User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Camponotus fedtschenkoi Kolonie nimmt kein Futter

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Camponotus
DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 29. März 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#1 Camponotus fedtschenkoi Kolonie nimmt kein Futter

Beitrag von DaAntkeeper » 6. April 2025, 21:50

Hallo,
Ich habe vor kurzen eine Camponotus fedtschenkoi Kolonie (1 Königin und 17 Arbeiterinnen) erworben. Aber ich habe folgendes Problem. Sie wollen weder Proteine noch Kohlenhydrate annehmen. Ich habe ein paar blanchierte Heimchen, eine überbrühte Spinne, Ameisengelee und Zuckerwasser, aber sie umgehen es einfach nachdem sie es "angefühlert" haben. =)107
Ich wĂĽrde mich sehr ĂĽber eure Hilfe freuen.



Sabrina
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

#2 Camponotus fedtschenkoi Kolonie nimmt kein Futter

Beitrag von Sabrina » 6. April 2025, 22:08

Infos zum Brutzustand wären noch gut. Und schau bitte nochmal über den Artnamen, der ist falsch geschrieben.



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1620 Mal
Danksagung erhalten: 2439 Mal

#3 Camponotus fedtschenkoi Kolonie nimmt kein Futter

Beitrag von Rapunzula » 6. April 2025, 22:49

Camponotus fedtschenkoi

Habe den Artnamen korrigiert!

Gruss Rapunzula



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 29. März 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4 Camponotus fedtschenkoi Kolonie nimmt kein Futter

Beitrag von DaAntkeeper » 7. April 2025, 07:02

Danke fĂĽr die Korrektur, da hab ich mich wohl verschrieben.
Brutstand sind ein Eipaket mit so ca. 5 Eiern und 2 im vergleich zu den Arbeiterinnen groĂźe Larven.



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4180
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5809 Mal
Danksagung erhalten: 4779 Mal
Kontaktdaten:

#5 Camponotus fedtschenkoi Kolonie nimmt kein Futter

Beitrag von Erne » 7. April 2025, 08:23

17 Arbeiterinnen sind eine gute Basis fĂĽr den Start ihrer Haltung.
Camponotus fedtschenkoi sind gute Futterverwerter und kommen mit wenig aus.
Ihr vorheriger Halter wird sie gut versorgt haben, das hällt eine Zeit lang an.
Die treibende Kraft fĂĽr die Futtersuche und Annahme sind Larven.
Momentan sind davon nur wenige vorhanden, ein weitere Grund das sie wenig oder derzeit kein Futter brauchen.
Durch die vorhandenen Eier, wird nach deren Schlupf dieser sich die Futterverweigerung bald beenden.

Camponotus fedtschenkoi sind sehr schön gefärbte Ameisen, magst du ein Bild für uns ins Forum hochladen?
Wie das geht, hier die Anleitung

Gutes Gelingen mit deiner Ameisenhaltung.

GrĂĽĂźe Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂĽr den Beitrag:
DaAntkeeper



DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 29. März 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#6 Camponotus fedtschenkoi Kolonie nimmt kein Futter

Beitrag von DaAntkeeper » 7. April 2025, 13:39

Danke fĂĽr die Antwort Erne, =)*202
Ich wusste nicht das sie sehr lang ohne Futter aushalten.
Tatsächlich sind einige Arbeiterinnen sehr voll aber nicht alle, deswegen dachte ich sie bräuchten etwas.



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3224
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1220 Mal
Danksagung erhalten: 2274 Mal

#7 Camponotus fedtschenkoi Kolonie nimmt kein Futter

Beitrag von Harry4ANT » 7. April 2025, 16:15

Bei der Koloniegröße auch nochmal der Tip jeweils nur 1-2 Sachen und davon dann auch nur gaaaanz kleine Portionen anbieten.

Also in deinem Fall zB ein kleines Heimchen, ein Tröpchen Gelee (was da drinn?) und ein Tröpfchen Zuckerwasser (Alternativ Ahornsirup, Agavendicksaft, … pur per Nadelglasche) - dann siehst du auch wenn z.B. Nachts einzelne Arbeiterinnen daran genascht haben usw.

Also lieber kleinere Portionen, gerne etwas Abwechslung und häufiger ausgetauscht / frisch anbieten.

Der Bedarf ist in diesem Stadium, wie Erne bereits geschrieben hat, noch wirklich extrem gering.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT fĂĽr den Beitrag:
DaAntkeeper


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

DaAntkeeper
Einsteiger
Offline
Beiträge: 22
Registriert: 29. März 2025, 10:31
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#8 Camponotus fedtschenkoi Kolonie nimmt kein Futter

Beitrag von DaAntkeeper » 7. April 2025, 16:47

Ok ich werde darauf achten!
Und weil du fragst in diesem "Gelee" oder "Jelly" dieser ist von Esthetic Ants, das ist so ein zuckerhaltiger "Wackelpudding" (Einmal hab ich Erdbeer und brauner Zucker Geschmack).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DaAntkeeper fĂĽr den Beitrag:
Harry4ANT



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“