

Brauchen Ameisen zwingend Tageslicht?
-
Zitrus
- Moderator
- Beiträge: 2131
- Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 3114 Mal
- Danksagung erhalten: 2152 Mal
#2 Brauchen Ameisen zwingend Tageslicht?
Willkommen im Forum Marc!
Tatsächlich ist Licht nicht zwingend erforderlich, um Ameisen zu halten. Es macht zwar das Beobachten der Tiere einfacher und thermophile
Arten können von einer wärmenden Lichtquelle profitieren, aber im Gegensatz zu z.B. Reptilien benötigen Ameisen kein Licht, um gesund zu leben.
Tatsächlich ist Licht nicht zwingend erforderlich, um Ameisen zu halten. Es macht zwar das Beobachten der Tiere einfacher und thermophile
Arten können von einer wärmenden Lichtquelle profitieren, aber im Gegensatz zu z.B. Reptilien benötigen Ameisen kein Licht, um gesund zu leben.
- di4per
- Halter
- Beiträge: 120
- Registriert: 12. Mai 2017, 12:21
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#4 Brauchen Ameisen zwingend Tageslicht?
Und das weißt du jetzt woher so pauschal/bestimmt/für alle Ameisen? Ich denke, wenn ich jetzt das Gegenteil behaupte, ist das ebenso richtig, wie unbelegt. Auch hier sollte man wohl besser differenzieren? Welche Ameisenarten? Wieviel Licht ist "kein Licht"?
-
Zitrus
- Moderator
- Beiträge: 2131
- Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 3114 Mal
- Danksagung erhalten: 2152 Mal
#5 Brauchen Ameisen zwingend Tageslicht?
Also meiner Erfahrung nach geht es kleinen Kolonien, die seit einem Jahr bei völliger Dunkelheit im Reagenzglas hocken, nicht schlechter alsdi4per hat geschrieben: ↑1. September 2022, 08:42Und das weißt du jetzt woher so pauschal/bestimmt/für alle Ameisen? Ich denke, wenn ich jetzt das Gegenteil behaupte, ist das ebenso richtig, wie unbelegt. Auch hier sollte man wohl besser differenzieren? Welche Ameisenarten? Wieviel Licht ist "kein Licht"?
solchen mit beleuchteter Arena. Aber hast recht; das ist zu pauschal und anekdotisch.
Ich such dann mal nach ner Studie.
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3220
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1220 Mal
- Danksagung erhalten: 2274 Mal
#6 Brauchen Ameisen zwingend Tageslicht?
Eine Art der Umwandlung in Vitamin D wie bei uns Menschen und vielen anderen Tieren findet bei Ameisen meines Wissens nicht statt.
Die Sonne spielt bei Ameisen in der Natur wohl eher zur Wärmegewinnung (Aufwärmen in der Sonne --> Abgabe im Nest), teilweise zur Orientierung und zur zyklischen Zeiteinteilung eine Rolle.
Wobei dies alles in der Haltung eigentlich wegfällt.
Dafür, dass Ameisen eher kein (Tages-)Licht benötigen, spricht auch dieKönigin . Diese ist ja quasi ihr gesamtes langes & sehr anstrengendes Leben unter Tage und sieht keine Sonne.
Die Sonne spielt bei Ameisen in der Natur wohl eher zur Wärmegewinnung (Aufwärmen in der Sonne --> Abgabe im Nest), teilweise zur Orientierung und zur zyklischen Zeiteinteilung eine Rolle.
Wobei dies alles in der Haltung eigentlich wegfällt.
Dafür, dass Ameisen eher kein (Tages-)Licht benötigen, spricht auch die
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah








- di4per
- Halter
- Beiträge: 120
- Registriert: 12. Mai 2017, 12:21
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#7 Brauchen Ameisen zwingend Tageslicht?
Ach wie schön! Das olle Licht-Thema mal anders herum...
Im Großen und Ganzen stimme ich euch natürlich zu. Es ging mir auch hauptsächlich um das Pauschale in der Aussage. Aber um auch ein paar Argumente zu bringen: Ameisen haben (mitunter sehr gut entwickelte) Augen (Funktion bei Orientierung, Jagd). Es gibt tages-/jahreszeitliche Zyklen, tag- bzw. nachtaktive Arten. Geht es nur um den Wärmehaushalt? Ich unterstelle, dass (ganz?) ohne Licht mindestens eine Beeinträchtigung des natürlichen Verhaltensrepertoires stattfindet. Ob Auswirkungen auf den Stoffwechsel untersucht sind, ist fraglich.
Beispiel einer Anpassung an das Leben ohne Licht: Termiten

Im Großen und Ganzen stimme ich euch natürlich zu. Es ging mir auch hauptsächlich um das Pauschale in der Aussage. Aber um auch ein paar Argumente zu bringen: Ameisen haben (mitunter sehr gut entwickelte) Augen (Funktion bei Orientierung, Jagd). Es gibt tages-/jahreszeitliche Zyklen, tag- bzw. nachtaktive Arten. Geht es nur um den Wärmehaushalt? Ich unterstelle, dass (ganz?) ohne Licht mindestens eine Beeinträchtigung des natürlichen Verhaltensrepertoires stattfindet. Ob Auswirkungen auf den Stoffwechsel untersucht sind, ist fraglich.
Beispiel einer Anpassung an das Leben ohne Licht: Termiten
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3220
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1220 Mal
- Danksagung erhalten: 2274 Mal
#8 Brauchen Ameisen zwingend Tageslicht?
Das lässt sich ja durch eine mehrfache parallele Haltung (Beispielsweise je 3 Kolonien Lasius niger in absoluter Dunkelheit & in normaler Haltung mit Tageslicht / Beleuchtung in der Arena) recht leicht feststellen.
Würde mich wundern wenn es dazu noch keine Untersuchung / Berichte gäbe.
Würde mich wundern wenn es dazu noch keine Untersuchung / Berichte gäbe.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah







