Hallo liebe Forenmitglieder,
ich hoffe ihr und eure Schützlinge haben den Winter gut überstanden, bei mir ist das so und jetzt wo meine Kolonie wieder wach ist, hab ich ein Problem, ich hab letztes Jahr ne Lasius niger Queen und glaube 25 Arbeiterinnen gekauft ( halt so ein Antstorepaket), die kleinen haben auch wunderbar im Kühlschrank überwintert und das Wasser hat auch ausgereicht, jetzt aber ist nur noch ein bisschen Wasser hintem im RG, ich wollte sie eigentlich dort drinne lassen, wie bekomme ich denn jetzt da wieder Wasser rein?!?! Ich habe ein Ytong Nest mit Scheibe gebaut, denke aber, dass es noch viiiel zu früh ist und sie bestimmt nichtumziehen werden, also? Was nun?
Vielen Dank für eure Antworten !
Beste Grüße Wanne
Reagenzglas befeuchten
- Wannenbichler
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. August 2015, 11:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- b0unc3r
- Einsteiger
- Beiträge: 52
- Registriert: 18. März 2007, 19:41
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
#2 Re: Reagenzglas befeuchten
Hey Wanne,
am besten du bietest ein zweites Reagenzglas mit neuem Wassertank an. Mit Ameisen im RG bekommst du kein neues Wasser rein. Da hilft nur warten bis die Ameisen in das neue RG eingezogen sind. Lasius niger sind sehr nesttreu, da kann der Umzug schon etwas länger dauern, aber keine Sorge sie werden rechtzeitig umziehen wenn es im alten RG nicht mehr passt.
Viele Grüße
am besten du bietest ein zweites Reagenzglas mit neuem Wassertank an. Mit Ameisen im RG bekommst du kein neues Wasser rein. Da hilft nur warten bis die Ameisen in das neue RG eingezogen sind. Lasius niger sind sehr nesttreu, da kann der Umzug schon etwas länger dauern, aber keine Sorge sie werden rechtzeitig umziehen wenn es im alten RG nicht mehr passt.
Viele Grüße
- Wannenbichler
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. August 2015, 11:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 Re: Reagenzglas befeuchten
Okay, habe ich mir schon fast gedacht, also werde ich wohl doch die zu großen Gänge doch mit Sand zuschütten und sie doch ins Ytongnest umziehen !
- ManthoFL
- Einsteiger
- Beiträge: 50
- Registriert: 16. Januar 2012, 18:57
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
#4 Re: Reagenzglas befeuchten
Hi
Ich habe es schon geschafft mit einer langen-dünnen Spritze den Wassertank wieder zu befühlen ist aber eine echte Herausforderung. Habe es bis jetzt nicht mehr gebraucht aber besonders bei den Lasius niger die so verdammt Nesttreu sind musste ich was machen.
Hat recht gut geklappt.
Grüsse
Ich habe es schon geschafft mit einer langen-dünnen Spritze den Wassertank wieder zu befühlen ist aber eine echte Herausforderung. Habe es bis jetzt nicht mehr gebraucht aber besonders bei den Lasius niger die so verdammt Nesttreu sind musste ich was machen.
Hat recht gut geklappt.
Grüsse
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ManthoFL für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Maddio • trailandstreet