User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Probleme beim Auswildern;)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
keijei
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 6. Juni 2009, 14:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Probleme beim Auswildern;)

Beitrag von keijei » 31. August 2009, 21:43

Hallo
Ich habe vor ein paar Tagen gefragt, was ich tun sollte, wenn die ersten Arbeiterinnen geschlüpft sind. Da wurde mir dann geraten das RG zu öffnen,was ich auch getan habe. Nun ist ein Problem aufgetaucht. Die Gyne versucht immer wieder das RG zu schliessen. Könnt ihr mir helfen und mir einen guten Ratschlag geben?



FLamer
Halter
Offline
Beiträge: 197
Registriert: 31. Juli 2009, 23:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Probleme beim auswildern;)

Beitrag von FLamer » 31. August 2009, 21:45

Ohne Haltungsbedingungen wird da niemand brauchbare Aussagen machen können, höchstens raten.
Temperatur, Luftfeuchtigkeit, welche Ameisen und so weiter und so weiter:spin2:



Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
Beiträge: 515
Registriert: 26. März 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Probleme beim auswildern;)

Beitrag von bettwurst » 31. August 2009, 21:48

Reisst du ihr nun immer wieder den zugebauten Eingang ab??^^

Lass sie mal machen, was die Ameisen für richtig halten. Du sollst ihnen durch das öffnen des RGs nur die Möglichkeit geben, dass RG zu verlassen. Wenn sie es noch nicht wollen, lass es sie zubauen.
Bist du dir außerdem sicher, dass sie es zubauen und nur verengen???


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.

Benutzeravatar
keijei
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 6. Juni 2009, 14:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von keijei » 31. August 2009, 21:48

Signatur lesen;)

Ja ich bin mir sicher, habe mal das RG so geöfnnet, dass nur ein kleiner Spalt da ist.



Bogpad
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 19. August 2009, 20:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Probleme beim auswildern;)

Beitrag von Bogpad » 31. August 2009, 22:37

ich würd sie auch einfach machen lassen, solange sie es bei Bedarf selbst wieder öffnen können, und das sollte ja möglich sein wenn sie es selbst verstopft haben, ist das vermute ich mal einfach so, nicht bedenklich. Hat die Gyne denn noch ne dicke Gaster?



TomTomGo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 25. Juni 2009, 20:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Probleme beim auswildern;)

Beitrag von TomTomGo » 31. August 2009, 22:43

Das ist ganz normal bei Camponotus Ligniperda, sie stopfen erstmal nahezu alles was sie finden können in den RG Eingang. Hin und wieder wird eine Arbeiterin sich einen Weg nach draußen bahnen... keine Angst das schafft sie schon.



Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
Beiträge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Probleme beim auswildern;)

Beitrag von Lord Helmchen » 31. August 2009, 23:27

Hi

Ich kann mich da nur anschliessen.
Lass die Gute machen und reiss blos nix auf. Wenn sie es selber zumauert, dann wird sie es auch wieder öffnen können. Biet ihnen etwas Honig- resp. Zuckerwasser an und vielleicht etwas Eiweisshaltiges in Form von Insekten.

LG Lord Helmchen


Stop poaching, hunt a poacher!!!

Benutzeravatar
keijei
Halter
Offline
Beiträge: 114
Registriert: 6. Juni 2009, 14:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Probleme beim Auswildern;)

Beitrag von keijei » 3. September 2009, 17:12

Vielen dank an euch alle:)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“