Bitte um Bestimmung

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
jochen35
Offline
Beiträge: 12
Registriert: 22. Mai 2007, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bitte um Bestimmung

Beitrag von jochen35 » 16. Juli 2014, 07:01

Hallo,

bezugnehmend auf meinen Beitrag "Ameisennest im Auto" bitte ich um Bestimmung folgender Art:

Größe: 3 bis 4 mm
Fundort: Brandenburg (am Auto vermutlich mit Nest)
Fundzeit: 16.07.2014 - 05:30 Uhr
Farbliche Ausprägung: Kopf und Hinterleib = dunkelbraun bis schwarz / Brust = braun (etwas heller als Kopf und Hinterleib)
Auffälligkeiten: seit ca. 6 Tagen laufen im Schnitt ca. 30 bis 40 Arbeiterinnen ziemlich ziellos auf meinem Fahrzeug umher, dabei bewegen sie sich bevorzug in den Ritzen zwischen den Karosserieteilen

Foto:

Bild Bild

Bild



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3142
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#2 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Sajikii » 16. Juli 2014, 11:13

Poah, also... eine genaue Bestimmung ist da eher ausgeschlossen. Aber ich tippe mal, ...und da würden mir Lasius brunneus oder Lasius emarginatus in den Sinn kommen.

Die leben also irgendwo im Auto? Interessant!


LG

jochen35
Offline
Beiträge: 12
Registriert: 22. Mai 2007, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von jochen35 » 16. Juli 2014, 11:29

Also wenn es eine von beiden Lasius-Arten ist, dann doch eher Lasius emarginatus, zumindest wenn man die Fühler beider Arten vergleicht.

siehe: http://ameisenwiki.de/index.php/Lasius_brunneus

Wenn man aber mal die Färbung vergleicht, kommt meiner Meinung nach keine der beiden Arten in Frage, denn mein Exemplar ist deutlich dunkler, ja fast schon schwarz und der farbliche Unterschied zwischen Kopf bzw. Hinterleib und Brust ist sehr gering und bei den beiden
Lasisus-Arten deutlich ausgeprägter.



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3142
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#4 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Sajikii » 16. Juli 2014, 13:38

Wie sieht denn ein Foto von dieser Ameise aus, wenn es gut belichtet wurde? Man erkennt schon einen helleren Farbanteil beim Thorax, eher bräunlich. In deiner Beschreibung steht ja auch braun.

Naja... wer weiß, vlt. gibt es noch eine schwarze Lasius sp. die auch gerne solche Nistplätze wie die von mir oben genannten Arten aufsucht.

Grundsätzlich würde ich es persönlich lustig finden, wenn ich Ameisen in meinem Auto hätte. Wohl erst bei einem Urlaub wo es raus aus Mitteleuropa geht, sollte man aber Bedenken haben bzgl. fremder Ameisenfauna usw.

Mehr kann ich dir da leider nicht weiter helfen, sorry!

Was gedenkst du nun, mit dieser Kolonie zu tun?

lg


LG

jochen35
Offline
Beiträge: 12
Registriert: 22. Mai 2007, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von jochen35 » 16. Juli 2014, 13:49

Natürlich will ich sie aus meinem Auto raus haben und da ich nicht mein ganzes Fahrzeug zerlegen lassen will, werde ich versuchen sie mit Fraßködern zu bekämpfen. Nur hierfür wäre es natürlich gut, wenn man weiß, mit wem man es zu tun hat um einen geeigneten Köder zu finden.



diewaldameise
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 14. Oktober 2011, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von diewaldameise » 16. Juli 2014, 17:55

könnte Sie so ausschauen?

http://ameisenwiki.de/index.php/Datei:Lasius_fuliginosus_%28Jacky%29_Gyne.jpg


Edit fink2: Bitte beim Thema bleiben


camponotus ligniperdus -Sunshine*mit dem Glück Gen(seit 2008/9)
myrmica rubra-RedMoon -die Unnahbare(2012)
Streit nicht mit dem Fliesenleger, er weis wo Dein Klo wohnt.

jochen35
Offline
Beiträge: 12
Registriert: 22. Mai 2007, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von jochen35 » 16. Juli 2014, 18:31

Das kann ich nicht sagen, denn eine Gyne habe ich noch nicht gesehen.



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 767
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#8 AW: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Gregor Poeth » 23. Juli 2014, 16:01

Formica Fusca!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“