User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisen fĂŒr ein Klassenprojekt ausleihen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Klassenprojekt
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 11. April 2015, 10:19
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Ameisen fĂŒr ein Klassenprojekt ausleihen?

Beitrag von Klassenprojekt » 11. April 2015, 10:22

Guten Tag miteinander!

Ich bin Lehrerin und möchte mit meiner 1./2. Primarklasse das Thema "Ameisen" behandeln.
Da ich aber keine Ameisen kaufen und langfristig halten möchte, wollte ich hier einmal fragen, ob die Möglichkeit besteht, dass ich von jemandem eine Ameisenfarm fĂŒr das Klassenzimmer ausleihen könnte?
NatĂŒrlich wĂŒrde ich dafĂŒr auch bezahlen und wĂ€re auf ein bisschen UnterstĂŒtzung (fachliches Wissen etc...) angewiesen. Es wĂ€re sicher auch von Vorteil, wenn es eine hier lebende Art wĂ€re...

Die Schule befindet sich in der NÀhe von Frick (Kanton AG) in der Schweiz. Ist hier jemand aus der Region, der mir weiterhelfen könnte?

Ich wĂŒrde mich sehr freuen, wenn sich jemand meldet oder mir rĂ€t, wo ich anfragen könnte...

Vielen lieben Dank bereits im Voraus!



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#2 Re: Ameisen fĂŒr ein Klassenprojekt ausleihen?

Beitrag von Safiriel » 11. April 2015, 12:18

Sehr viele Schweizer haben wir hier nicht, da haben wir hier mehr QualitÀt als QuantitÀt. Es kann also sein, dass es dauert bis sich jemand meldet. Viel Erfolg dabei!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Safiriel fĂŒr den Beitrag:
Klassenprojekt



Klassenprojekt
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 11. April 2015, 10:19
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 Re: Ameisen fĂŒr ein Klassenprojekt ausleihen?

Beitrag von Klassenprojekt » 11. April 2015, 12:34

Falls jemand an der Grenze zur Schweiz wohnt, darf er sich natĂŒrlich auch gerne angesprochen fĂŒhlen :) Ich habe ein Auto und bin mobil ;)
danke ;)

Auch NÀhe Basel wÀre in Ordnung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Klassenprojekt fĂŒr den Beitrag:
Safiriel



Benutzeravatar
Marinero
Halter
Offline
BeitrÀge: 289
Registriert: 1. Mai 2014, 20:45
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

#4 Re: Ameisen fĂŒr ein Klassenprojekt ausleihen?

Beitrag von Marinero » 11. April 2015, 14:51

Hei Klassenprojekt,

ich bin gerade auf dem Sprung, deswegen keine ausfĂŒhrliche Antwort, aber versuche dich mal beim Antstore Schweiz zu melden. Ich glaube die UnterstĂŒtzen auch solche Projekte fĂŒr Schulen, zumindest weiß ich das vom Antstore in Berlin. Der Antstore ist ein GechĂ€ft welches Ameisen verkauft.

Viel GlĂŒck :)



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#5 Re: Ameisen fĂŒr ein Klassenprojekt ausleihen?

Beitrag von Safiriel » 11. April 2015, 18:02

Was mich interessieren wĂŒrde: Wie soll das Projekt denn aussehen? Was ist fĂŒr die SchĂŒler und Ameisen geplant?



Klassenprojekt
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 11. April 2015, 10:19
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 Re: Ameisen fĂŒr ein Klassenprojekt ausleihen?

Beitrag von Klassenprojekt » 11. April 2015, 18:49

SalĂŒ Safiriel

Ich möchte das Thema im Fach Realien behandeln. Werde damit ĂŒbernĂ€chste Woche beginnen und bis zu den Sommerferien weiterziehen.
Bei den Ameisen soll es hauptsÀchlich um ihre Lebensweise und ihren Lebensraum gehen.
ErnÀhrung, Körperbau und Feinde/Gefahren sowie Vergleich verschiedener Arten (auch exotische) wird sicher auch Thema sein.
Was macht Ameisen so besonders? Arbeitsteilung, Sozialverhalten etc... Wie ist ein Ameisenhaufen aufgebaut und wie wird alles von den Ameisen organisiert?
Dazu wird auch von pro natura eine Exkursion mit einer Fachperson stattfinden. Wir werden einen AmeisenhĂŒgel von den Waldameisen beobachten und dazu viele lehrreichen Informationen spielerisch erhalten.
Da man ja nicht sehen kann, wie die Ameisen innerhalb des AmeisenhĂŒgels arbeiten, fĂ€nde ich es eben fĂŒr die Kinder toll, wenn sie die Ameisen in einem Formicarium im Klassenzimmer beobachten könnten und auch fĂŒr die Nahrung zustĂ€ndig wĂ€ren und mithelfen.
Ich dachte zuerst das wĂ€re ja eine einfache Sache, da ich wusste, dass wir in der Schweiz einen Ameisenshop haben. Doch dort steht ausdrĂŒcklich fĂŒr die Lehrpersonen geschrieben, dass man keine Ameisen kaufen und dann spĂ€ter in die Natur frei lassen darf. Ich dachte, dass man hier wohnhafte Arten schon freilassen könnte. Aber anscheinend nicht... darum suche ich nun nach einer hilfsbereiten Person, die bereits Ameisen besitzt und sie fĂŒr unser Projekt unserer Obhut ĂŒberlassen könnte/möchte... Es wĂŒrde nur max. 1.5- 2 Monate betreffen...
Vielleicht kann mir nebenbei noch jemand erklÀren, wieso man hier einheimische Arten nicht frei lassen darf? Nur weil das als "Aussetzen eines Haustiers" gesehen wird?... Aber denen geht es draussen doch gut, oder nicht??

Danke fĂŒr jede Hilfe!

Liebe GrĂŒsse



ratti
Halter
Offline
BeitrÀge: 163
Registriert: 31. August 2014, 14:57
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

#7 Re: Ameisen fĂŒr ein Klassenprojekt ausleihen?

Beitrag von ratti » 11. April 2015, 19:26

Einheimische Arten heißt ja nicht, dass die Arten aus der Gegend oder gar aus dem Land kommen. Ameisen sind sehr anpassungsfĂ€hig und darum sind sie an regionalen Gegebenheiten angepasst. Wenn man nun eine Kolonie aus dem Rhein-Main Gebiet in Deutschland auf 1500m Höhe in die Schweiz bringt und sie sich dort mit anderen paaren, kann es passieren, dass die Nachkommen nicht mehr ĂŒberlebensfĂ€hig sind.

Siehe auch http://ameisenwiki.de/index.php/Intraspezifische_Homogenisierung

Ich finde die Idee von dir gut, deswegen empfehle ich dir gegebenenfalls nochmal im Ameisenportal (http://www.ameisenportal.eu/portal.php )und im Eusozial (http://eusozial.de/ ) nachzufragen. Ganz einfach, weil dann die Anzahl der erreichten Halter grĂ¶ĂŸer ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ratti fĂŒr den Beitrag:
Klassenprojekt



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#8 Re: Ameisen fĂŒr ein Klassenprojekt ausleihen?

Beitrag von trailandstreet » 11. April 2015, 23:13

Die einzige Möglichkeit wÀre da, eine Kolonie vor Ort zu nehmen. Das ist aber schwierig und funktioniert nicht bei allen Arten.
Bei polygynen Myrmica geht das, bei Lasius aber kaum. Wenn man das GlĂŒck hĂ€tte, das sich eine ganze Kolonie wird bei meiner Serviformica, in einem Blumentopf befindet, dann geht das auch.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“