User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Marienkäfer - Plage?

Themen über andere Insekten und Spinnentiere.
Benutzeravatar
Adamas
Halter
Offline
Beiträge: 238
Registriert: 13. November 2007, 21:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Marienkäfer - Plage?

Beitrag von Adamas » 10. Oktober 2008, 14:14

Hallo, ich weiß, Marienkäfer sind keine Plage, im Gegenteil: Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems. Ein Freund jedes Gärtners.

In den letzten Tagen treten sie aber überaus häufig auf. ist das normal? Wird das soetwas wie ein Maikäferjahr nur halt Marienkäferjahr? Ich habe in den letzten Tagen gut über 40 Stück davon gesehen. Einmal waren in unserem Haus am Fenster gleich 10 Stück.

Gibt es auf dieses Verhalten eine Antwort?

gruß Adamas


"Hier zu scheitern - das war auch ein Ziel" - > Nietzsche

Schönen Gruß noch^^

Benutzeravatar
gnatz09
Einsteiger
Offline
Beiträge: 64
Registriert: 22. September 2008, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Marienkäfer - Plage?

Beitrag von gnatz09 » 10. Oktober 2008, 14:23

Also ein Marienkäferjahr ist es nicht. Bei uns am und im Haus sind sie von September bis End Oktober/Anfang November in großer Zahl vorhanden.
Woran das liegt weiß ich allerdings auch nicht.



Benutzeravatar
ZiTroNe
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 8. Oktober 2008, 14:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Marienkäfer - Plage?

Beitrag von ZiTroNe » 10. Oktober 2008, 14:23

Hey Adamas
Als ich demletzt auf meinem Balkon war... habe ich mindestens 30Stück gesehen 15Stück auf dem balkon und der Rest an der Hauswand und in den Pflanzen.
Ich hab erst garnicht verstanden was abging xD
Keine ahnung was dieses Jahr los ist, dass es dieses Jahr so viele Marien Käfer gibt. Was auch sein kann, diese Marien Käfer sehen ganz anders aus als sonst! Ich hab noch nie einen Schwarzen mit 2 Roten punkten gesehen O.o
Ich glaube das dies die Chinesischen sind die eingeführt wurden.

1.Sehen sie anderst aus.
2.Sind sie größer.
3.Sind es viel mehr als unsere einheimischen.

Leider soviel ich gelesen habe, fressen diese die Larven unserer einheimischen Art =(

mfg Zitrone



Benutzeravatar
gnatz09
Einsteiger
Offline
Beiträge: 64
Registriert: 22. September 2008, 18:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Marienkäfer - Plage?

Beitrag von gnatz09 » 10. Oktober 2008, 14:27




Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Marienkäfer - Plage?

Beitrag von Boro » 10. Oktober 2008, 14:31

Hallo Adamas!
Ich hoffe, es ist nicht Harmonia axyridis, der asiat. Marienkäfer! Hier gibts die Geschichte dazu:
Asiatischer Marienkäfer – Wikipedia
Beste Grüße Boro



GreenApple
Halter
Offline
Beiträge: 203
Registriert: 6. April 2008, 20:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Marienkäfer - Plage?

Beitrag von GreenApple » 10. Oktober 2008, 14:38

Jo bei mir waren sie auch aber in noch größerer Zahl...
Ich hab meine Mom nur schreien hören und sry klingt böse aber ich hab dann ma die gelegenheit genutzt und meine Heimchendosen rausgeholt am ende des Tages hatte ich 66 Tiere gefangen welche sich jetzt größten Teils in den Mägen meiner Mantiden befinden.
Währ auch Interresant wenn man gehört hatte wie der Panzer ''Weggeknuspert'' wurde.
Naja hoffe beim nächsten mal kommen nicht soviele in die Wohnung.^^

Viele liebe Grüße Christian

Edit:Von der größe her müsseten es die Asiatischen sein.



Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Marienkäfer - Plage?

Beitrag von timmey » 10. Oktober 2008, 14:47

Hey Leute,
ist nicht verwunderlich. Die Marienkäfer suchen sich recht früh Winterquartiere (Bei uns ist der Rollo-Kasten vom Bad sehr beliebt). Wird es nun plötzlich warm, kommen die Marienkäfer heraus. Das haben wir jedes Jahr, da wackeln rund 30-50 Marienkäfer durch unser Badezimmer. Interessanter Anblick, aber ein Horror für meine Mutter :D

Ob das auch für außerhalb des Hauses gilt, ist fraglich... vllt. haben sie ein Winterquartier unter eurem Fenster gefunden? Wenn sie sich in der Nähe einquartieren wirst du sie wohl noch öfters sehen. Aber ja, auch bei uns in der Gegend (NRW) sieht man zur Zeit sehr viele Marienkäfer und leider auch schon bei uns im Bad ^^'

Grüße Tim


In Kürze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit :)

Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Marienkäfer - Plage?

Beitrag von TRIA » 10. Oktober 2008, 15:11

Wenn wäre es ein Blattlausplage, den sie leben ja davon. Viel Blattläuse, viel Käfer:D


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Andere Insekten & Spinnentiere“