User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussionsthread zu Odontomachus hastatus

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.

Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Diskussionsthread zu Odontomachus hastatus

Beitrag von Gaster » 9. Dezember 2008, 16:33

Hallo Connor,

schön, dass du dem Forum einen Haltungsbericht über diese tolle Art schenken möchtest. Ich wünsche dir viel Erfolg mit den Tieren, mussten ja schon durch schwierige Zeiten wies aussieht. Hoffentlich verläuft es in Zukunft nicht so turbulent.
Freue mich wie die meisten anderen sicher auch schon auf die Bilder!


LG Jan



Benutzeravatar
J.Diamond
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 30. November 2008, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Diskussionsthread zu Odontomachus hastatus

Beitrag von J.Diamond » 9. Dezember 2008, 17:33

Holla,^^
Finde es auch gut, freue mich jedes mal über einen neuen Haltungsbericht. Aber deine Bilder sind viel zu klein, man kann sie nicht vergrößern und somit nichts erkennen. Kannste ja nächstes mal anders machen.


Du gegen mich ist wie Menschen gegen Maden,
wie Drachen gegen Wölfe oder wie Menschen die
auf Drachen reiten und mit Wölfen nach Maden werfen!

parson
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 73
Registriert: 17. Dezember 2006, 14:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Diskussionsthread zu Odontomachus hastatus

Beitrag von parson » 9. Dezember 2008, 18:27

Hallo aus Koblenz,

schön das Du den Bericht jetzt startest.

Weiterhin viel Erfolg und viel Spaß mit der Kolonie.

Gruß

Fred


e u s o z i a l . d e

Chemitech
Einsteiger
Offline
Beiträge: 73
Registriert: 12. Mai 2006, 18:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Diskussionsthread zu Odontomachus hastatus

Beitrag von Chemitech » 10. Dezember 2008, 12:49

Hallo,
schön das noch jemand die Art hält.

Was bietest du den Tieren als Nahrung an?



Connor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Diskussionsthread zu Odontomachus hastatus

Beitrag von Connor » 10. Dezember 2008, 13:26

Verschiedene Insekten Mehlwürmer,Heimchen,Spinnen,Fliegen und Pinky Maden natürlich alle abgekocht!
Manchmal gibt es auch lebende Fliegen die sie sehr schnell erjagen!



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
Beiträge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#7 AW: Diskussionsthread zu Odontomachus hastatus

Beitrag von Frank Mattheis » 10. Dezember 2008, 22:13

Ist ein schöner Bericht und eine sehr interessante Ameise, die Du da hältst, Connor. Wundert mich aber, dass die keinen Zucker mögen. Ich hielt mal eine Zeitlang eine andere Odontomachus, zusammen mit Joachim, von dem die Tiere stammten. Die mochten Zucker sehr, trugen ihn nach Ponerinenart in Tröpfchen zwischen den Mandibeln ins Nest.
Ich finde Deine Bilder übrigens gut. Dass sie noch besser werden, da bin ich sicher.
Weiter so.

LG, Frank.



Benutzeravatar
moglie
Halter
Offline
Beiträge: 594
Registriert: 10. April 2005, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Diskussionsthread zu Odontomachus hastatus

Beitrag von moglie » 11. Dezember 2008, 10:20

Hallo,

wundert mich auch, das die O. hastatus kein Zuckerwasser eintragen, nehmen sie eigentlich ganz gerne. Nimmst du denn auch Zuckerwasser, oder Honig, kann auch daran liegen, grade tropische Ponerinen bevorzugen Zucker Honig gegenüber.

MfG



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“