Die Suche ergab 1157 Treffer
- 27. August 2025, 19:10
- Forum: Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus
- Thema: Spinne gefährlich für Messor barbarus?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 212
Spinne gefährlich für Messor Barbarus?
Ich hatte bisher in allen meinen natürlichen Becken Probleme mit Spinnen. Es hlelt sich aber wirklich in Grenzen. Viele Ameisen habe ich nicht verloren. Trotzdem kann eine Spinne bei einer kleinen Kolonie Schaden anrichten. Bei größeren Völkern wie meinen Nicos, hatten Spinnen nie eine Chance. Sie w...
- 23. August 2025, 02:19
- Forum: Polyrhachis-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Pincos Piraten - ein Haltungsbericht mit Polyrhachis pirata
- Antworten: 66
- Zugriffe: 35169
Pincos Piraten - ein Haltungsbericht mit Polyrhachis pirata
weiter gehts. Hier also der Tandemweg in rot. AbkĂĽrzung.JPG Ich kann nicht genau sehen, wo sie ihr Nest gefunden haben, aber den Ort ziemlich eingrenzen. Sie sind vorne am Rand der Scheibe bis nach ganz oben, dann auf der Seitenwand bis ganz nach hinten und an dem Ast in der Ecke wieder nach unten. ...
- 23. August 2025, 01:18
- Forum: Polyrhachis-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Pincos Piraten - ein Haltungsbericht mit Polyrhachis pirata
- Antworten: 66
- Zugriffe: 35169
Pincos Piraten - ein Haltungsbericht mit Polyrhachis pirata
Hallo zusammen, die Piraten erkunden seit gestern ihre Insel! Meine mir selbst auferlegte Wartezeit war vorĂĽber und ich habe gestern Mittag wieder ins RG geschaut. Sie warern mittlerweile alle aus dem groĂźen ausgezogen. Es war auch ziemlich "verwohnt". Das kleinere frische haben sie gern genommen. K...
- 20. August 2025, 19:49
- Forum: Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen
- Thema: Pincos Schnappis - ein Haltungsbericht mit Odontomachus troglodytes
- Antworten: 74
- Zugriffe: 91246
Pincos Schnappis - ein Haltungsbericht mit Odontomachus troglodytes
Hallo Serafine, danke für die Aufklärung :) die vierten sehen stark nach Käferlarven aus Ich bin mir ziemlich sicher, dass die ein paar Beine mehr hatten. Aber bei den ersten hast du bestimmt Recht. Mal sehn, ob ich irgendwann unbekannte Käfer im Becken sehe. Hallo Joachim, Viel mehr Platz brauchen ...
- 20. August 2025, 00:16
- Forum: Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen
- Thema: Pincos Schnappis - ein Haltungsbericht mit Odontomachus troglodytes
- Antworten: 74
- Zugriffe: 91246
Pincos Schnappis - ein Haltungsbericht mit Odontomachus troglodytes
Hallo zusammen, kurz nach dem letzten Bericht war ich im Wald. Dank meiner Federstahlpinzette konnte ich wieder einige Hundertfüßer fangen. Es sind vier Arten, die sich alle unterscheidlich verhalten haben. Gefunden habe ich sie jedoch alle unter der Borke umgestürzter Bäume. Diese hier sind besonde...
- 19. August 2025, 23:00
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus nicobarensis - Thy´s Wuselcarium
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5011
Camponotus nicobarensis - Thy´s Wuselcarium
Kleine Randnotiz, wenn man Lehm und Sand mischt... ohne Wasser, erhält man wohl sowas wie Treibsand. Ich wollte eine kleine Rampe im neuen Standnest bauen und die Lücke füllen, da 30x30 Korknesteinsatz und 30x30 Digfix doch leider zu viel Luft haben in einem 30x60 Standnest. Ich habe aber dann noch...
- 11. August 2025, 21:57
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus nicobarensis - AMEISENHALTUNGSBERICHT
- Antworten: 835
- Zugriffe: 1124349
Camponotus nicobarensis - AMEISENHALTUNGSBERICHT
So einen Antsauger sollte jeder mit einer groĂźen Kolonie griffbereit haben. Aber wie sind sie denn nun ausgebrochen?
- 7. August 2025, 23:46
- Forum: Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen
- Thema: Pincos Schnappis - ein Haltungsbericht mit Odontomachus troglodytes
- Antworten: 74
- Zugriffe: 91246
Pincos Schnappis - ein Haltungsbericht mit Odontomachus troglodytes
Hallo zsuammen, in den letzten zwei Wochen ist einiges passiert. Um den Anschluss zu schaffen: Das Rätsel um die an der Scheibe klebende Ameise ist nicht gelöst. Und sowohl sie als auch die Schnecke sind immer noch am selben Ort. Die nächste Entdeckung ist auch keine wirkliche Erklärung für eine tot...