Die Suche ergab 1273 Treffer
- 18. Mai 2022, 17:57
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Formica...? Benötige Bestimmungshilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20
Formica...? Benötige Bestimmungshilfe
Hallo, mit Formica liegst du richtig, aber das ist leider eine geschützte Waldameisen-Art; du wirst sie also frei lassen müssen.
- 18. Mai 2022, 15:34
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Schwarmflüge 2022
- Antworten: 5
- Zugriffe: 359
Schwarmflüge 2022
Schwärmt C.ligniperda noch so spät abends!? Meiner Erfahrung nach können die noch sehr spät bis zum Einbruch der Dunkelheit schwärmen und 2020, als sie wirklich massig geschwärmt haben, konnte ich dealate Gynen vor allem nach Einbruch der Dunkelheit mit der Taschenlampe sehen. Man musste förmlich a...
- 16. Mai 2022, 15:21
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: rel. große seltene Ameisenkönigin? [Camponotus cf. herculeanus]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 101
rel. große seltene Ameisenkönigin?
Das ist mit ziemlicher Sicherheit eine Camponotus herculeanus-Gyne.
Unter Schutz steht die Art nicht, du kannst sie also auch in einem RG gründen lassen, wenn du sie halten willst.
Unter Schutz steht die Art nicht, du kannst sie also auch in einem RG gründen lassen, wenn du sie halten willst.
- 15. Mai 2022, 17:57
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Königin erfolgreich gefangen, Bestimmung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 417
Königin erfolgreich gefangen, Bestimmung?
Was für ein Bild von was muss ich machen für präzisere Aussagen? Für eine sichere Bestimmung braucht es wirklich gute Nahaufnahmen und wenn man nicht gerade über ein Mikroskop oder DSLR mit Makro-Objektiv verfügt, ist das kaum machbar. Für gewöhnlich muss man sich bei den dunklen, clasutral gründen...
- 14. Mai 2022, 13:49
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Königin erfolgreich gefangen, Bestimmung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 417
Königin erfolgreich gefangen, Bestimmung?
Das scheint eine claustral gründende Lasius sp. zu sein. Eine Bestimmung auf Artenebene ist mit dem Bild leider nicht möglich.
- 13. Mai 2022, 17:59
- Forum: Camponotus
- Thema: Zitrus' Camponotus ligniperda
- Antworten: 21
- Zugriffe: 20488
Zitrus' Camponotus ligniperda
Neue Brut ist eingetroffen! P1050138.JPG Ich gehe mal davon aus, dass die auch noch alle dieses Jahr schlüpfen und spätestens dann wird es sowohl in der Arena als auch im Nest platzmäßig etwas knapp, aber mal sehen. Wenn sie sich nicht gegenseitig auf die Tarsen treten, kann ich vielleicht noch bis ...
- 13. Mai 2022, 17:50
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Bitte um Bestimmung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 59
Bitte um Bestimmung
Sieht mir ziemlich nach Manica rubida aus. Wie groß ist die Schönheit denn?
- 12. Mai 2022, 00:39
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Schwarmflüge 2022
- Antworten: 5
- Zugriffe: 359
Schwarmflüge 2022
Art: Camponotus ligniperda Funddatum: 12.05.2022 Uhrzeit: 20:30 Uhr Fundort: Weg-/Waldrand Umgebung: Mischwald, Kuhweide Wetter: ~25°C, leicht bewölkt P1050134.JPG P1050112.JPG P1050119.JPG P1050125.JPG P1050126.JPG Der beste Schuss muss natürlich unscharf sein. ;) Es war kein massenhaftes Schwärmen...