User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Mini Ameisen in der Wohnung

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
discharger
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 12. Oktober 2023, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Mini Ameisen in der Wohnung

Beitrag von discharger » 12. Oktober 2023, 20:16

Hallo Leute,

ich bin nach langer verzweifelten Suche hier im Forum angekommen und hoffe ihr könnt mir helfen.. und zwar wurde ich neulich nachts von irgendetwas im Bett gestochen, habe mir nichts dabei gedacht.. muss wohl eine Mücke gewesen sein..wobei das an der Stelle schon ein ziemlich heftiger Ausschlag ist. Jedenfalls habe ich am Folgetag eine winzig kleine, ich denke zumindest, Ameise an der Wand hochkrabbeln sehen.. eine Straße kann ich nicht erkennen.. meistens sind es Einzeltiere, die ich überall in der Wohnung finde..

Kann mir einer was dazu sagen?

Bild von der Ameise ( ranzoomen, dann .. so finde ich, erkennt man es ganz gut)
IMG_1773.jpeg
Bild vom Stich (falls es einer ist..)
75295cc7-eb2f-4d3a-b8ec-4b8dce73ce0f.jpg
Danke im Voraus und einen schönen Abend (=57



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2434
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 1675 Mal

#2 Mini Ameisen in der Wohnung

Beitrag von Serafine » 12. Oktober 2023, 20:48

Das sind mit ziemlicher Sicherheit keine Ameisen, sondern Plattwespen (Bethylidae) bzw. deren flügellose Weibchen.
https://schaedlingskunde.de/schaedlinge ... gallicola/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine für den Beitrag:
Joschi



AfroIV
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 10. Dezember 2015, 10:48
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#3 Mini Ameisen in der Wohnung

Beitrag von AfroIV » 12. Oktober 2023, 20:48

Das Bild zeigt nicht genügend Details um ganz sicher zu sein, aber ich vermute, dass es sich nicht um eine Ameise handelt, sondern um eine Plattwespe.
Hier gab es bereits ein Beispiel: post452788.html?hilit=Plattwespe#p452788
Einzeln lebend, können unangenehm stechen. Als Parasitoide legen sie Eier in Käferlarven, die in Holz bohren ("Holzwurm"). Gibt es alte, wurmstichige Möbel inder Wohnung, evtl. befallene Dielen, hölzerne Bilderrahmen o.dgl.?

LG Afro
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AfroIV für den Beitrag (Insgesamt 2):
JoschiSerafine



discharger
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 12. Oktober 2023, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 Mini Ameisen in der Wohnung

Beitrag von discharger » 12. Oktober 2023, 21:28

Danke vorab für eure Antworten hierzu.. tatsächlich könnte das Sinn ergeben, denn:

Ich wohne in einem Kernsanierten Altbau wo noch teilweise organische Dämmmaterialien verwendet wurden. Bis vor kurzem hatte ich, bzw. eigentlich alle Wohnungen im Haus Probleme mit sogenannten "Kugelkäfern", oder auch "Buckelkäfer genannt".. eine ziemlich nervige Zeit war das.. als ich dann aus dem Urlaub kam, konnte ich aufgrund der langen Abwesenheit die Hotspots der Käfer erkennen und habe die Stellen dann mit Ardap Ungezieferspray behandelt.. das Zeug ist tatsächlich so gut, dass wirklich nur noch ganz selten mal ein Käfer auffindbar ist.. jetzt wurde es neulich wieder etwas mehr (2 Monate nach dem ersten sprühen) und ich besprühte wieder besagte Hotspots und daraufhin kamen tatsächlich die Ameisen oder wie ihr sagt, die Plattwespen zum Vorschein...

Viele von den Ameisen/Plattwespen liegen auch tot an den Stellen wo ich eingesprüht hab.. meint ihr der "Befall" wird von selber weniger oder besteht dringender Handlungsbedarf?

Das ist echt Belastend.. da würde ich gerne wieder die Käfer tauschen, die waren tollpatschig, ungefährlich (zumindest für den Mensch) und haben nicht gestochen, zudem haben Sie es nicht ins Bett geschafft :cry: :oops:



discharger
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 12. Oktober 2023, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 Mini Ameisen in der Wohnung

Beitrag von discharger » 12. Oktober 2023, 21:45

Nachtrag: Habe eben eine mit den Fingern verdrückt.. danach stinken die Finger furchtbar widerlich :|



Benutzeravatar
Vlodex

User des Monats Oktober 2023
Halter
Offline
Beiträge: 372
Registriert: 19. August 2023, 08:06
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

#6 Mini Ameisen in der Wohnung

Beitrag von Vlodex » 13. Oktober 2023, 01:02

Sieht fast aus wie diese Art von Ameise : die haben ein Stark riechendes Abwehrsekret allerdings sind die eigendlich er nicht die Deutsch Art.
Screenshot_2023-10-13-01-00-07-23_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2434
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 1675 Mal

#7 Mini Ameisen in der Wohnung

Beitrag von Serafine » 13. Oktober 2023, 08:29

Vlodex hat geschrieben: ↑
13. Oktober 2023, 01:02
Sieht fast aus wie diese Art von Ameise : die haben ein Stark riechendes Abwehrsekret allerdings sind die eigendlich er nicht die Deutsch Art.Screenshot_2023-10-13-01-00-07-23_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
Crematogaster stechen nicht, die haben einen Pinsel statt einem Stachel und (als einzige Ameisen) ein schäumendes Sekret.



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2434
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 1675 Mal

#8 Mini Ameisen in der Wohnung

Beitrag von Serafine » 13. Oktober 2023, 08:32

discharger hat geschrieben: ↑
12. Oktober 2023, 21:28
Viele von den Ameisen/Plattwespen liegen auch tot an den Stellen wo ich eingesprüht hab.. meint ihr der "Befall" wird von selber weniger oder besteht dringender Handlungsbedarf?
Lies dir mal den Link durch, den ich gepostet habe (zweiter Beitrag).
Hier ein Auszug:

Plattwespe - Bekämpfung

Cephalonomia gallicola kann prinzipiell überall dort angetroffen werden, wo seine Wirtsarten aus der Familie der Nagekäfer wie zum Beispiel der Gewöhnliche Nagekäfer (Anobium punctatum) vorkommen. Dies bedeutet, dass ein Auftreten dieser Plattwespe in erster Linie durch die konsequente Bekämpfung ihrer Wirtstiere beseitigt und dauerhaft verhindert werden kann. Durch die Verwendung von Kontaktinsektiziden wie Pyrethrum oder synthetischen Pyrethroiden lässt sich die Plattwespe Cephalonomia gallicola auch direkt bekämpfen. Nach dem Einsatz dieser Sprühpräparate sollte die Wohnung ausreichend lange gelüftet werden, damit die insektiziden Wirkstoffe wieder inaktiviert werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine für den Beitrag:
Gäbi



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“