
Ich habe mich fĂŒr die Art Atta cephalotes entschieden, das war gar nicht mal so leicht. Die FĂ€rbung der Arbeiterinnen war ein groĂer Faktor fĂŒr meine Entscheidung, denn sie sind glĂ€nzend im Gegensatz zu den A. sexdens welche eher matt sind. Die restlichen Eigenschaften sind relativ ĂŒbereinstimmend mit den Atta sexdens.
So genug erzĂ€hlt! Momentan habe ich die Kolonie noch nicht, da ich erst meine Anlage fertig machen und perfektionieren will. Ich habe vor die Kolonie anfangs in einem Zylinder-System zu halten, dazu habe ich mir bereits einen Acryl-Zylinder von Antstore gekauft. In diesen Zylinder habe ich ca 1cm hohen Regenwald-Boden eingesetzt, in der Mitte habe ich eine kleine Vertiefung gemacht wo der Pilz hineinkommen soll. Dort habe ich die Ăberlegung eine kleine Futterschale von Antstore hinein zu legen um dann den Pilz da drauf zu stellen, dass wĂŒrde NĂ€sse von unten verhindern, was sagt ihr dazu ? Wie findet ihr den Regenwald-Boden, oder soll ich lieber puren Sand nutzen ? Seramis kommt auch bald an den Seiten in den Zylinder. Momentan herrscht ca 95% Luftfeuchtigkeit und 21-22 Grad in dem Zylinder, ist die Temperatur zu niedrig ? So sieht es momentan aus
An den AusgÀngen des Zylinders habe ich vor kurze Röhren zu den Futter- und Abfallbecken zu legen. Diese beiden Becken werde ich aus zwei transparenten Eimern bauen. Es folgen bald Bilder.
WeiterfĂŒhrung folgtâŠ