User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Fliegende Ameisen

Neues Thema Antworten
Guido
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 9. Juni 2023, 08:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fliegende Ameisen

Beitrag von Guido » 9. Juni 2023, 09:13

Hallo,

seit 2-3 Wochen habe ich Mitbewohner, auch wenn mein Mietvertrag das eigentlich nicht vorsieht. ;) Grundsätzlich scheinen die nur zum Licht zu wollen, ich kann sie also halbwegs einfach rauslassen.
Könnt ihr mir sagen welche Art das ist und wann ich wohl ca. damit rechnen kann, dass sie wieder ausziehen? Hatte bisher immer gelesen, dass fliegende Ameisen eher ein kurzfristes Phänomen zur Paarung sind.

1.png
2.png
3.png
4.png

Danke und schöne Grüße
Guido



Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1630
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#2 Fliegende Ameisen

Beitrag von Ameisenstarter » 9. Juni 2023, 11:25

Hallo Guido!

Das sieht mir sehr stark nach Lasius brunneus aus.

Dass fliegende Ameisen vor allem zur Paarungszeit zu finden sind, ist richtig. Die geflügelten Tiere sind die sogenannten Geschlechtstiere. Das sind Jungköniginnen (die größeren) und Männchen (die kleineren).

Ein kurzer Exkurs zum Lebenszyklus von Arten wie dieser: Die Geschlechtstiere fliegen aus dem Nest aus und paaren sich. Die frisch gepaarten Jungköniginnen werfen ihre Flügel ab und suchen sich einen geeigneten Platz, um eine neue Kolonie zu gründen. Sie legen Eier und ziehen die Larven, mithilfe der eigenen Körperfett- und -muskelreserven, zu Arbeiterinnen heran. Dann übernehmen die Arbeiterinnen die Futtersuche, umsorgen die Königin, ziehen weitere Arbeiterinnen aus den Eiern der Königin auf. Irgendwann wird die Kolonie groß genug, dass sie Geschlechtstiere aufzieht. Und dann beginnt alles von vorne, diese Geschlechtstiere suchen gerade in deiner Wohnung einen Platz zum Abfliegen, um sich zu paaren.


Das heißt aber: die Geschlechtstiere ziehen zwar aus, irgendwo muss aber die Kolonie mit Königin und ihren Arbeiterinnen leben (und würde im nächsten Jahr wohl auch wieder Geschlechtstiere aufziehen)!

Ob dieses Nest direkt in deiner Wohnung ist, oder aber wo anders liegt, lässt sich so nicht sagen. Häufig sind Schäden an der Bausubstanz Grund für den Einzug solcher Untermieter. Hast du auch schon kleine, ungeflügelte Ameisen (Arbeiterinnen) in deiner Wohnung gesehen? Haben andere Mieter ebenfalls Ameisen in ihrer Wohnung?

Falls nur die Geschlechtstiere in deine Wohnung finden, müsste es in ein paar Wochen vorbei sein, wobei die Arbeiterinnen auf Futtersuche über dieselben Wege auch in deine Wohnung finden können. Ggf. sollte man den Vermieter informieren, da die Bausubstanz beschädigt werden kann durch solche Kolonien, wenn sie tatsächlich im Haus nisten.


Viele Grüße
Ameisenstarter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag (Insgesamt 3):
Zitrusschrotti04Erne


Gute Lektüre: Wissensteil
Zum Fang von Ameisen: Wichtige Informationen zu geschützten Ameisen

Guido
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 9. Juni 2023, 08:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 Fliegende Ameisen

Beitrag von Guido » 9. Juni 2023, 12:12

Hallo Ameisenstarter,

vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Ich bin leider noch nicht so lange hier um das genau sagen zu können, "normale" Ameisen hatte ich aber bisher nicht. Meinst du denn die Menge passt noch zu einer Kolonie oder sind das schon mehrere? :D Ich denke ich habe hier im Schnitt so 20-30 von denen am Tag.

Viele Grüße
Guido



atsiz77
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 18. Juni 2023, 09:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 Fliegende Ameisen

Beitrag von atsiz77 » 18. Juni 2023, 09:51

Ich habe diese auch im Esszimmer, seit ein paar
Jahren. Habe schon vieles ausprobiert, hinter den Fußleisten extra Teure Nervengifte für Ameisen gespritzt.

Die Königin habe ich leider nicht erwischt…

Ich bin da auch aktuell zweifellos was noch zu machen gebe…



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“