User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Jungkönigin schon begattet oder nicht?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
dirtyn0ob
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 22. Juni 2009, 11:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Jungkönigin schon begattet oder nicht?

Beitrag von dirtyn0ob » 24. Juni 2009, 12:59

Hey @ all,

ich war gerade draußen im Garten um den Kompost raus zu bringen, bzw um die Lasius niger in dem Kompost zu füttern xD. Auf dem Boden habe ich eine große Ameise herumkrabbeln sehen. Es sieht auch aus wie eine Lasius niger nur deutlich großer. Die Ameise hat einen großen Hinterleib, einen großen Buckel, aber immer noch Flügel dran.
Woran kann ich nun erkennen, ob diese Ameise schon begattet wurde oder nicht? Oder ist es vielleicht ein Männchen?

mfg dirtyn0ob

€dit:

Also die Königin hat immernoch ihre Flügel...wie lange dauert es denn ca, bis sie diese verliert? Und als ich sie gerade aus dem Reagenzglas genommen habe, um sie zu fotografieren, ist sie nicht geflogen, obwohl sie es ja eigentlich könnte.
Und das mit den Bildern wird warscheinlich nichts, weil die Bilder total schrecklich aussehen! (Handycam ftl)



Braenen
Halter
Offline
Beiträge: 153
Registriert: 11. Juni 2007, 16:19
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Jungkönigin schon befruchtet oder nicht?

Beitrag von Braenen » 24. Juni 2009, 13:00

Solange die Flügel dran sind, kannst Du nicht sicher sein (Aber deswegen jetzt nicht einfach abmachen ;-) ).

Ein gutes Foto könnte hilfreich sein



Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Jungkönigin schon befruchtet oder nicht?

Beitrag von KunoC » 24. Juni 2009, 13:06

Wenn noch Flügel dran sind, kann man normalerweise davon ausgehen, dass die Königin nicht begattet ist. Ausnahmen bestätigen die Regel, schließlich kann man ja auch Königinnen finden, die vor wenigen Sekunden begattet wurden!
Was du beschreibst, scheint eine Königin zu sein. Gerade bei Lasius niger erkennt man das ja recht gut. Die Gaster des Tieres ist meistens geradezu riesig, der Königinnenbuckel ist wunderbar zu erkennen und der Größenunterschied von Königin und Arbeiter ist wirklich groß. Außerdem kommt es einem so vor, als wäre das Tier um das 10-fache schwerer als eine Arbeiterin, da die Gyne so massiv gebaut ist!

Liebe Grüße


Wer Fragen zu Myrmica rubra, Crematogaster scutellaris oder Lasius niger hat, darf mir gerne eine PN schicken. Meine Erfahrungen teile ich gern mit euch. :)

Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Jungkönigin schon befruchtet oder nicht?

Beitrag von eastgate » 24. Juni 2009, 13:16

Hallo,

Breanen und KunoC haben bereits alles gesagt.
Vielleicht könnte dirtynOob noch ein Bild online stellen?

Nebenbei:
Die Königin selbst ist nie befruchtet! Nur die Eier können mit dem Samen des Männchens befruchtet werden. Hat eine Königin mit einem Männchen kopuliert, ist es begattet!

Gruß

EastGate

P.S.: Ich änder das im Betreff und im Beitrag mal ab!



dirtyn0ob
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 22. Juni 2009, 11:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Jungkönigin schon begattet oder nicht?

Beitrag von dirtyn0ob » 24. Juni 2009, 14:38

Aber eigentlich müsste sie ja begattet sein, weil wieso würde sie sonst ihr Bau verlassen und nur auf dem Boden rumkrabbeln, obwohl sie doch fliegen könnte.



Hulkk
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 20. Juni 2009, 13:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Jungkönigin schon begattet oder nicht?

Beitrag von Hulkk » 24. Juni 2009, 17:39

Hi,

zuerst @EastGate: Nur eine kleine Verbesserung in Sachen Rechtschreibung. Es heißt kopulieren ohne "r" (siehe auch hier )

Ich würde nur um sicher zu gehen eine Königin suchen, die bereits ihre Flügel abgeworfen hat, denn dann kann man zu 100% sicher gehen, dass diese bereits begattet wurde und man erfolgreich eine neue Kolonie mit ihr starten kann.

Deine Königin kann ja auch einfach so auf den Boden gefallen sein, wer weiß das schon...

Gruß

Hulkk



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Jungkönigin schon begattet oder nicht?

Beitrag von Gast » 24. Juni 2009, 18:15

Geflügelte Ameisenweibchen fliegen fast nie weg, außer beim Start zum Hochzeitsflug. Das ist anders als bei Fliegen oder Schmetterlingen.
Männchen starten schon mal eher, wenn man ein Nest öffnet.

mfG,
Merkur



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Jungkönigin schon begattet oder nicht?

Beitrag von Imago » 24. Juni 2009, 18:39

Hallo!

Aber eigentlich müsste sie ja begattet sein, weil wieso würde sie sonst ihr Bau verlassen und nur auf dem Boden rumkrabbeln, obwohl sie doch fliegen könnte.

Nicht jedes weibliche Geschlechtstier schaft es ein Männchen zur Kopulation zu bewegen, oder besser geschieben: Sie hat vielleicht einfach keinen abbekommen:rolleyes: sprich vielleicht ist diese Dame beim zeitnah vorhergegangenen Schwarmflug einfach leer ausgegangen. Somit irrte sie nun unbegattet umher.

LG Imago



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“