User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Was für eine Arbeiterin ist das?[Formica sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Manu16
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 17. August 2011, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Was für eine Arbeiterin ist das?[Formica sp.]

Beitrag von Manu16 » 18. August 2011, 17:34

Brauche Hilfe bei der Bestimmung folgender Armeise

Bild sollte jetzt eigentlich unten angezeigt werden
Dateianhänge
Ant2.jpg
Ant1.jpg



Manu16
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 17. August 2011, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Was für eine Arbeiterin ist das?

Beitrag von Manu16 » 18. August 2011, 17:38

ich hab sie gerade eben in BW am Bodensee gefunden(bei Freiburg in die Richtung) sie ist etwa 6-8 mm lang ich schätze es könnte eine Waldameise sein doch ich hab sie auf einem Boschen gefunden mit einigen anderen ihr Nest konnte ich bis jetzt nicht finden



Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
Beiträge: 379
Registriert: 14. März 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#3 AW: Was für eine Arbeiterin ist das?

Beitrag von Igl96 » 18. August 2011, 18:21

Guten Tag,
ziemlich heiß heute.

Schaust du hier:
http://www.ameisenschutzwarte.de

Meiner Meinung nach ist es entweder Formica polyctena oder Formica rufa.

(Eigentlich kann man anhand der Bilder nur Formica cf. sagen. Für die, die sonst wieder meckern)


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Was für eine Arbeiterin ist das?

Beitrag von Boro » 18. August 2011, 20:06

Hallo Manu16!
Die Bilder sind leider für eine Bestimmung nicht geeignet. Günstig wäre ein Bild in Seitenansicht. Das 2. Bild zeigt meiner Meinung nach eher eine Serviformica rufibarbis. Aber genauer kann man das nur mit besseren Bildern sagen!
L.G.Boro



Manu16
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 17. August 2011, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Was für eine Arbeiterin ist das?

Beitrag von Manu16 » 19. August 2011, 13:38

Ich dneke es ist eine Formica polyctena, da ich kein großes Nest finden konnte und im Wald ein Nest von Formica rufa(leider ohne Gynen) entdecken konnte und die sahen sich ziemlich ähnlich



Manu16
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 17. August 2011, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Was für eine Arbeiterin ist das?

Beitrag von Manu16 » 19. August 2011, 13:41

äh ich meine Formica fusca nicht rufa mein Fehler



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Was für eine Arbeiterin ist das?

Beitrag von Boro » 19. August 2011, 14:13

..........aber Formica fusca sieht den oben gezeigten Ameisen (außer viell. im Körperbau) keineswegs ähnlich! Oder verstehe ich da was falsch??
L.G.Boro



Manu16
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 17. August 2011, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Was für eine Arbeiterin ist das?

Beitrag von Manu16 » 19. August 2011, 16:40

Dann ist also der Stamm den ich gefunden habe doch ein Formica rufa Stamm und somit besonders gecshützt und in der Haltung verboten, denn sie ähnelt den Formica polyctena mit dem Unterschied, dass die Nester der Formica polyctena polygyn sind und die der Formica rufa monogyn



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“