Imago hat geschrieben:
Ich finde aggressiv ist das falsche Wort.
Hallo an Euch - ich bin neu hier und durch eine suche im Internet hier gelandet. Ich lebe in Berlin und habe seit 5 Jahren einen Garten etwa 5 Km hinter der Stadtgrenze in der Nahe der Spree.
Das Problem: ich trage immer die bekannten Gimmischuhe mit den Löchern zur Belüftung, aber da kommt scheinbar nicht nur Luft herein, sondern auch andere Gartenbewohner.
Am WE vor 14 Tagen spürte ich ein starkes Brennen und kurz danach noch mal. Zog den Schuh aus und fand eine kleine rostrote Ameise. Lange spürte ich einen Schmerz und Taubheitsgefühl in den Zehen bis zum Spann. 3 Tage später hatte ich ohne gekratzt zu haben 2 mehr als 1cm große Beulen am Ende des Spanns kurz vor den Zehen. Dieses WE das Gleiche - allerdings nur ein Biss oder Stich. Da der Schuh unangenehm drauf drückte, habe ich gestern gekratzt bis Blut kam und seit dem ist scheinbar das Schimmste raus.
Nun meine Fragen: Es war in den Jahren die wir dort unseren Garten haben noch nie - also sind diese kleinen Biester uns neu zugewandert? Sind sie "wütend" weil es zu lange trocken war? Außer festes Schuhwerk, (auf meinem gut gepflegten Rasen) was kann ich machen, um es zu verhindern? Ich gehe mal davon aus, dass die sich verirrt hatten - nutzt es vieleicht sich mit Mückenzug einzureiben?
Was mach ich am bsten nach dem Stich bzw. Biss - kühlen? Fenistil Gel - Mückensalbe
Ich mag es jetzt nicht jedes WE eine Reumabehandlung zu erhalten (wurde uns früher erzählt, dass Ameisengift gut gegen Reuma hilft) -
Es ist mir klar, dass Ihr diese Tiere liebt obwohl sie mich ärgern, aber ich habe ihnen nie etwas böses getahn
Uta