Camponotus spec. Königinnen sitzen in der Ecke

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Marelus
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 2. Oktober 2009, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus spec. Königinnen sitzen in der Ecke

Beitrag von Marelus » 2. Oktober 2009, 20:11

Hy Leute

Heute ist meine[size=84] Camponotus spec. Kolo eingezogen, mein Problem ist, das beide Königinnen gleich aus dem RG raus sind und jeweils in eine anderen Ecke des Beckens sitzen, die Arbeiterinen laufen rum und erkunden die Gegend...

Ist so ein Verhalten norm. und einfach abwarten oder sollte man sie von hand ins RG umsetzen...

Mfg
[/SIZE]



Benutzeravatar
Smaug
Halter
Offline
Beiträge: 1151
Registriert: 30. Juni 2004, 21:02
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#2 AW: Camponotus spec. Königinnen sitzen in der Ecke

Beitrag von Smaug » 2. Oktober 2009, 20:35

Hallo Marelus und willkommen im Ameisenforum.

Leider hast du wenig Angaben gemacht, so dass es schwierig ist, dir zu antworten. Es wäre schön, wenn du ausführlicher berichten könntest. Auch wäre es wichtig zu wissen, um welche Art es sich handelt.

Anscheinend hast du die Königinnen in Pleometrose gründen lassen. Nun sind die ersten Arbeiterinnen geschlüpft und die Königinnen trennen sich. Das ist völlig normal. Wenn Königinnen von Camponotus-Arten in Pleometrose gründen und die ersten Arbeiterinnen vorhanden sind, kommt es zur räumlichen Trennung der Königinnen. So entsteht ein oligogyner Kolonietyp, bei dem die Königinnen voneinander separiert sind, zwischen den Arbeiterinnen jedoch ein reger Populationsaustausch stattfindet. Jedenfalls ist das bei vielen Arten dieser Gattung so - aber leider wenig untersucht.



Marelus
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 2. Oktober 2009, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Marelus » 2. Oktober 2009, 23:26

[size=84]Es handelt sich um Camponotus spec. aus Laos...

Sie werden in einem 100x35x40 (LxBxH) großen Becken gehalten...

...Der Bodengrund besteht aus Seramis und darüber eine dicke schicht Erde.!.

Also zu derzeitigen situation, die Arbeiterinnen haben das RG ausgeräumt (Brut) und beginnen unter einer rinde ein Nest anzulegen, die Königinnen sitzen immer noch in den Ecken...

...schätze da schon ein neues Nest gebaut wird das es vll noch eine weitere Königin die unter der Rinde sitzt.?.!.

Hoffe mal das alles gut geht mit den Tieren.!. <3

Mfg
[/SIZE]



donbilbo
Halter
Offline
Beiträge: 744
Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Camponotus spec. Königinnen sitzen in der Ecke

Beitrag von donbilbo » 2. Oktober 2009, 23:43

Ich kann mir ganz ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass du eine Kolonie mit 2 oder 3 Königinnen gekauft hast
Realistischer ist, dass du Königinnen und Majoren verwechselst.
Komischerweise haben die käuflich bei einem bestimmten Shop zu erwerbenden Camponotus spec. Kolonien schon Majore selbst wenn es insgesamt nur 25 oder 30 Ameisen sind.
Bei mir war es zB. so, dass ich 25 Ameisen und eine Königin bekam, davon waren 2 riesige Majoren. Diese sind wie bei dir beschrieben nicht mit umgezogen bzw. haben das Nest sofort wieder verlassen und sind nach einigen Tagen beide gestorben.
Um diese Verwechslung zwischen Majoren und Königinnen auszuschliessen solltest du morgen mal ein paar Fotos hier einstellen.



Marelus
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 2. Oktober 2009, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Marelus » 2. Oktober 2009, 23:57

Das kann sein xD, ja werde ich machen.!.

Dachte mir nur bei den wenigen Tieren das es da noch keine Majore gibt...

...könnte das auf pushen hinweisen.?.

Mfg



Ingo
Halter
Offline
Beiträge: 148
Registriert: 1. Februar 2009, 22:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von Ingo » 3. Oktober 2009, 00:41

Wir hatten schon mal ein Problem dieser Art in einen Tread disskudiert.

http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/diskussionsthread-zu-timmeys-camponotus-sp-aus-laos-t35298.html

Vielleicht hilft dir das weiter.

Ingo



Marelus
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 2. Oktober 2009, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Marelus » 3. Oktober 2009, 02:25

Mhmm, hab mir das jetzt durchgelesen und hoffe mal das dies bei mir nicht so ist.!.

Eine frage stellt sich mir aber : wie soll ich prüfen können ob meine Königin Eier legt, ich lass sie ja wie in der Natur in der Erde graben und steck sie nicht in ein "Fertignest" aber egal.!. xD

Stell im laufe des Tages dann mal Fotos rein.!.

Mfg



Ingo
Halter
Offline
Beiträge: 148
Registriert: 1. Februar 2009, 22:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von Ingo » 3. Oktober 2009, 20:55

Diese Prüfung blieb mir auch verwehrt, da ich ein Erdnest integriert hatte.

Ingo



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“