

Anfänger Fragen
- Yannick
- Beiträge: 11
- Registriert: 20. Juni 2015, 21:23
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#1 Anfänger Fragen
Hallo, ich bin Anfänger und möchte mir jetzt eine Ameisenkolonie zulegen. Als Start hatte ich an ein Starterset gedacht, von "Antstore". Außerdem habe ich mir die Ameise Messor arenarius ausgesucht, meint ihr die ist zu schwer für einen Anfänger? Sie ist ja schon sehr teuer (99,95€), würdet ihr mir raten mit einer Günstigen zu üben? Welche Deko verwendet ihr und wo habt ihr die gekauft und benutzt ihr echte Pflanzen, wenn ja welche und wo bekomme ich die her?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
-
- Halter
- Beiträge: 145
- Registriert: 9. Mai 2012, 21:10
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
#2 Re: Anfänger fragen
Also zu schwer nicht unbedingt, allerdings würde ich dir trotzdem eine billigere Kolonie empfehlen. So etwas wie Lasius niger oder Camponotus ligniperdus. Nicht, das du später merkst, dass dieses Hobby doch nichts für dich ist und du eine teure Kolonie da stehen hast.
Oder diese durch Haltungsfehler, die jeder am Anfang macht, eingeht.
Les dir einfach zusätzlich ein paar Haltungsberichte durch, das ist immer lohnenswert.
Oder diese durch Haltungsfehler, die jeder am Anfang macht, eingeht.
Les dir einfach zusätzlich ein paar Haltungsberichte durch, das ist immer lohnenswert.
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#3 Re: Anfänger fragen
Hi Yannick und erst mal herzlich willkommen hier im Forum. Natürlich ist das schon mal ne Stange Geld. Ich nehme mal an, dass Du auch noch Schüler bist und da hat man's dann doch noch nicht so einfach.
An sich sind Messor ja nicht so schwierig zu halten. Sie brauchen es zwar wärmer als unsere heimischen Arten, aber das ist ja meist schon durch die Haltung in unseren Wohnräumen gewährleistet. Was Messor allerdings immer ausreichend benötigen, ist Wasser. Das lässt sich gut mit einer gesicherten Vogeltränke oder einer Dochttränke bewerkstelligen. Von den Körnern legen sie ja meist gleich einen Vorrat an, also wenn sie nichts mehr in der Arena finden, dann verwerten sie eben diese. Sie kommen also gut mal mehrere Tage ohne weiteres Futter zurecht.
Was für Anfänger manchmal etwas schwierig ist, das ist die Gründungsphase, denn sie brauchen meist lange, um in Schwung zu kommen.
Möchtest Du nur mit einerKönigin anfangen oder lieber mit einer kleinen Kolonie? Da hättest Du nämlich schon das Schlimmste hinter Dir. 
An sich sind Messor ja nicht so schwierig zu halten. Sie brauchen es zwar wärmer als unsere heimischen Arten, aber das ist ja meist schon durch die Haltung in unseren Wohnräumen gewährleistet. Was Messor allerdings immer ausreichend benötigen, ist Wasser. Das lässt sich gut mit einer gesicherten Vogeltränke oder einer Dochttränke bewerkstelligen. Von den Körnern legen sie ja meist gleich einen Vorrat an, also wenn sie nichts mehr in der Arena finden, dann verwerten sie eben diese. Sie kommen also gut mal mehrere Tage ohne weiteres Futter zurecht.
Was für Anfänger manchmal etwas schwierig ist, das ist die Gründungsphase, denn sie brauchen meist lange, um in Schwung zu kommen.
Möchtest Du nur mit einer

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet für den Beitrag:
- Yannick
- Colophonius
- Halter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 10. Januar 2013, 16:44
- Hat sich bedankt: 343 Mal
- Danksagung erhalten: 387 Mal
#4 Re: Anfänger fragen
Hallo,
Ich würde dir weder zum Einsteigerset noch zu den Messor raten. Im Einsteigerset sind viele Sachen, die du absolut nicht brauchst. Weißt du schon welche Art von Nest du benutzen willst? Im Set ist zum Beispiel eine Farm, von der ich dir nicht raten würde.
Außerdem gibt es andere Messor Arten, die deutlich weniger Geld kosten und dir vermutlich genau so viel Spaß bringen. Bei World of Ants gibt es zb Messor minor hesperius oder auch eine schöne unbestimmte rötliche Art für weniger Geld. Aber darüber hinaus gibt es noch viele andere günstige Messor Angebote. Für den Einstieg eignen sich Nord afrikanischer Arten sehr gut, da sie -wie es trailandstreet schon gesagt hat -vor allem Wärme brauchen und man selbst grössere Kolonien lange Zeit alleine lassen kann, denn wenn sie Zugang zu Wasser haben, kann man die locker einen Monat mit ihren Vorräten alleine lassen.
Ich würde dir weder zum Einsteigerset noch zu den Messor raten. Im Einsteigerset sind viele Sachen, die du absolut nicht brauchst. Weißt du schon welche Art von Nest du benutzen willst? Im Set ist zum Beispiel eine Farm, von der ich dir nicht raten würde.
Außerdem gibt es andere Messor Arten, die deutlich weniger Geld kosten und dir vermutlich genau so viel Spaß bringen. Bei World of Ants gibt es zb Messor minor hesperius oder auch eine schöne unbestimmte rötliche Art für weniger Geld. Aber darüber hinaus gibt es noch viele andere günstige Messor Angebote. Für den Einstieg eignen sich Nord afrikanischer Arten sehr gut, da sie -wie es trailandstreet schon gesagt hat -vor allem Wärme brauchen und man selbst grössere Kolonien lange Zeit alleine lassen kann, denn wenn sie Zugang zu Wasser haben, kann man die locker einen Monat mit ihren Vorräten alleine lassen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Colophonius für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Diffeomorphismus • Yannick
- Diffeomorphismus
- Halter
- Beiträge: 985
- Registriert: 28. September 2013, 20:56
- Hat sich bedankt: 691 Mal
- Danksagung erhalten: 991 Mal
#5 Re: Anfänger fragen
Hey,
die wichtigsten Dinge wurden ja schon angesprochen. Messor ist schon eine idealeGattung zum Einstieg in die Ameisenhaltung. Jedoch solltest du zu einer schon größeren Kolonie greifen, so 50+ Arbeiterinnen. Denn die Gründung kann unter Umständen etwas heikel sein, und es passiert halt auch nicht viel.
Welche Messor-Art es dann schlussendlich werden soll, musst du natürlich selbst entscheiden. Aber Colo hat dir ja auch schon weitaus günstigere Alternativen aufgezeigt.
Und was das Starterset angeht, kann ich auch nur sagen, dass es viel vollkommen unnützes Zeugs enthält, welches du dann mit bezahlst. Das Geld kannst du auch für sinnvollere Dinge ausgeben.
LG, Diffeomorphismus
die wichtigsten Dinge wurden ja schon angesprochen. Messor ist schon eine ideale
Welche Messor-Art es dann schlussendlich werden soll, musst du natürlich selbst entscheiden. Aber Colo hat dir ja auch schon weitaus günstigere Alternativen aufgezeigt.
Und was das Starterset angeht, kann ich auch nur sagen, dass es viel vollkommen unnützes Zeugs enthält, welches du dann mit bezahlst. Das Geld kannst du auch für sinnvollere Dinge ausgeben.

LG, Diffeomorphismus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Diffeomorphismus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Yannick • Colophonius
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#6 Re: Anfänger fragen
Was das Starter Set angeht, kann ich auch nur sagen, ich hab noch kein solches Formi bei mir im Einsatz. Entweder Aquarien oder eben kleinere Kunststoffboxen. Die funktionieren auch super, man kann sie leicht bearbeiten und der Preis liegt auch weit darunter.
Da würd ich mich mal in den Bastel-Beiträgen durchlesen und auch bei den Haltungsberichten sind oft sehr gute und meiner Meinung nach sogar meist bessere Lösungen dabei.
Da würd ich mich mal in den Bastel-Beiträgen durchlesen und auch bei den Haltungsberichten sind oft sehr gute und meiner Meinung nach sogar meist bessere Lösungen dabei.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet für den Beitrag:
- Colophonius
- Yannick
- Beiträge: 11
- Registriert: 20. Juni 2015, 21:23
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#7 Re: Anfänger fragen
Warum denn eigentlich keine Farm?Colophonius hat geschrieben:Hallo,
Ich würde dir weder zum Einsteigerset noch zu den Messor raten. Im Einsteigerset sind viele Sachen, die du absolut nicht brauchst. Weißt du schon welche Art von Nest du benutzen willst? Im Set ist zum Beispiel eine Farm, von der ich dir nicht raten würde.
- Diffeomorphismus
- Halter
- Beiträge: 985
- Registriert: 28. September 2013, 20:56
- Hat sich bedankt: 691 Mal
- Danksagung erhalten: 991 Mal
#8 Re: Anfänger Fragen
Hey,
eine Farm hat mehrere Nachteile: Allgemein ist sie schwerer zu befeuchten als z. B. YTONG- oder Gipsnester. Gerade Messor benötigen im Nest feuchte und trockene Bereiche. Dies ist in einer Farm sehr schwer zu realisieren. Auch können bei Erschütterungen oder beim Transportieren/Umstellen schnell die Gänge einstürzen. Weiterhin werden die Ameisen ihr Nest so anlegen, dass du keine oder kaum Einsicht haben wirst. Dies ist gerade bei kleinen Kolonie der Fall.
Kleinere Kolonien würde ich sowieso immer erst im RG belassen. Denn dort hat man bei Problemen am einfachsten Zugriff. Bei Messor kann man einfach ein zweites RG als Körnerlager anbieten.
Beste Grüße,
Diffeomorphismus
eine Farm hat mehrere Nachteile: Allgemein ist sie schwerer zu befeuchten als z. B. YTONG- oder Gipsnester. Gerade Messor benötigen im Nest feuchte und trockene Bereiche. Dies ist in einer Farm sehr schwer zu realisieren. Auch können bei Erschütterungen oder beim Transportieren/Umstellen schnell die Gänge einstürzen. Weiterhin werden die Ameisen ihr Nest so anlegen, dass du keine oder kaum Einsicht haben wirst. Dies ist gerade bei kleinen Kolonie der Fall.
Kleinere Kolonien würde ich sowieso immer erst im RG belassen. Denn dort hat man bei Problemen am einfachsten Zugriff. Bei Messor kann man einfach ein zweites RG als Körnerlager anbieten.
Beste Grüße,
Diffeomorphismus