
Ich habe da mal wieder ein Problem und brauche eure Hilfe.
Zum Hintergrund:
Ich halte im dritten Jahr eine Kolonie Camponotus ligniperdus und eine Kolonie Lasius niger. Da ich aus diversen GrĂŒnden nicht in der Lage war, die Kolonien im Winter in ihr Winterquartier zu schaffen, haben sie vor einiger Zeit schon angefangen, wieder aktiv zu werden (nachdem sie im Winter fĂŒr n paar Wochen Pause gemacht haben). Insbesondere die Camponotus sind sehr aktiv und in gröĂerer Anzahl in der Arena zu beobachten -> so das es Zeit fĂŒr ein neues Formicarium wurde.
Jetzt zum Problem: wie bewege ich sie dazu, das neue Formicarium und das neue Nest zu nutzen? In meiner AnfĂ€ngerunwissenheit habe ich fĂŒr die Camponotus nur einen notdĂŒrftigen "Verhau" gebastelt, der zu dem auch noch im Formicarium ist und nicht extern (FĂŒr alle anderen Einsteiger: Man wird mit jedem Nest ein bisschen besser, nicht die Flinte ins Korn werfen

Meine Idee: Alle freilaufenden Ameisen mit dem Saugexhaustor aufsammeln und umsetzen. Wenn im Formicarium nichts mehr los ist, das alte Nest mit ner kleinen Schaufel anheben und ins neue Formicarium setzen. Können das meine Ameisen verkraften? Gibt es andere VorschlÀge, Anregungen oder Hinweise?
Vielen Dank schonmal fĂŒr eure Hilfe
