User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger, 2 Queens in einer Arena?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Tinkosto
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 30. Mai 2019, 02:29
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Lasius niger, 2 Queens in einer Arena?

Beitrag von Tinkosto » 1. Juni 2019, 13:52

Hallo an ALLE!
Ich habe vor kurzen meine erste Lasius niger Farm (ANTCUBE Starter Set M - 20x20 - Digfix) gestartet. Das Reagenzglas liegt abgedunkelt in der Arena. Blöderweise habe ich mir eine Königin mit nur 5 Arbeiterinnen bestellt. Vom Ei bis zum erwachsenen Tier vergehen ca. 6-8 Wochen. Es würde ewig dauern bis ich eine Farm mit etwas "Aktion" hätte und evtl. das Digifixnest genutzt wird.
Nun meine Frage: Die Lasius niger ist ja monogyn. Ist es trotzdem möglich eine zweite, etwas grössere Kolonie Lasius niger mit ca 25 Arbeiterinnen in die gleiche Arena dazu zu legen? Würden sich die Kolonien untereinander bekämpfen obwohl von einer Art? Oder Wird eine Königin früher oder später getötet, aber das Fußvolk tut sich konfliktlos zusammen?
Ich lese Euch schon: Geduld, Geduld, Geduld ;-) aber sicher versteht ihr es aus eigener Erfahrung, dass man es kaum erwarten kann, dass ES LOSGEHT!
Also bitte um eure Profi-Meinung!



Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1626
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#2 Re: Lasius niger, 2 Queens in einer Arena?

Beitrag von Ameisenstarter » 1. Juni 2019, 14:22

Hallo Tinkosto.

Also zuerst einmal, ganz ehrlich, Lasius niger Kolonien und "dauert ewig bis es Aktion gibt" gehören für mich nicht zusammen. Diese Kolonie wird dieses Jahr, wenn alles glatt läuft, super wachsen.


Zwei Kolonien Lasius niger auf kleinem Raum, das endet nicht gut. Bleib bei deiner einen Kolonie und sie wird sich gut entwickeln.



Liebe Grüße :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag (Insgesamt 2):
UnkerichTinkosto


Gute Lektüre: Wissensteil
Zum Fang von Ameisen: Wichtige Informationen zu geschützten Ameisen

Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2627
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal

#3 Re: Lasius niger, 2 Queens in einer Arena?

Beitrag von Serafine » 9. Juni 2019, 12:41

Lasius niger ist eine hyperaggressive Art, die keine anderen Kolonien in ihrer Nähe duldet (weder die eigene Art, noch andere Ameisenarten). Bei einer Zusammensetzung würde die kleinere Kolonie umgehend ausgelöscht werden.

Wegen dem Wachstum - ja es wird etwas dauern bis die erste Welle Arbeiterinnen schlüpft (bei den aktuellen Temperaturen sollte das so 4-5 Wochen vom Ei zur Arbeiterin brauchen), allerdings wird die Königin schon während sich die erste Welle entwickelt weitere Eier legen - der zweite Schub dürfte bei guter Fütterung schon ca. 2 Wochen nach dem ersten kommen. Zudem ist Lasius niger auch bei geringer Koloniegröße von ein paar Dutzend Arbeiterinnen schon recht aktiv.

Lasius niger entwickelt sich für Ameisenstandards auch schon ziemlich rasant. Meine haben es in ca. 5 Monaten von 0 auf 300 geschafft (der erste Satz Brut, der ca. 2 Monate gebraucht hat um sich zu Arbeiterinnen zu entwickeln war mit 5-6 Arbeiterinnen auch verhältnismäßig klein), mit einem gewaltigen Haufen an Brut (mehrere Hundert Eier und Larven).
Um das mal ins Verhältnis zu setzen, meine Camponotus barbaricus sind innerhalb von 5 Monaten (aktive Zeit, Winterruhe nicht eingeschlossen) von 4 auf 80 Ameisen (+ ca. 80 Puppen und Larven) gewachsen - und da sind die 3 Monate für den Schritt von 0 auf 4 nicht mit eingerechnet.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“