Camponotus vagus wo finden?
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 39
- Registriert: 8. Juli 2023, 21:25
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
#1 Camponotus vagus wo finden?
Hey zusammen,
ich habe in der Untermainebene, also rund um Babenhausen, Aschaffenburg und Seligenstadt, ein paar interessante Stellen gefunden,(Beim Makierten Bild zu sehen) die fĂŒr die Camponotus vagus gut geeignet sein könnten. In der Gegend gibt es viele alte KiefernwĂ€lder und sandige Böden, was die perfekten Bedingungen fĂŒr diese Ameisenart bietet.
Es gibt ein Areal, das durch einen geplanten Kiesabbau gefĂ€hrdet ist, und hier wurden besonders viele Nester entdeckt. Und da ich super lange schon nach einer vagus Queen suche und sie gerade schwĂ€rmen bietet dieses Gebiet glaube meine besten Chancen! đ
Hat jemand vielleicht Tipps, in welcher der unten im Bild markierten Regionen man am besten anfangen könnte zu suchen? Ich fahre eine ziemlich lange Strecke und vielleicht kennt sich ja der ein oder andere von euch sogar schon in diesem Gebiet aus, speziell wegen dem Vagus-Vorkommen dort. Ich wollte mir vor der Reise ein paar Expertentipps holen.
GrĂŒĂe đđŒ
ich habe in der Untermainebene, also rund um Babenhausen, Aschaffenburg und Seligenstadt, ein paar interessante Stellen gefunden,(Beim Makierten Bild zu sehen) die fĂŒr die Camponotus vagus gut geeignet sein könnten. In der Gegend gibt es viele alte KiefernwĂ€lder und sandige Böden, was die perfekten Bedingungen fĂŒr diese Ameisenart bietet.
Es gibt ein Areal, das durch einen geplanten Kiesabbau gefĂ€hrdet ist, und hier wurden besonders viele Nester entdeckt. Und da ich super lange schon nach einer vagus Queen suche und sie gerade schwĂ€rmen bietet dieses Gebiet glaube meine besten Chancen! đ
Hat jemand vielleicht Tipps, in welcher der unten im Bild markierten Regionen man am besten anfangen könnte zu suchen? Ich fahre eine ziemlich lange Strecke und vielleicht kennt sich ja der ein oder andere von euch sogar schon in diesem Gebiet aus, speziell wegen dem Vagus-Vorkommen dort. Ich wollte mir vor der Reise ein paar Expertentipps holen.
GrĂŒĂe đđŒ
- Barristan
- Halter
- BeitrÀge: 157
- Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 181 Mal
- Kontaktdaten:
#2 Camponotus vagus wo finden?
In Deutschland kommen Camponotus vagus extrem selten vor, ich glaube nicht, dass Du da GlĂŒck haben wirst. Eine gerade geschwĂ€rmte Königin zu finden ist dann noch mal schwerer.
Die nisten in Totholz und zwar an Stellen, die am besten den Ganzen Tag sonnenexponiert sind.
Du hĂ€ttest mehr GlĂŒck in Ăsterreich und weiter sĂŒdlich.
Die nisten in Totholz und zwar an Stellen, die am besten den Ganzen Tag sonnenexponiert sind.
Du hĂ€ttest mehr GlĂŒck in Ăsterreich und weiter sĂŒdlich.
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 39
- Registriert: 8. Juli 2023, 21:25
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
#3 Camponotus vagus wo finden?
Vielen Dank fĂŒr deine Antwort echt aufmerksam von dir!
Oh, sind die wirklich so selten? Ich habe auf https://www.inaturalist.org/observation ... _id=343182 einige Fundmeldungen gesehen, bei denen Nutzer dort Kolonien von Camponotus vagus markiert haben. Das spricht ja dafĂŒr, dass sie sich in dieser Gegend (also der Untermainebene) tatsĂ€chlich ansiedeln vermehren und auch schwĂ€rmen.
Vielleicht schaust du dir das mal selbst an die Fundpunkte auf der Karte dort sind wirklich interessant und fallen direkt ins Auge.
Hier nochmal die Funde von vagus in der Untermainebene:
Oh, sind die wirklich so selten? Ich habe auf https://www.inaturalist.org/observation ... _id=343182 einige Fundmeldungen gesehen, bei denen Nutzer dort Kolonien von Camponotus vagus markiert haben. Das spricht ja dafĂŒr, dass sie sich in dieser Gegend (also der Untermainebene) tatsĂ€chlich ansiedeln vermehren und auch schwĂ€rmen.
Vielleicht schaust du dir das mal selbst an die Fundpunkte auf der Karte dort sind wirklich interessant und fallen direkt ins Auge.
Hier nochmal die Funde von vagus in der Untermainebene:
-
- Erfahrener Halter
- BeitrÀge: 513
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danksagung erhalten: 303 Mal
#4 Camponotus vagus wo finden?
GrundsĂ€tzlich richtig - Ich war ĂŒberrascht, dass ein junger Ameisenhalter sich
mit einem Bild von Camponotus vagus in PLZ 63xxx gemeldet hat.
Daneben haben scheinbar auch Camponotus fallax einen Lebensraum gefunden.
mit einem Bild von Camponotus vagus in PLZ 63xxx gemeldet hat.
Daneben haben scheinbar auch Camponotus fallax einen Lebensraum gefunden.