

Wer kann bei der Bestimmung helfen?
#1 Wer kann bei der Bestimmung helfen?
Diese Dame ist uns eben am Aldi-Parkplatz vor die Füße gelaufen.
Kann uns jemand sagen, womit wir es zu tun haben? Der Untergrund sind Rechenkästchen, hilft vielleicht bei der Einschätzung der Größe.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Kann uns jemand sagen, womit wir es zu tun haben? Der Untergrund sind Rechenkästchen, hilft vielleicht bei der Einschätzung der Größe.
Vielen Dank für eure Hilfe!
#3 Re: Wer kann bei der Bestimmung helfen?
Das wäre toll! Das war auch unsere Vermutung. Kann das noch jemand bestätigen? Oder eine andere Abschätzung abgeben?
Hier noch ein Bild mit der Macro-Linse, allerdings ist nur der Hinterleib scharf.
Ganz lieben Dank schonmal für die schnelle Antwort!
Hier noch ein Bild mit der Macro-Linse, allerdings ist nur der Hinterleib scharf.
Ganz lieben Dank schonmal für die schnelle Antwort!
- Barloth
- Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. August 2014, 13:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#4 Re: Wer kann bei der Bestimmung helfen?
Sieht schon seht stark nach Lasius niger aus.
Die haben immer diesen leichten bräunlichen Glanz.
Schau sie dir nochmal von unten an, hat sie da die gleiche Farbe, ist es eine Lasius niger, ist sie heller/gelblich, ist es eine Lasius flavus.
Die beiden Arten sehen von oben ziemlich gleich aus, aber die Unterseite des Gasters ist immer ein guten Trick sie zu unterscheiden.
Die haben immer diesen leichten bräunlichen Glanz.
Schau sie dir nochmal von unten an, hat sie da die gleiche Farbe, ist es eine Lasius niger, ist sie heller/gelblich, ist es eine Lasius flavus.
Die beiden Arten sehen von oben ziemlich gleich aus, aber die Unterseite des Gasters ist immer ein guten Trick sie zu unterscheiden.
-
Ameisenstarter
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1626
- Registriert: 30. August 2017, 00:30
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1052 Mal
- Danksagung erhalten: 1791 Mal
#5 Re: Wer kann bei der Bestimmung helfen?
Bin auch der Meinung, es handelt sich um, Lasius cf. niger oder eine ihrer Schwesternarten (es gibt einige ähnliche Arten, die sich mit Bildern bzw. dem bloßen Auge nicht unterscheiden lassen.) Die genaue Art ist für die Haltung nicht von Bedeutung.
Lasius flavus ist es nicht, denn auch wenn sich beide Arten von oben sehr gleichen, so sind die Beine und Fühler bei L. flavus gelb-orange.
Liebe Grüße
Lasius flavus ist es nicht, denn auch wenn sich beide Arten von oben sehr gleichen, so sind die Beine und Fühler bei L. flavus gelb-orange.
Liebe Grüße

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag:
- User3165