Hallo liebe Ameisenfreunde,
wir haben seit 10 Tagen sichtbare Ameisen im Haus. Wir haben das Haus umgebaut. Eine Holzwand, die vorher eine außenliegende isolierte Holzwand war, ist nun eine mit Holz vertäfelte Innenwand. Nach der Fertigstellung sind oben und unten an dieser Wand Ameisen ausgetreten. Am offensichtlichen Ameisenausgang sitzt immer ein Trupp, wie auf den Fotos abgebildet, die sich um die schwärmenden Ameisen scheinbar kümmern. An Ködern sind sie kaum interessiert. Sie sind ca. 4-5 mm groß.
Kann uns jemand mit der Bestimmung helfen?
Ich fürchte, wir haben da ein tieferliegendes Problem.
Im Garten wären uns die Gäste lieber.
Herzlichen Dank für eine Antwort.
Tengel


Bitte um Bestimmungshilfe
-
- Halter
- Beiträge: 678
- Registriert: 29. September 2020, 21:20
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 424 Mal
- Danksagung erhalten: 804 Mal
#2 Bitte um Bestimmungshilfe
Achherje,
Ich bin kein Profi, aber das sieht mir nach Lasius brunneus aus (Braune Wegameise). Das kann sich zu einem fiesen Problem entwickeln. Allerdings wenn ich das richtig verstehe, war die Wand früher eine Außenwand und ist jetzt eine Wand im Haus?
Wenn sie keinen Zugang zur Außenwelt haben, müssten sie doch irgendwann verhungern. Von irgendwo müssen sie ja ihr Futter beziehen. Ansonsten mal suchen, ob sie irgendwo außen am Haus unterwegs sind. Wenn sich das nicht bessert, würde ich tatsächlich einen Profi kontaktieren. Aber wie gesagt, bin kein Experte, also erstmal keine Panik. Erstmal rund um die Wand alles absuchen, vielleicht kann man sie aushungern.
Grüße Wolfi
Ich bin kein Profi, aber das sieht mir nach Lasius brunneus aus (Braune Wegameise). Das kann sich zu einem fiesen Problem entwickeln. Allerdings wenn ich das richtig verstehe, war die Wand früher eine Außenwand und ist jetzt eine Wand im Haus?
Wenn sie keinen Zugang zur Außenwelt haben, müssten sie doch irgendwann verhungern. Von irgendwo müssen sie ja ihr Futter beziehen. Ansonsten mal suchen, ob sie irgendwo außen am Haus unterwegs sind. Wenn sich das nicht bessert, würde ich tatsächlich einen Profi kontaktieren. Aber wie gesagt, bin kein Experte, also erstmal keine Panik. Erstmal rund um die Wand alles absuchen, vielleicht kann man sie aushungern.
Grüße Wolfi
#3 Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo,
danke schon mal für die Antwort.
Tatsächlich haben wir nochmal genauer nachgeforscht und an einer anderen Außenwand, die über eine innenliegende Holzkonstruktion verbunden ist, Ameisen entdeckt. Dort ist der Zugang zum Garten und zu Läusen auf der Johannisbeerhecke. Wir haben wohl eine größere Ansiedlung unter einer Holzfassade und sie machen sich auch schon daran, an der angrenzenden, neuen Fassadenisolierung sich auszubreiten. Wir versuchen jetzt die Tipps in anderen Chats auszuprobieren. Den Zugang zur Futterquelle blockeren, wenn das überhaupt geht, und einen präparierte Futterköder anzubringen. Ich hoffe, wir kriegen das in den Griff. Für gute Tipps sind wir dankbar.
Tengel
danke schon mal für die Antwort.
Tatsächlich haben wir nochmal genauer nachgeforscht und an einer anderen Außenwand, die über eine innenliegende Holzkonstruktion verbunden ist, Ameisen entdeckt. Dort ist der Zugang zum Garten und zu Läusen auf der Johannisbeerhecke. Wir haben wohl eine größere Ansiedlung unter einer Holzfassade und sie machen sich auch schon daran, an der angrenzenden, neuen Fassadenisolierung sich auszubreiten. Wir versuchen jetzt die Tipps in anderen Chats auszuprobieren. Den Zugang zur Futterquelle blockeren, wenn das überhaupt geht, und einen präparierte Futterköder anzubringen. Ich hoffe, wir kriegen das in den Griff. Für gute Tipps sind wir dankbar.
Tengel