Es geht mal wieder weiter.
Hab ja schon lange nichts mehr von mir hören lassen.
Nach nun ca. einem halben Jahr in meiner Obhut, habe ich schon so einiges mit ihnen erlebt.
Ich kann nur sagen, es ist eine Absulute anfänger Ameise.
Sie ist sehr interessant, Lebendig, Aggressiv und pflegeleicht.
Nahrung in Form von Kohlenhydraten nehmen sie nur sehr wenig auf. Das selbe kann ich zum Wasser sagen.
Wasser so wie auch Zucker, Zuckerwasser, Blütenhonig, Akazienhonig, Ahornsirup, Nutella, Schokolade, feuchter Zuckerwürfel wird sofort mit Moos und Seramis zugedeckt. Auch ein schlecken oder eine wiederkehr der Ameisen konnte ich nicht beobachten.
Aber es scheint ihnen trotzdem gut zu gehen.
Auch wenn ´sie eigentlich als Nacht aktive Art bekannt ist, was ich bis jetzt nur gegenteilig beobachten konnte!!!
Sie stürzen sich auf alles, was Proteine enthält, auch wenns noch lebende Wüstenheuschrecken, Grashüpfer, Mehlwürmer, .... sind.
Die Beute wird sofort, ob tot oder lebendig ins Nest getragen, und mit
Larven eingepackt. Diese fressen dann so lange, bis nichts mehr da ist und sie dann zur nächsten Beute gebracht werden.
Ausbruch versuche konnte ich bis heute nicht einen beobachten. Es wurde nicht einmal versucht die Schicht aus PTFE zu überqueren.
Die Kraft der kleinen ist unvorstellbar:
![Bild](http://www.gigapixel-foto.de/ameisen/aphea/aphea-10.jpg)
Das ist eine verpuppte Pincki Made, diese wird frei schwebend im Nest gehalten.
Nun wurd es auch mal endlich zeit, was am Nest zu machen.
Der Ytongstein ist vielleicht ein wenig groß gewesen. Somit habe ich nun das Becken und einen neuen Ytongstein kombiniert,
![Bild](http://www.gigapixel-foto.de/ameisen/aphea/aphea-2.jpg)
![Bild](http://www.gigapixel-foto.de/ameisen/aphea/aphea-4.jpg)
Moos ist ihr liebstes Baumaterial.
Ich habe ihnen schon, Tannennadel, Sägespäne und andere Dinge angeboten, aber Moos ist der Favorit was Baumaterial angeht.
![Bild](http://www.gigapixel-foto.de/ameisen/aphea/aphea-5.jpg)
Der Haupteingang wird auch immer bewacht.
![Bild](http://www.gigapixel-foto.de/ameisen/aphea/aphea-7.jpg)
Wenn ich nun Futter rein schmeiße oder mit der Pinzette den Türsteher ärgere, rennt dieser sofort ins Nest und nach 10 sec sind min 20-30 Helfer zur stelle.
Hier nun noch mal 2 Fotos aus der Brutzone.
Sie hat heute erst angefangen farbe zu bekommen.
![Bild](http://www.gigapixel-foto.de/ameisen/aphea/aphea-8.jpg)
![Bild](http://www.gigapixel-foto.de/ameisen/aphea/aphea-9.jpg)
Wenns mal wieder was neues gibt, werd ich mich melden, aber nun beginnt ja auch bald die
Winterruhe.