Beitrag
von Serafine » 9. Juni 2019, 12:41
Lasius niger ist eine hyperaggressive Art, die keine anderen Kolonien in ihrer Nähe duldet (weder die eigene Art, noch andere Ameisenarten). Bei einer Zusammensetzung würde die kleinere Kolonie umgehend ausgelöscht werden.
Wegen dem Wachstum - ja es wird etwas dauern bis die erste Welle Arbeiterinnen schlüpft (bei den aktuellen Temperaturen sollte das so 4-5 Wochen vom Ei zur Arbeiterin brauchen), allerdings wird die Königin schon während sich die erste Welle entwickelt weitere Eier legen - der zweite Schub dürfte bei guter Fütterung schon ca. 2 Wochen nach dem ersten kommen. Zudem ist Lasius niger auch bei geringer Koloniegröße von ein paar Dutzend Arbeiterinnen schon recht aktiv.
Lasius niger entwickelt sich für Ameisenstandards auch schon ziemlich rasant. Meine haben es in ca. 5 Monaten von 0 auf 300 geschafft (der erste Satz Brut, der ca. 2 Monate gebraucht hat um sich zu Arbeiterinnen zu entwickeln war mit 5-6 Arbeiterinnen auch verhältnismäßig klein), mit einem gewaltigen Haufen an Brut (mehrere Hundert Eier und Larven).
Um das mal ins Verhältnis zu setzen, meine Camponotus barbaricus sind innerhalb von 5 Monaten (aktive Zeit, Winterruhe nicht eingeschlossen) von 4 auf 80 Ameisen (+ ca. 80 Puppen und Larven) gewachsen - und da sind die 3 Monate für den Schritt von 0 auf 4 nicht mit eingerechnet.