ich hätte mal eine Bitte an jegliche/ehemalige Halter von Camponotus ligniperdus
Ich habe die Damen (9 Frau stark) nun seit 4 Tagen und sie rühren weder Honig noch Wasser (okay haben sie im RG) noch Mehlwürmer an.
Ich glaube das liegt daran, dass die Bedingungen im RG nicht sonderlich fördernd sind, Ambitionen zu machen,
Zwei bis sogar SECHS seh ich ab udn an gleichzeitig durchs Becken huschen. Ich kann die Gedanken von denen nich lesen, aber es wirkt so, als suchen sie ein neues Zuhause.
und JETZT ZUM ANLIEGEN:
Ich bräuchte mal Tipps für ein geeignetes Nest. Am besten Bilder oder Bauanleitungen (also nich Text mässig sondern Sketch up .z.B.

Wer sich erbarmt mit mir zu Skypen (schreiben oder plaudern), gern! :P
Ja ich habe nach Bildern gesucht, ja ich habe auch welche gefunden. Allerdings weiss man von Bildern ja nicht wirklich, wie sich das Nest so "bewährt" hat.
Kurze Gedankengänge:
-Oft lese ich, dass sie das Nest puptrocken möchten.... im RG ist es sicherlich nicht trocken.
- Schaffen die Mädels Korkplatten zu zerbeißen? (müssten sie, sind ja in HOLZ lebende Ameisen O.o (Konstruktionsidee)
- Beckengestaltung: Guter mix aus "Naturnah" und "Übersichtlich"... jemand Ideen`?
Vielen vielen Dank schonmal.
MfG Täbs