User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Fischfutter?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Lacy
Halter
Offline
BeitrÀge: 356
Registriert: 3. MĂ€rz 2013, 23:03
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

#1 Fischfutter?

Beitrag von Lacy » 18. MĂ€rz 2013, 21:33

Ich habe gelesen, dass man Ameisen auch mit Fischfutter fĂŒttern kann. ZĂ€hlt dazu auch Trockenfutter? Ich habe meinen (Camponotus ligniperdus) mit Wasser gequollenes Flockenfutter angeboten, dass sie ignorierten. Was fĂŒr Erfahrungen habt ihr, mit Trockenfutter aller Art? (WĂ€re gut, weil man so etwas immer auf Reserve haben kann)


"Die Chance steht Eins zu einer Million - aber es könnte klappen." Terry Pratchett

Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
BeitrÀge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Fischfutter?

Beitrag von KyneGyne » 18. MĂ€rz 2013, 22:01

Ab einer gewissen VolksstĂ€rke sind meine Formica cunicularia auch an Katzentrocken-(und auch Nass-)futter gegangen. Meines Wissens war's die Marke vom Discounter des weißen Mannes (der mit den vier Großbuchstaben und geographischer Differenzierung).

Hab ich ausprobiert. WĂŒrde ich nicht auf Dauer machen. Aber fĂŒr eine Urlaubsvertretung u.U. leichter zu bewerkstelligen als so ekliges Ungezieferzeugs (ihhh!!!). ;)

GrĂŒĂŸe
Kyne



Boba-Fett-007
Offline
BeitrÀge: 7
Registriert: 18. Dezember 2012, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Fischfutter?

Beitrag von Boba-Fett-007 » 18. MĂ€rz 2013, 22:03

Meine Camponotus ligniperdus nehmen teilweise ganz gern kleine getrocknete Shrimps aus dem Fischfutterbereich. Reines Flockenfutter ist auch nicht so der "Renner".
Aber auf feuchtes Katzenfutter am liebsten mit Gelee (aus PortionstĂŒten) fahren sie drauf ab und ist heiß frequentiert. Haben selbst zwei Katzen zu Hause und da bekommen sie dann immer eine kleine Portion ab ;)



Matze
Experte der Haltung
Offline
BeitrÀge: 579
Registriert: 21. April 2002, 16:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Fischfutter?

Beitrag von Matze » 18. MĂ€rz 2013, 22:07

Hallo,
bisher konnte ich mit getrocknetem Fischfutter keine Erfolge bei meinen Kolonien erzielen. Ich wĂŒrde daher immer ganz normal frische oder abgebrĂŒhte Insekten fĂŒttern. Das ist eh natĂŒrlicher :).
Viele GrĂŒĂŸe
Mathias


Meine Haltungsberichte: Messor barbarusund Messor minor hesperius

Benutzeravatar
Lacy
Halter
Offline
BeitrÀge: 356
Registriert: 3. MĂ€rz 2013, 23:03
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

#5 AW: Fischfutter?

Beitrag von Lacy » 18. MĂ€rz 2013, 22:11

Habt ihr das Trockenfutter vorher in Wasser eingeweicht, oder es gleich trocken gegeben?


"Die Chance steht Eins zu einer Million - aber es könnte klappen." Terry Pratchett

Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
BeitrÀge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Fischfutter?

Beitrag von KyneGyne » 18. MĂ€rz 2013, 22:17

Ich hab's nur in kleinere StĂŒcke zerbrochen. Dachte, die Brocken wĂ€ren groß genug, dass sie vor Ort abgebaut wĂŒrden. Pustekuchen: die wurden bis ins Nest gezerrt.

Edit: @Folgepost: In meinen Augen ist "Reserve" in diesem Zusammenhang ein passenderer Begriff als "Abwechslung".



Benutzeravatar
Lacy
Halter
Offline
BeitrÀge: 356
Registriert: 3. MĂ€rz 2013, 23:03
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

#7 AW: Fischfutter?

Beitrag von Lacy » 18. MĂ€rz 2013, 22:21

Matze hat geschrieben:Hallo,
bisher konnte ich mit getrocknetem Fischfutter keine Erfolge bei meinen Kolonien erzielen. Ich wĂŒrde daher immer ganz normal frische oder abgebrĂŒhte Insekten fĂŒttern. Das ist eh natĂŒrlicher :).
Viele GrĂŒĂŸe
Mathias


Ja, das will ich natĂŒrlich auch. Ich dachte nur, wenn ich mal nichts finde, wĂ€re Trockenfutter eine gute Reserve und wĂŒrde vielleicht auch etwas Abwechslung in das Futterangebot bringen.


"Die Chance steht Eins zu einer Million - aber es könnte klappen." Terry Pratchett

Benutzeravatar
Lacy
Halter
Offline
BeitrÀge: 356
Registriert: 3. MĂ€rz 2013, 23:03
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

#8 AW: Fischfutter?

Beitrag von Lacy » 18. MĂ€rz 2013, 22:23

KyneGyne hat geschrieben:Ich hab's nur in kleinere StĂŒcke zerbrochen. Dachte, die Brocken wĂ€ren groß genug, dass sie vor Ort abgebaut wĂŒrden. Pustekuchen: die wurden bis ins Nest gezerrt.


Aber ich dachte, die Ameisen nehmen nur flĂŒssiges Futter auf. Ich habe Camponotus ligniperdus.


"Die Chance steht Eins zu einer Million - aber es könnte klappen." Terry Pratchett

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“