Ein paar Fragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
floisl
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 7. Juli 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ein paar Fragen

Beitrag von floisl » 16. Juli 2008, 22:45

hi


Ich habe vor einer Woche 4 Lasius niger Königinnen gefangen, und auch gleich einzeln in Reagenzglässer gepackt.

Hier meine Frage:
die "Potenz" der Königinnen. Alle 4 Damen haben am nächsten Tag gleich mit der Eierproduktion angefangen,
sie haben schon zwischen 4 und 8 Eier gelegt. Kann man von der Anzahl der Eier bzw die Anzahl an ersten Arbeiterinnen davon ausgehen welche die stärkste Königin ist (Stärke bezogen auf Eier legen in ihrem weiteren Leben)?

Eine weitere Frage hätte ich auch noch.

Wenn ich der Königin jetzt schon Honig anbiete, würde sie ihn fressen?


mfg

michi



Antie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: frage

Beitrag von Antie » 16. Juli 2008, 22:51

Ich glaub nicht...
Ich hab auch 2 Gynen gefangen,
um die die Gründung zu beobachten.
Das ist eher ein "Wettkampf".
Mal hat die eine mehr,mal die andere mehr Eier.


Gruß,
Mathias



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: frage

Beitrag von TRIA » 16. Juli 2008, 23:43

Mache nehmen ihn, nur ist die Störung durch rütteln am Reg.glas eher negativer als der Nutzen des Honigs. Ruhe spart ihr mehr Kräfte als ein Klecks Honig. Ich packe meine weg und rühre sie nicht mehr an bis die ersten Arbeiter da sind.Hab damit gute 95% immer durch bekommen also nehm ne Baldrianpille und warte :D


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

Benutzeravatar
anthrax
Halter
Offline
Beiträge: 173
Registriert: 20. Juni 2007, 04:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ein paar Fragen

Beitrag von anthrax » 17. Juli 2008, 13:37

Wenn es Lasius niger ist (-wie sicher bist du dir dabei eigentlich?) gründet sie claustral. Das bedeutet:
Sie setzt sich in ihre Kammer und verlässt sie nicht. Sie widmet sich ausschliesslich der Brutpflege ihres ersten Nachwuchses. In dieser Zeit braucht sie nichts zu fressen, sie zehrt an den nicht mehr benötigten Flugmuskeln. Am besten bewegt man in dieser Zeit das Reagenzglas nicht, um die Jungkönigin nicht zu stören. Jede Aufregung verbraucht unnötig wertvolle Energie...
Das Reagenzglas erst öffnen wenn ein paar Arbeiterinnen geschlüpft sind.
Dann das Reagenzglas in eine Arena legen, und in der Arena Futter anbieten. Die Ameisen werden danach suchen, wenn sie Hunger bekommen.

Niemals Futter im Reagenglas anbieten! Das würde als Neststörung angesehen!


Wir werden erwachen, unter falschen Propheten,
um als Kinder dieser Erde unser Erbe anzutreten.
www.Ameisenreich.de

Raptor
Halter
Offline
Beiträge: 120
Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ein paar Fragen

Beitrag von Raptor » 17. Juli 2008, 14:39

Wie hast du die Gefangen?

Im Flug erwischt?

Nach meinem wissen fliegen die los, werden im Flug begattet, fallen zu Boden.
Entweder haben Sie keine Flügel mehr was ein fast absolutes Zeichen für eine begattete ist, oder Sie haben die Flügel noch und verfüttern die später an Ihre Arbeiterinnen oder Essen sie selbst.

Ich hab meine vom Boden aufgelesen.

Wie hast du die also "gefangen"?

Gruß



floisl
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 7. Juli 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ein paar Fragen

Beitrag von floisl » 17. Juli 2008, 14:45

Hi

ich war bei meinen Eltern und im Hof hinter dem Haus sah ich einige geflügelte Königinnen an der Wand sitzen.

Jetzt hatte der Hof meine volle Aufmerksamkeit und keine Minute später fand ich am boden ca. 20 Königinen (ungeflügelt).
Hab mir 4 geschnappt der Rest ging dann seines Weges..

War am 14.07. mittags, 28 Grad, unbewölkt.

Edit: finde nirgends rote Folie zu kaufen, kann mir jemand einen Tip geben ?

Und wielange dauern die verschieden Stadien bis zur fertigen Ameise?



Benutzeravatar
murks
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 15. November 2006, 13:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ein paar Fragen

Beitrag von murks » 17. Juli 2008, 15:54

floisl hat geschrieben: Edit: finde nirgends rote folie zu kaufen kann mir jemand einen Tip geben ?
ich habe meine bei modulor.de geholt, die haben gute Lichtfolien, die schön dick sind. Also nicht so eine billige Qualität. Sind allerdings dann auch nicht so einfach um ein Reagenzglas zu rollen. :D ->Kunststoff, Gummi -> Platten, Matten, Folien -> Lichttechnische Kunststofffolien -> Rosco Farbfilterfolie E-Colour Bogen sonst halt bei den üblichen Verdächtigen, dh. Versendern von Ameisen + Zubehör ;)



Antie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ein paar Fragen

Beitrag von Antie » 17. Juli 2008, 16:00

Ich hab meine bei Apocrita gekauft
(eigentlich um das Nest abzudunkeln),
aber die Reste haben ausgereicht,um die
RG's abzudunkeln in denen sich die Gynen
befinden,die ich gefangen hab.


Gruß
Mathias



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“