User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Von einer Rhytidoponera metallica gestochen - Fotobericht

Berichte (z.B. Reiseberichte, Ameisenfotoalben, Ausflüge, Schnappschüsse, etc.) mit vielen Fotos von Ameisen und Natur.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
sweet-insects
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 17. Mai 2003, 08:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Von einer Rhytidoponera metallica gestochen - Fotobericht

Beitrag von sweet-insects » 19. Dezember 2009, 15:48

Liebe Ameisenfreunde,

vor einiger Zeit traf ich mich mit ein paar Freunden, die ebenso verrückt nach Ameisen sind wie ich :spin2: Da ich kurz zuvor beim Füttern meiner Rhytidopondera metallica am Handrücken (direkt am Fingerknöchel) gestochen wurde, berichtete ich von meinen Strapazen...

Todesmutig, hat sich Eastgate bereiterklärt :clap: auf meinen Erfahrungsspuren zu wandeln, behauptete er doch, dass bei einer so kleinen Ameise, der Stich gar nicht so schlimm sein kann.

Ich muss dazusagen, dass die Empfindungen, was wie sehr schmerzt schon sehr unterschiedlich wahrgenommen wird, aber wie auch immer, so konnte auch diese kleine Arbeiterin mit ihren 1,2 cm bei Easti ihre Spuren hinterlassen. Aber seht doch selbst - sicher wird er auch in diesen thread etwas zu seiner Wahrnehmung beitragen.

Fotos kommen gleich


[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.antsnature.de

Benutzeravatar
sweet-insects
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 17. Mai 2003, 08:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Fotobericht "von einer Rhytidoponera metallica gestochen"

Beitrag von sweet-insects » 19. Dezember 2009, 16:06

so nun die Bilder...
Dateianhänge
6.jpg
5.jpg
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg


[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.antsnature.de

Benutzeravatar
Gummib4er
Halter
Offline
Beiträge: 820
Registriert: 27. Oktober 2006, 16:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#3

Beitrag von Gummib4er » 19. Dezember 2009, 17:39

Sieht doch garnicht schlimm aus, wenn mich ne Myrmica rubra sticht wird die Stelle tiefrot und schwillt in einem noch größeren Bereich über mehrere Tage an. ^^°


LG
Henning


Das ist ein Test ;)

Benutzeravatar
johny
Einsteiger
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 27. November 2009, 19:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von johny » 19. Dezember 2009, 18:05

Jop des mit Mrymica rubra kann ich bestätigen xD



Benutzeravatar
Tinchen
Einsteiger
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 15. Oktober 2009, 19:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Fotobericht "von einer Rhytidoponera metallica gestochen"

Beitrag von Tinchen » 19. Dezember 2009, 18:58

Hy,
wow i hoff du überlebst das :baeh: Weil Männer sind da manchmal bissl wehleidig :rolleyes:
Nein mal ehrlich da bin i auch schon schlimmer gestochen und gebissen worden :furchtbartraurig: zumindest was das die Schwellung und Rötung angeht.
lg Tina



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von Gast » 19. Dezember 2009, 20:18




Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von eastgate » 21. Dezember 2009, 09:52

Hallo Zusammen,

möchte mich jetzt auch kurz dazu äußern:

Die Arbeiterin von Rhytidoponera matallica wurde also auf meine Arm aufgesetzt. Der Stich erfolgte nicht sofort, sondern erst nachdem die Ameise stark gereizt wurde. Den ersten Stich merkte ich garnicht, der Stachel scheint so klein und filigran zu sein, dass er meine Haut auch kaum durchbohren konnte. Dann stach die Ameise noch einmal, anscheinend etwas energischer, denn ich merkte ganz deutlich, wie der Stachel in meine Haut drang und das Gift injeziert wurde. Als ich mir dann den Stich sofort genauer ansah, sah ich noch den ersten Einstich...ich wurde also sogar 2mal gestochen ^^

Nunja, es brannte etwas, wenn nich zu sagen doch recht stark, an der Stichstelle bildete sich eine ca. 1Cent große Quaddel. Dann setzte eine sich von der Quaddel ausbreitende Rötung ein, die innerhalb 1-2h ihre größte Größe von ca. 10*5 cm erreichte. Leider sieht man das auf den Bildern kaum. Die Rötung war bereits am nächsten Tag verschwunden, die Quaddel blieb, das Brennen wandelte sich in Juckreiz um. Noch ca. bis 1 Woche nach den Stichen waren die beiden Stellen, an denen der Stachel eindrang, noch deutlich erkennbar.
Der schmerz war mehr als erträglich, etwas Vespenähnlich. Nachdem was "sweet-insects" mir nach ihrem Stich schilderte, erwartete ich schlimmeres ^^

Bleibende Schäden bleibende Schäden bleibende Schäden bleibende Schäden bleibende Schäden habe nicht getragen nur aber das nicht schlimm. Manchmal Arm wie gesagt amputiert. Etwas nicht viel fast Taub. Teils Störungen Hirn...hmmm... Aua. Sonst alles OK. ^^

Sieht doch garnicht schlimm aus, wenn mich ne Myrmica rubra sticht wird die Stelle tiefrot und schwillt in einem noch größeren Bereich über mehrere Tage an. ^^°

Schlimmer als Myrmica wars sicher nicht!

wow i hoff du überlebst das :baeh: Weil Männer sind da manchmal bissl wehleidig :rolleyes:

Wirklich kein Problem. Ich habe mich einfach 2 Wochen Krankschreiben lassen ^^ Naja, alle 3h habe ich geweint, das dürfen aber Männer heutzutage wieder ^^

Gruß

eastgate



Benutzeravatar
sweet-insects
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 17. Mai 2003, 08:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von sweet-insects » 22. Dezember 2009, 09:02

@Easti
Ich werde bei unserem nächsten Treffen dafür sorgen, dass wir Myrmica rubra dahaben, dann starten wir mal den direkt Vergleich.

Ich vermute nämlich, dass im Moment des Einstichs das Schmerzempfinden gleich bzw. ähnlich ist, aber die Nachwirkungen von unterschiedlicher Stärke und Dauer sein werden.

Und bevor sich evtl. Einige aufregen: Wir achten darauf, dass dem Tier kein Schaden zugeführt wird! Und ja, auch Wissenschaftler arbeiten nicht anders (wir halt nur nicht qualitativ mit signifikanter Aussagekraft) - sie stellen eine These auf und konzipieren eine Versuchsreihe so, um diese These zu falsifizieren oder zu bestätigen. Der Wissensdurst dürfte folglich nicht angeprangert werden :spin2:

Fröhliche Weihnachtsgrüße sendet
Bianca


[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.antsnature.de

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Fotoberichte & Videoberichte“