenders ziehen -.-* (vermute ich mal ich habe sogar gesehen wie sie Eier (jedenfalls waren es kleine weiße runde Dinger, sahen verdammt danach aus oder sie haben wo Reis geklaut) ins Terri schleppen. Das ist inzwischen so ein Haufen von denen, dass ich mir echt Sorgen mache, der Skolopender hockt schon immer ganz genervt an der Frontscheibe. Ich hab schon versucht das Becken abzudichten aber die kleinen Biester finden immer einen Weg...
Ich wollte keine Chemiestoffe einsetzten, da ich denke, diese könnten auch meinem Skolopender schaden, gibt es eine Möglichkeit den kleinen das Terrarium so unschmackhaft zu machen, dass sie von alleine wieder abziehen? Ich muss dabei natürlich noch die Bedingungen für den Skolopender halten und wie´s scheint fahren die Ameisen auf diese Bedingungen total ab ... (also Feucht, viel Boden zwischen 20 und 30C° so in etwa wie in einem etwas tropischeren Wald)
Ich hab sogar schon, als es schlimmer war das Terrarium komplett neu eingerichtet, weil der ganze Bodengrund voll mit denen war und sie kommen bei mir (altes Bauernhaus) einfach aus dem Boden und der Wand gekrochen, dichtet man eine Stelle ab, kommen sie zu einer anderen...
Wär wirklich dankbar für Hilfe, ich verzweifle mit den Viecher echt so langsam.
Gruß David:furchtbartraurig:Ach ja um sie mal etwas zu beschreiben ich schätze sie so auf gute 3 mm (wirklich nur geschätzt), sie haben einen dunklen Kopf und Hinterleib, in der Mitte sind sie heller (so sehen vermutlich die Meisten aus, aber vielleicht hilfts ja)
also ich hab ein ganz spezielles Problem,
erstmal vorweg, nein eigentlich wollte ich keine Ameisen halten, höchstens später mal, aber ich habe ein etwas spezielles Problem, eigentlich halte ich Vogelspinnen, Scolopender und Scorpione, jetzt hat sich irgentso ein Ameisenstamm in den Kopf gesetzt, er müsse unbedingt in das Becken meines Skolopenders ziehen -.-* (vermute ich mal ich habe sogar gesehen wie sie Eier (jedenfalls waren es kleine weiße runde Dinger, sahen verdammt danach aus oder sie haben wo Reis geklaut) ins Terri schleppen. Das ist inzwischen so ein Haufen von denen, dass ich mir echt Sorgen mache, der Skolopender hockt schon immer ganz genervt an der Frontscheibe. Ich hab schon versucht das Becken abzudichten aber die kleinen Biester finden immer einen Weg...
Ich wollte keine Chemiestoffe einsetzten, da ich denke, diese könnten auch meinem Skolopender schaden, gibt es eine Möglichkeit den kleinen das Terrarium so unschmackhaft zu machen, dass sie von alleine wieder abziehen? Ich muss dabei natürlich noch die Bedingungen für den Skolopender halten und wie´s scheint fahren die Ameisen auf diese Bedingungen total ab ... (also Feucht, viel Boden zwischen 20 und 30C° so in etwa wie in einem etwas tropischeren Wald)
Ich hab sogar schon, als es schlimmer war das Terrarium komplett neu eingerichtet, weil der ganze Bodengrund voll mit denen war und sie kommen bei mir (altes Bauernhaus) einfach aus dem Boden und der Wand gekrochen, dichtet man eine Stelle ab, kommen sie zu einer anderen...
Wär wirklich dankbar für Hilfe, ich verzweifle mit den Viecher echt so langsam.
Gruß David:furchtbartraurig:Ach ja um sie mal etwas zu beschreiben ich schätze sie so auf gute 3 mm (wirklich nur geschätzt), sie haben einen dunklen Kopf und Hinterleib, in der Mitte sind sie heller (so sehen vermutlich die Meisten aus, aber vielleicht hilfts ja)
#2 AW: Mal ne andere frage (vermute ich)
Hallo jescher
Sehr Kompetente Hilfe zu diesem Thema findest Du hier:
Probleme mit Ameisen - Beratung
im Forum der Deutsche Ameisenschutzwarte e.V.
.
Sehr Kompetente Hilfe zu diesem Thema findest Du hier:
Probleme mit Ameisen - Beratung
im Forum der Deutsche Ameisenschutzwarte e.V.
.
- Gummib4er
- Halter
- Beiträge: 820
- Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#3 AW: Mal ne andere frage (vermute ich)
Du könntest das Terra neu einrichten und von -->aussen<-- eine Ausbruch- ähh Einbruchssicherung aus Talkum oder Ptfe anbringen, dann sind die Ameisen ausgesperrt und kommen nicht hinein.
Das ist ein Test 

#4 AW: Mal ne andere Frage (vermute ich)
... also an mir haben die Viecher keinen Freund gefunden ... Das Terrarium stand auf einem Regal ich hab das Terrarium abgedichtet so gut es ging (leider nicht mit ptfe oder talkum) sondern mit den besten Mitteln die ich hatte, für 2 Tage waren sie dogar verschwunden, hete habe ich gesehen, dass sie so lange auf das Klebeband gelaufen sind, bis sie über ihre eigenen Artgenossen laufen konnten (sie versuchten anscheinend durch eine ganz kleine Ritze zu kommen die aber nicht gereicht hat, also sind sie verklebt) Der Scolo lag nur noch in der Ecke von Ameisen überseht und hat sich nicht mehr gerührt, also wenn ich nur eine Ameise in der nähe von meinen restlichen Terris sehe geh ich über zu napalm
Die Lüftungsgitter hatte ich mit Nylonstrümpfen überzogen und mit Glebeband einmal rund rum geklebt, sie haben eine ganz kleine Ritz gefunden, durch die sie sich gequetscht haben... die finden echt jedes noch so kleine Loch...
Gruß David und danke für die Hilfe trotzdem

Gruß David und danke für die Hilfe trotzdem
#5 AW: Mal ne andere Frage (vermute ich)
ich weiß ja nicht wie groß deine Terrarien sind, aber ich würde mir Wannen besorgen die ein paar cm hoch sind, einfach ein paar Pflastersteine ins Becken und das Terrarium drauf. Wenn du die Wanne jetzt noch mit Wasser füllst werden die kleinen es nicht mehr schaffen deine Schätze zu erreichen.
Wenn sie sich jedoch schon häuslich bei dir eingerichtet hast wirst du sie so natürlich nicht los.
Grüße,
Staufi
Wenn sie sich jedoch schon häuslich bei dir eingerichtet hast wirst du sie so natürlich nicht los.
Grüße,
Staufi
#6 AW: Mal ne andere Frage (vermute ich)
Hi,
ne wirklich gute Idee, doch leider hab ich 9 Terris die mesiten so zwischen 50x30 bis 120x60 da bräuchte ich leider etwas viele und große wannen ...
Aus Angst um die Spinnen sind diese jetzt eh 2 Stockwerke weiter weg und in dem weit entferntesten Zimmer das ich finden konnte und dort alle auf einen Tische gestapelt und die Beine mit Klebeband gesichert und jetzt werd ich mich an die Bekämpfung der Ameisen machen... sind außerdem glatte Metallfüße ich glaube(hoffe) nicht, dass die da so leicht hochkommen und ich kontrolliere jeden Tag mehrmals ... Die baumbewohnenden Spinnen können sich ja auch leichte vor ihnen in Sicherheit bringen, denn von Glaslaufenden Ameisen ist mir nichts bekannt (oder schaffen die das o_O)
Gruß David
Edit: Ich glaube auch nicht, dass die Ameisen von draußen kommen, denn sie kommen aus den wänden und dass eher von oben, außerdem wohne ich im zweiten Stock und das ist ein altes Bauernhaus mit Trockenlegen und Ritzen vesrtopfen is da leider nicht viel ... ich werds mal mit der chemischen variante versuchen (diese Gel, dass unter anderem mehrfach positiv in seiner Wirkung erwähnt wurde ) Da mit Ameisen davon abhalten in mein Zimmer zu kommen nicht viel ist ..
Hab auch schon an einem Balken gesehen, an dem eine kleine Ritze zur Decke ist, dass dort auf dem Boden kleine Styroporkügelchen liegen, das ist mir schon länger aufgefallen, doch ich dachte eher an eine Maus, in so alten Häusern ist so einiges in den hohlen Wänden unterwegs, doch jetzt kann ich mir gut vorstellen, dass sich die Ameisen in der Isolierung breitgemacht haben, so wie es auch beschrieben wurden in den obigen links ... Mir bleibt nicht viel übrig außer der Chemischen variante, mir fällt jedenfalls nichts ein oder Kammerjäger wär das letzte mittel
ne wirklich gute Idee, doch leider hab ich 9 Terris die mesiten so zwischen 50x30 bis 120x60 da bräuchte ich leider etwas viele und große wannen ...
Aus Angst um die Spinnen sind diese jetzt eh 2 Stockwerke weiter weg und in dem weit entferntesten Zimmer das ich finden konnte und dort alle auf einen Tische gestapelt und die Beine mit Klebeband gesichert und jetzt werd ich mich an die Bekämpfung der Ameisen machen... sind außerdem glatte Metallfüße ich glaube(hoffe) nicht, dass die da so leicht hochkommen und ich kontrolliere jeden Tag mehrmals ... Die baumbewohnenden Spinnen können sich ja auch leichte vor ihnen in Sicherheit bringen, denn von Glaslaufenden Ameisen ist mir nichts bekannt (oder schaffen die das o_O)
Gruß David
Edit: Ich glaube auch nicht, dass die Ameisen von draußen kommen, denn sie kommen aus den wänden und dass eher von oben, außerdem wohne ich im zweiten Stock und das ist ein altes Bauernhaus mit Trockenlegen und Ritzen vesrtopfen is da leider nicht viel ... ich werds mal mit der chemischen variante versuchen (diese Gel, dass unter anderem mehrfach positiv in seiner Wirkung erwähnt wurde ) Da mit Ameisen davon abhalten in mein Zimmer zu kommen nicht viel ist ..
Hab auch schon an einem Balken gesehen, an dem eine kleine Ritze zur Decke ist, dass dort auf dem Boden kleine Styroporkügelchen liegen, das ist mir schon länger aufgefallen, doch ich dachte eher an eine Maus, in so alten Häusern ist so einiges in den hohlen Wänden unterwegs, doch jetzt kann ich mir gut vorstellen, dass sich die Ameisen in der Isolierung breitgemacht haben, so wie es auch beschrieben wurden in den obigen links ... Mir bleibt nicht viel übrig außer der Chemischen variante, mir fällt jedenfalls nichts ein oder Kammerjäger wär das letzte mittel