kennt sich jemand von euch gut mit Atta Ameisen aus kennt die Unterschiede der verschiedenen Atta Arten?
Spezifisch insbesondere leavigata, cephalotes und sexdens? Diese sind bei mir aktuell in der engeren Auswahl zwecks Anschaffung)
Die Kleinen sind sich alle ja relativ ähnlich. Was ich bisher gefunden habe:
- A. leavigata --> angeblich etwas größer als die anderen Arten, das bezieht sich aber vermutlich vor allem auf die Breite der Soldaten Köpfe (also nicht wirklich "größer" oder?), welche auch sehr "außergewöhnlich" glänzen. Und sie sind etwas schwerer im Handel zu bekommen als die anderen beiden Arten.
- A. cephalotes --> recht "haarig" und "glänzend" / der Zusatz "bicolor" bezieht sich auf eine bestimmte Farbgebung und ist eher ein Handelsbegriff, scheinbar bilden die bicolor aber auch keine Soldaten (was irgendwie gegen den "reinen Handelsbegriff" spricht) bzw. keine großen Arbeiter/Soldaten? Ob das stimmt weiß ich aber nicht.
- A. sexdens --> weniger haarig, glänzen nicht. Auf den Bildern von antweb.org wirken sie etwas "stachliger", was auch im Text als Unterschied beschrieben wird Basierend auf dem etwas weiteren Verbreitungsgebiet und Anpassung an einen breiteren Lebensraum sind sie vielleicht etwas weniger Anfällig. Das ist aber eine sehr spekulative Mutmaßung von mir und nirgends erwähnt/bestätigt
Liebe Grüße