Anfängerfragen zu einem Gipsnest

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Simon83
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Anfängerfragen zu einem Gipsnest

Beitrag von Simon83 » 3. Juni 2008, 01:21

Hi, ich habe günstig folgendes Gipsnest gekauft:
ANTSTORE - Ameisenshop - Ameisen - Gipsnest 6+1 Kammern Gipsnest 6+1 Kammern 000742

Nun ist mir aber nicht ganz klar, wie ich damit umgehen soll.
1. Soll ich da noch etwas Sand einfüllen, so als minimalen Bodengrund?
2. Legt man das ganze hin, oder muss es aufgestellt werden?
3. Wie und in welche Kammer bewässere ich das ganze?
4. Ist dieses Gipsnest nur als Farm gedacht, oder ist das Farm und Arena in einem?

Danke schonmal!



Benutzeravatar
Seth1337
Einsteiger
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 27. Mai 2008, 10:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Anfängerfragen zu einem Gipsnest

Beitrag von Seth1337 » 3. Juni 2008, 08:44

Hallo,

das große ist die Arena, richtig, die kannst du zum Füttern benutzen.
Auf der anderen Seite des Nestes ist ein Wasserspeicher, da kannst du Wasser einfüllen. Damit ist auch die Frage geklärt ob es hingestellt oder gelegt wird. Gelegt, da sonst das Wasser auslaufen würde.

Bodengrund kannst du tun, ist aber nicht zwingend nötig.
In die Arene würde ich allerdings ein bisschen Sand machen.


Bin ein Antnoob mit ner Lasius niger Kolonie.

Simon83
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Anfängerfragen zu einem Gipsnest

Beitrag von Simon83 » 3. Juni 2008, 12:01

Und das Wasser tu ich direkt auf den Gips oder in ein Schälchen?



Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Anfängerfragen zu einem Gipsnest

Beitrag von timmey » 3. Juni 2008, 12:21

ohje, ich sage jetzt nicht, was ich von solchen Nestern mit "viel Auslauf" halte...

Also
1. Das KÖNNTEST du wohl machen, aber wohin damit? :P Die Ameisen haben keinen Platz den wegzuschaffen... Du könntest aber sehr wohl in der "Arena" nen bissl Sand streuen, dann sieht das vllt. nach was aus ^^'

2. Das Ding wird wohl hingelegt, also so wie auf den Fotos, so kann sich das Wasser am besten verteilen und die volle Fläche der Kammern kann genutzt werden.

3. Sieht so aus, als würdest du das Wasser in den Schlitz am oberen Ende kippen, ob da noch nen Schwamm reinkommt, oder du den langsam füllst, bis der Gips das Wasser von selbst aufsaugt bleibt wohl die überlassen ;)

4. Leider ist dies Nest und Arena in einem..... Ich würde aber auf jeden Fall ein Becken daran anschließen, da Ameisen wirklich Auslauf benötigen

Soo, ich hoffe ich konnte dir etwas helfen ;)

Grüße Tim



Benutzeravatar
Seth1337
Einsteiger
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 27. Mai 2008, 10:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Anfängerfragen zu einem Gipsnest

Beitrag von Seth1337 » 3. Juni 2008, 18:43

Genau, du kannst am Ende der Gips Arene ein loch bohren, einen Schlauch anschließen, der dann in ein Becken führt das größer ist.


Bin ein Antnoob mit ner Lasius niger Kolonie.

Simon83
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Anfängerfragen zu einem Gipsnest

Beitrag von Simon83 » 3. Juni 2008, 22:57

Seth1337 hat geschrieben:Genau, du kannst am Ende der Gips Arene ein loch bohren, einen Schlauch anschließen, der dann in ein Becken führt das größer ist.

Gut, dann mache ich das. Hatte eigentlich angenommen, dass da ein Anschlussloch wäre und man das ganze nur als Farm nehmen würde.
Aber in Gips ein Loch bohren bekommen ich schon hin :clap:



Nuptial
Halter
Offline
Beiträge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Anfängerfragen zu einem Gipsnest

Beitrag von Nuptial » 4. August 2008, 22:30

Und, wie hat es geklappt!? Arena angeschlossen? Lässt es sich gut befeuchten? Legst Du was unter?

Grüße
Nuptial



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“