Der Umgang mit Asseln

Neues Thema Antworten
PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Offline
Beiträge: 1114
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 599 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

#1 Der Umgang mit Asseln

Beitrag von PincoPallino » 11. April 2025, 22:47

Hallo zusammen,

diesen Beitrag wollte ich schon Anfang des Jahres schreiben, damit andere nicht den selben Fehler machen wie ich. Hier soll es nicht um die Haltung oder deren Vorteile gehen, sondern darum, vorsichtig im Umgang mit ihnen eu sein. Sie sind nämlich sehr bissig und giftig. Nein, natürlich nicht :)

So, lange genug drum rum geredet. Im Januar habe ich plötzlich tote Asseln in Spinnennetzen rund um meine Ameisenschränke aber auch im Flur gesehen. Kurz danach manchmal auch lebende Exemplare. Da stellt sich einem natürlich sofort die Frage, warum sie außerhalb der Becken rumlaufen und wie viele da noch sind. Nach ein paar Wochen hat es dann aber aufgehört. Entweder zeigen sie sich nicht mehr oder die Spinnen haben die Schlacht gewonnen.

Ist mir aber auch egal. Hauptsache, es bleibt so.

Aber wie sind sie in Freiheit gelangt?

Ich kann nur Vermutungen anstellen, glaube aber nicht, dass sie ausgebrochen sind. Senkrechtes Glas ist eine zuverlässige Barriere. Ich glaube, es ist passiert, als ich den Dschungel der Nicos ausgeräumt habe. Ich habe zwar alle Tiere von den Dingen entfernt, die ich rausgenommen habe, muss dabei aber selbstverständlich ein paar kleine Exemplare übersehen haben. An den vielen Ytongsteinen waren bestimmt unzählige Minis. Ein paar davon sind dann in mein Wohnzimmer entkommen, bevor ich die Steine und Pflanzen auf den Balkon gebracht habe. Und nach einem halben Jahr waren sie dann groß genug, um Spinnenbeute zu werden.

Ihr müsst alles, was ihr aus einem Becken mit Asseln nehmt, in einen Behälter legen und diesen gegen Ausbrüche sichern! Nur ein Tipp von mir...

Wer vorher mein Piraten-Update gelesen hat, wird gesehen haben, dass ich das mittlerweile berücksichtige, auch wenn ich Pflanzen nur zwischenlagere.

IMG_20250405_184825.jpg

Grüße vom Pinco
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PincoPallino für den Beitrag (Insgesamt 2):
ErneJustus64



Tara
Halter
Offline
Beiträge: 125
Registriert: 27. Februar 2023, 12:12
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

#2 Der Umgang mit Asseln

Beitrag von Tara » 12. April 2025, 08:23

Eine weitere Assel-Erfahrung, die ich hinzufügen möchte: manche klettern an den Silikon-Nähten in den Terrarienecken hoch und entkommen so. Auf diese Weise haben sich zum Beispiel meine Zebra-Rollasseln leider selbst dezimiert und ich hab sie nicht mehr eingefangen gekriegt, da stand zu viel rum, wo sie sich verstecken konnten.
Weiße Asseln habe ich dabei allerdings noch nie beobachten können



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Diskussionen Ameisen-Videos & andere Insekten“