User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Sammelzeit Beginn

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
stve
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2016, 19:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Sammelzeit Beginn

Beitrag von stve » 10. März 2017, 10:24

Hey,
ich muss für meine Bachelorarbeit einige Proben der lokalen Ameisenfauna sammeln. Hatte jetzt grob geplant, das Sammeln im April zu machen, sodass ich im Mai mit der Laborarbeit anfangen könnte.
Möchte euch da gerne um Rat fragen. Ist es möglich im April schon viel zu sammeln? Wann beginnt ungefähr die Zeit, in der die Ameisen sich wieder nach draußen trauen. Klar ist es wetterabhängig, aber was sagt eure Erfahrung ungefähr?

Schöne Grüße, Tobi



Tyres
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 29. September 2011, 19:06
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 Re: Sammelzeit Beginn

Beitrag von Tyres » 10. März 2017, 10:47

Hallo stve,

was hast du den genau mit den Ameisen vor ?
Die verschiedenen Schwärmzeiten kannst du das der Tabelle entnehmen Klick

Schöne Grüße
Rocky



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2627
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal

#3 Re: Sammelzeit Beginn

Beitrag von Serafine » 10. März 2017, 10:58

Vorsicht mit Formica rufa, die steht in einigen Bundesländern auf der Artenschutzliste.

Die Waldameisen in Süddeutschland sind teilweise schon seit 3 Wochen aktiv - das Bild, vermutlich Formica rufa, hab ich am 25. Februar gemacht:
P1090632.JPG


Die erste Arbeiterin hab ich auf dem Hügel am 19. Februar gesehen (da war es noch ziemlich windig und feucht bei ca. 9°C, demnach wirkte die auch noch recht ungelenkt und tollpatschig):
P1090590.JPG


Einzelne Lasius (vermutlich niger) Arbeiterinnen habe ich in Wiesen und Parks auch schon gesehen, die große Kolonie Solenopsis fugax an unserer Haustür ist allerdings noch komplett inaktiv.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine für den Beitrag:
Erne



stve
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2016, 19:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 Re: Sammelzeit Beginn

Beitrag von stve » 10. März 2017, 11:30

Es geht um Lasius fuliginosus in NRW. Geschlechtstiere wären zwar nett, aber die könnte ich auch später sammeln. Wichtig ist es, dass ich Arbeiterinnen im April sammle (genetische Analyse).



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#5 Re: Sammelzeit Beginn

Beitrag von trailandstreet » 10. März 2017, 13:01

Arbeiterinnen kannst Du sicher bald sammeln, sobald es einfach warm genug ist. Die Schwarmzeit ist ja hier erst im Sommer.
Für einen genauen Zeitpunkt müsste man Hellseher sein.

Die Formica s str sind ja an warmen Tage schon auf dem Nest zu sehen, aber das tun sie bei austeichend Sonnenschein auch im Winter.



The Warhound
Einsteiger
Offline
Beiträge: 79
Registriert: 9. März 2017, 19:31
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

#6 Re: Sammelzeit Beginn

Beitrag von The Warhound » 10. März 2017, 18:13

Hallo,
Ja Arbeiterinnen lassen sich eigentich schon von fast jeder Art einsammeln.
Dieses Jahr konnte ich allerdings auch schon 4 Königinnen finden. Im Januar/Februar war ich auf der Suche nach Temnothorax in Eicheln, also bin ich raus und habe gesucht. Nach ca. 30 Eicheln fand ich zwei Myrmica rubra Königinnen in einer Eichel ohne Brut und wenig später dann noch eine :fettgrins: . Ich habe dann alle in ein RG gepackt und nun hat sie auch schon Larven. Neulich vor ca. einer Woche war ich dann nochmal unterwegs und fand noch eine Königinn, diesmal mit 5 Larven.

Es ist schon möglich Königinnen zu fangen, ist halt aber nicht so einfach.
LG Warhound



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“