User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Schneckenhaltung leicht gemacht?

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
Ameisenschreck
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 1. Juli 2009, 07:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Schneckenhaltung leicht gemacht?

Beitrag von Ameisenschreck » 13. Oktober 2009, 21:40

Kleiner Jok: Ist man eher der doofe Typ,:bananadancer:muss man sich unbedingt vor intelligenten Haustieren hĂĽten. Wer dauernd von seiner Katze oder Hund

ausgetrickst wird, fĂĽhlt sich auf Dauer unwohl und ausgenutzt.

Lahme Krichtiere sind zwar auch nicht blöd, aber sie machen nicht so viel

Gedöns.


Aquarrium statt Terrarium:

Wer sich nicht entscheiden kann zwischen Terrarium und Aquarrium der sollte das Aquarrium nehmen weil man den Deckel von oben aufmachen kann bei einem Terrarium öffnet man den von vorne und das ist schlecht wenn die Schnecke vorne am Deckel klebt und man dann den Deckel hochmacht kann sie sich verletzen also ich empfehle euch ein Aquarrium zu kaufen dann seid ihr gut beholfen:).

Nahrung und beschäftigung:

Wer einer Schnecke gutes tun möchte der kauft der Schnecke Salat wem das aber auf die Dauer zuteuer wird der kann sich ja auch Nahrung aus dem Wald besorgen:popcorn:. Schnecken mögen ja auch nicht nur fressen sondern auch klettern am besten besorgt ihr euch: Zweige, Steine und Äste.


Einrichtung des Terrariums:

Am besten richtet ihr euer Terrarium mit: Steinen,Ă„sten und Zweigen ein.


Haltungserfahrung:

Wasserversorgung: Ihr solltet eure Schnecke(n) 1 mal am Tag mit Wasser besprühen am besten wäre da eine Blumenspritzpistole.

Paarung: Wenn eure Schnecken sich paaren wenn sie ihre Sohlen aufeinander fahren und in diesem Moment wisst ihr sie fangen sich an zu paaren ihr dĂĽrft ihnen dabei auch zusehen nach der Paarung mĂĽsst ihr euer Terrarium mit 5 cm Erde bedecken und nach einer Zeit wird die Schnecke dort ihre Eier hineinlegen dann wartet 6-8 Wochen und dann schlĂĽpfen eure kleinen Schneckenbabys:behappy:


Ich hoffe das hat euch einen kleinen einblick gegeben
der Schneckenhaltung eine Chance zugeben.

Euer: Ameisenschneck



Denen die keiner beachtung schenkt bringen meistens die Rettung:yoda:.



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von Kottan » 13. Oktober 2009, 21:53

(bitte löschen)



Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
Beiträge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Schneckenhaltung leicht gemacht?

Beitrag von checker » 14. Oktober 2009, 10:22

Hallo,
hast du ein paar Bilder?
Wie groĂź muss das Aquarium sein?
Was hälst du für eine Schneckenart?
Ist ja eigentlich eine schöne Idee aber auf die dauer werden die langsamen Schnecken doch langweilig... Wie viele Schneckenbabys schlüpfen dann?

lg
checker


mfg:)

Benutzeravatar
Ameisenschreck
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 1. Juli 2009, 07:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 Klare gewisshaft?

Beitrag von Ameisenschreck » 14. Oktober 2009, 15:27

Alle mal aufgepasst wer sich eine Schnecke zulegt braucht auch Zeit aber eine Schnecke kann 4-5 ohne Wasser auskommen. Also passt gut auf was ich jetzt sage:

Die richtige grösse des Aquarrium oder Terrariums lautet:

Breite: 37-38 cm oder es reichen auch 25cm je nach der Art entsprechend.

Höhe: Die ideale Höhe ist 25 cm.

Ihr erhaltet schon ein für 28Euro aber ihr könnt euch ja auch mal bei E-bay umschauen.

Hier seht ein perfektes Terrarium:




Bild

Ich würde euch empfehlen eine Weinbergsschnecke zunehmen weil die findet man in Weinbergen oder in Wäldern aber sie sind sehr selten geworden weil sie als Delikatesse gilt.

Bild



Eine Schnecke kann 50-60 Eier legen muss aber nicht sein sie kann auch weniger legen das ist unterschiedelich:

Bild



Ich halte jetzt im moment Helix pomatia(Weinbergsschnecke) und ich bin zufrieden mit meinem kleinen Haustierchen.


Ich hoffe das hat euch ein bisschen weitergeholfen:).
Euer:Ameisenschreck.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Gast » 14. Oktober 2009, 16:02

Geht doch ins Schneckenforum:

http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/

Das ist gar nicht schlecht gefĂĽhrt und sehr informativ.

MfG,
Merkur



Benutzeravatar
Pushy
Einsteiger
Offline
Beiträge: 72
Registriert: 22. Juli 2008, 16:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Schneckenhaltung leicht gemacht?

Beitrag von Pushy » 19. Oktober 2009, 14:35

Ich will jetzt auch Weinbergschnecken halten. Eigentlich wollte ich schon vor zwei Jahren Weinbergschnecken halten aber ich durfte es nie. Jetzt habe ich meinen Vater mal wieder gefragt und der hat gesagt vielleicht und ich denke mal, dass ich jetzt welche halten darf. Ich hab mich am anfang richtig im Internet ĂĽber Weinbergschnecken schlau gemacht und habe zwei wirklich gute Links gefunden fĂĽr alle, die sich fĂĽr Weinbergschnecken interessieren:
http://www.weichtiere.at/Schnecken/land/haltung.html
http://www.helix-pomatia.de/body_terrarium.html
Ich hoffe ich habe euch weitergeholfen!
MfG
Pushy


Ameisen die heimliche WELTMACHT!!!:respekt::respekt::respekt:

Benutzeravatar
Ameisenschreck
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 1. Juli 2009, 07:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 Ja das hast du gut gemacht

Beitrag von Ameisenschreck » 19. Oktober 2009, 17:15

Pushy du hast dich gut informiert ich glaube du wirst mal ein toller Halter.

lg:Ameisenschreck:respekt::respekt::respekt:.


Die,denen keiner beachtung schenkt bringen meistens die Rettung:yoda:.

mfg:Ameisenschreck.

cold_moon
Einsteiger
Offline
Beiträge: 41
Registriert: 24. Juli 2009, 10:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Schneckenhaltung leicht gemacht?

Beitrag von cold_moon » 19. Oktober 2009, 17:52




Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“