User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Wie brĂŒhe ich die Fliegen und KĂ€fer so ab?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Rumsl
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 47
Registriert: 1. Dezember 2009, 19:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wie brĂŒhe ich die Fliegen und KĂ€fer so ab?

Beitrag von Rumsl » 6. Januar 2010, 11:03

Könnt ihr mir da bitte helfen?
Und was sind Heimchen?



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Wie brĂŒhe ich die Fleigen und KĂ€fer so ab?

Beitrag von TRIA » 6. Januar 2010, 11:05

Einmal im Netz Namen eingeben und du siehst was was ist. AbrĂŒhen, TĂŒte auf, heiss Wasser drauf sing :D


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblĂ€hen, die Erde verschlingen und das Universum wird ĂŒber uns herzlich lachen.

Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
BeitrÀge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Wie brĂŒhe ich die Fliegen und KĂ€fer so ab?

Beitrag von Carina » 6. Januar 2010, 11:32

Mit kochendem Wasser ĂŒbergießen herausfischen, fertig (;



Exot
Halter
Offline
BeitrÀge: 125
Registriert: 13. Oktober 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Wie brĂŒhe ich die Fliegen und KĂ€fer so ab?

Beitrag von Exot » 6. Januar 2010, 14:50

Hey,

Ich nehme eine SchĂŒssel Wasser werfe alles rein (MehlwĂŒrmer, Heuschrecken) dann kurz in die Mikrowelle und fertig ist das leckere Gericht ;). TĂŒte rein! KĂŒhlschrank auf! rein!

Mfg Exot


Der Mensch ist der einzige Primat, der seine Artgenossen ohne biologischen und ökonomischen Grund tötet und quÀlt und der dabei Befriedigung empfindet.

Krabbeltierfan
Halter
Offline
BeitrÀge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5

Beitrag von Krabbeltierfan » 6. Januar 2010, 17:19

Mikrowelle? Naja, fĂ€nd ich eklig die da reinzutun. Ich koche Wasser im Schnellkochdings auf und gieße das in ein GefĂ€ĂŸ. Tierchen rein, in ein Sieb gießen, ab in die Tupperdose und ins Gefrierfach damit.

Heimchen sind "GrashĂŒpfer" aus der Mittelmeerregion. Sind lustig, vor allem wenn sie, wie der Name schon sagt, erst mal in deinem Heim leben xD



Benutzeravatar
Baumarkthammer
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 315
Registriert: 7. Mai 2009, 14:47
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

#6 AW: Wie brĂŒhe ich die Fliegen und KĂ€fer so ab?

Beitrag von Baumarkthammer » 6. Januar 2010, 17:36

Ich finde man tötet die Tiere schneller, wenn man das Wasser dierekt ĂŒber die gießt.
Ich machs sogar etwas einfacher, ich tu die Futtertiere in einen Becher und ĂŒbergieße sie mit kochendem Wasser. Hat den Vorteil, dass ich sie nicht rausfischen muss und einfach ein Sieb verwenden kann, bei Heuschrecken ist das etwas komplizierter...



Euer-Gnaden
Offline
BeitrÀge: 9
Registriert: 15. Dezember 2007, 19:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Euer-Gnaden » 6. Januar 2010, 17:49

Mikrowelle halte ich fĂŒr ungeignet,da man nicht sicher sein kann ob
Milben/eier auch wirklich getötet werden.


Mfg Markus

Benutzeravatar
slipher
Halter
Offline
BeitrÀge: 309
Registriert: 17. August 2009, 20:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von slipher » 6. Januar 2010, 17:53

Also ich hatte ne Zeit lang auch die Mikrowelle benutzt. (Bin aber auch auf Kochwasser umgestiegen.)
Und ich muss sagen, so ab 20 sek fÀngt das gut an zu blubbbern.
Da lebt NIX mehr glaub mir ;)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“