Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Auch wenn es aufgrund der vergleichsweise kalten Temperaturen in diesem April etwas länger dauern könnte, bis wir die ersten Schwarmflüge
beobachten können und uns die ersten Gynen über den Weg laufen, eröffne ich schon mal den Thread.
Art:Formica sensu stricto Funddatum: 08.05.2021 Uhrzeit: ca. 18:00 Uhr Fundort: Straße (die arme wurde überfahren) Umgebung: Mischwald, Felder Wetter: ca. 20°C, schwül, bewölkt und windig
Glücklicherweise bekam ich auch eine lebende Gyne zu Gesicht!
Diese Myrmica sp. Gyne ist wahrscheinlich auf Nahrungssuche gewesen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag:
Als ich heute (oder inzwischen gestern) bei Lasius fuliginosus vorbeikam, sah ich erstmals in diesem Jahr Geschlechtstiere bei dieser Art
und wollte schon gehen, nachdem ich ein paar Bilder geknipst hatte. Gut, dass ich nochmal nach oben blickte, denn es liefen hunderte,
wenn nicht tausende von ihnen den Baum hoch!
Keine Ahnung, ob sie dann noch geschwärmt haben, aber es war zumindest schonmal eine Generalprobe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag: