Auf besonderen Wunsch des Vorbesitzers werde ich auch versuchen einen Haltungsbericht zu pflegen
Link zur Artbeschreibung darf der Herr selbst einfügen zusammen mit der bisherigen Geschichte der Kolonie.

Und bis ich das Becken fertig hab bleiben sie auch noch ein bißchen im Kühlschrank.
Auch einen Diskussionsthread darf NIPIAN selbst verlinken

Gruß
Joah, dann braatz ich hier ein paar Sätze rein.
Das Völkchen hat vor knapp 2 Jahren den Weg zu mir gefunden. 1
Whatever. Das Aufzuchtböxlein ist eine F*r*e*o-Box gewesen. RG + etwas Sand als Nestgrundlage. Dazu ein Klecks Kleehonig und immer wieder ein Stück Gryllus assimilis. Nach einem Jahr hat es Medauroidea extradentata gegeben. Die
Was soll ich weiterhin schreiben... innerhalb der 2 Jahre haben sie sich auf ~150 Individuen vermehrt. Vor dieser
Weltbewegende Zwischenfälle hat es nicht gegeben. Vielleicht ist erwähnenswert, dass mit wachsender Individuenzahl die Aggression im Falle von Lebendfütterung deutlich zugenommen hat. Allerdings lässt sie sich deutlich abschwächen, indem man für etwas Durchzug sorgt.
Da ich mich deutlich mehr für Camponotus
>>> Klick mich, ich bin der Diskussionsthread <<<